Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2003, 15:49   #1
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard @ bmwmk13

Zitat:
Original geschrieben von DVD-Rookie
Hi,

das Problem ist doch, daß man wegen des Fahrgestellträgers nich genügend Platz hat. Ein BMW-Meister hat mir mal was geflüstert, das Teil könne man auf der Hebebühne mit nur sechs Schrauben entfernen - wenns stimmt.

Das wäre doch die Lösung, oder?

Ohne Garantie. Ich habs noch nicht gemacht. Schaut Euchs an, ob möglich.

Gruß


Harry
Hi,

weißt Du, wies beim V8 aussieht, kann man da eventuell die Sache vereinfachen?

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 22:16   #2
Kawa
Mitglied
 
Benutzerbild von Kawa
 
Registriert seit: 09.10.2002
Ort: CH- Gutenswil
Fahrzeug: BMW F11 M550d, Ford Ranchero, Ford Torino, Ford Capri 3.4
Standard

Hallo

bmwmk13 hat mit den 4 Schrauben recht 2 bringt man aber mit dem kleinen Nusssatz und dem gelenk heraus.
Für die anderen zwei muss man 2 Löcher bohren dann gehen auch die raus.
Zuerst muss man aber den Motor aufhängen und den Achsträger komplett absenken.
Der E38 hat übrigens schon zwei Aussparungen in der Ölwanne.


mfg Kawa
Kawa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 06:23   #3
tntx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.09.2002
Ort: Minden
Fahrzeug: E32 12/91 750i
Standard Was?

Wie jetzt Loch bohren? Gibt es da auch Fotos von?
Ich kann mir das jetzt irgendwie nicht so richtig vorstellen.
tntx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 21:41   #4
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

bmwmk13

Ich finde nicht dass du dich nett ausdrueckst

Der ueberwiegende Teil der Leute im Forum versucht anderen zu helfen,
einige sind vielleicht uebermotiviert und es ereignen sich unvermeidlich
Irrtuemer.
Jeder berichtet von seinen Erfahrungen die nicht unbedingt dem Gegenueber
helfen muessen weil der gleiche Fehler auch verschiedene Ursachen haben
kann.
Aber bei dir hoert es sich so an als wuerden wir absichtlich jemanden hinters
Licht fuehren :(

Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 21:46   #5
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Thomy7er

Aber bei dir hoert es sich so an als wuerden wir absichtlich jemanden hinters
Licht fuehren :(

Thomy7er

Sorry Thomy7er

Du hattest doch noch garnichts gesagt. Vielleicht ist auch der Ausdruck "alles Lüge" von bmkmk13 nicht
besonders überlegt gewählt, aber ich denke er möchte damit nur ausdrücken, daß er einen anderen, vielleicht
effektiveren Weg, gefunden hat.

Benötigt man dafür

Gruss

12 Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2003, 20:56   #6
bmwmk13
e30V8
 
Benutzerbild von bmwmk13
 
Registriert seit: 26.04.2003
Ort: Burgdorf/celle
Fahrzeug: ZX10R, X5 4,6is
Standard

hi,
alles lüge!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
habe bei einen kunden fast alles weggeschraubt....
aber an die 4 wichtigsten schrauben kommst du nicht ran!!!!!!!!!!!!!!!!!1
und die sitzen in der getriebe-glocke
aber wenn du mir sagst woher du kommst,dann lohnt es sich ja vielleicht,
denn ich mach dir beide wannen für 350-, inklusive material...
denn die kleine wanne musst du auch abschrauben weil dort sitzen ca nochmal 12
lange m5 schrauben
gruss markus
ps komme aus hannover
__________________
blubber,blubber
bmwmk13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2003, 20:36   #7
alpigurt
Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: Hick-liner mit Jack
Standard

@Tommy 7er,
wenn du keine Löcher in die Wanne bohren willst ,mußt du das Getriebe rausnehmen, und an der Kurbelwelle kannst du drehen wie du willst da passiert nichts was dir helfen könnte, dafür ist es ja auch kein VW

Ich versuche mal ein Foto zu Organisieren von den neuen Löcher, und werde sie hier reinstellen.
Gruß alpi
alpigurt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2003, 19:58   #8
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat 12Zylinder:
Du hattest doch noch garnichts gesagt. Vielleicht ist auch der Ausdruck "alles Lüge" von bmkmk13 nicht
besonders überlegt gewählt, aber ich denke er möchte damit nur ausdrücken, daß er einen anderen, vielleicht
effektiveren Weg, gefunden hat.


Wenns so sein sollte iss es ja O.K.

und gesagt hat ich nix weil ich es nicht genau weiss, kann mir aber nicht vorstellen dass
das Getriebe raus muss, obwohl moeglich ist alles.
Vielleicht muss man die Kurbelwelle in eine bestimmte Stellung drehen damit man an die
Schrauben kommt gibts bei VW auch,
iss aber wie gesagt nur ins Blaue geraten

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 16:08   #9
rockabillypanheadman
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Garrel
Fahrzeug: 750 iAL (E32), EZ 1991
Standard Nochmal Ölwanne bzw. Ölwannendichtung

Hallo,

bei meinem 750iAL Bj1988 ist die OBERE Ölwannendichtung defekt. Bei BMW würde die Reperatur 700 Euros kosten, was mir entschieden zu teuer ist. Kann mir jemand sagen, was ich tun muß, um diese ober Ölwannendichtung zu wechseln? Ich hab mir das schon mal von unten angesehen, so wie´s aussieht, muß man das Getriebe lösen/entfernen, richtig? Oder gibt es noch einen einfacheren weg?

Schönen Gruß,

Jan.
rockabillypanheadman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2003, 12:45   #10
rockabillypanheadman
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Garrel
Fahrzeug: 750 iAL (E32), EZ 1991
Standard

Kann mir wirklich keiner sagen, was ich tun muß um die obere Ölwannendichtung auszuwechseln?
rockabillypanheadman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group