Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2009, 12:36   #1
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard Kein Rückwärtsgang nach 1-2mtr

Hi all bei meinem Dicken ist jetzt das nächste dran,
der Rückwärtsgang fährt nur noch 1-2 mtr dann quietscht es und es geht nix mehr.
Vorwärts alles kein Problem.
Gestern lief alles noch problemlos.
Jetzt meine Frage liegt das an der Kälte oder an der Wandlerkupplung oder was
Das quietschen hört sich fast so an wie das Diff hinten ??
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 18:57   #2
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

welchen deiner beiden meinst du? ich nehm mal an den 40er...


glückwunsch, da hat sich ne kugel verabschiedet. such hier mal nach rückwärtsgang 740. lesestoff bis der arzt kommt...


bring die karre zu ZF und lass das hydro-steuergerät überholen.


gruß,

Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck


Geändert von Schorsch (20.12.2009 um 19:29 Uhr).
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 19:27   #3
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Oder gib 5HP30 Begriff in die Suchmachine und Du hast durch Weihnachten gut zu tun...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 20:50   #4
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Danke, nein der fuffi hat die Zicken gemacht.
Heute abend, nach ca 50 KM Fahrt, ging der R_Gang wieder rein, allerdings nur mit Ruck.
der 40 läuft Sahne.
Gruß Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 20:54   #5
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

oha! ich hätte jetzt die linke bank verwettet, dass das doch wirklich der 40er war


hmmm... mit die einfachste lösung ist bei so einem problem natürlich mal einen ölwechsel zu machen.

hast du das schon einmal gemacht?


gruß,

Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2009, 21:11   #6
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

E38 fuffis haetten die gleiche Getrieben verbaut wie E32 740, naemlich die beruehmten 5HP30
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 16:04   #7
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Heute wieder alles i.O. bin leider nicht dazu gekommen nachzusehen.
Sind das jetzt erste Anzeichen von Getriebeauflösung??
Thomas
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2009, 17:09   #8
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Hi Thomas,

ich bin da nicht so bewandert im Getriebe, aber das klingt schon nach "überholungsbedürftig".

Frag doch mal Rogatyn (wenn es den hier noch gibt?), er ist doch in Sachen ZF Automaten sehr kompetent wie man so mitbekommt

Wenn es nicht die mech. Verbindung vom Wählhebel zum Getriebe ist (Seilzug nicht korrekt eingestellt), dann würde ich auf Innereien tippen.
Hat sich das Öl denn verfärbt? (nur aus Interesse)
Wenn R mal funktioniert (mit 100% Kraftschluss), mal nicht (nicht einrastet oder eher rutscht?) sollte mit den Kupplungspaketen ja eigentlich alles ok sein.

Gruß und gute Besserung !
Dennis
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückwärtsgang kein Kraftschluss mehr... Stullen Andi BMW 7er, Modell E38 20 06.04.2009 17:39
E32 740i Automatik - kein Rückwärtsgang mehr einlegbar sinus BMW 7er, Modell E32 24 16.01.2007 17:08
Getriebe kein Rückwärtsgang Burnout BMW 7er, Modell E32 4 06.12.2004 09:29
Getriebeschaden 750i E32: Kein Rückwärtsgang speedygonzales BMW 7er, Modell E32 5 29.11.2004 00:30
Kein Rückwärtsgang!! Wo ist das Getriebesteuergerät ??? MarcX BMW 7er, Modell E38 7 11.02.2004 22:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group