Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Hallo Leute,
muss diesen monat Tüv machen und meine Scheinwerfer haben etwas von einem Aquarium !
Hat einer von euch mit diesen hier schon Erfahrungen gemacht ?
Sind angeblich für LWR.
weil die günstiger sind und nicht in irgend einer Weise matt oder das Glas von Ministeinschlägen übersät ist.
Ich hab mir die Dinger von Depot ( glaube ich hießen die ) geholt, dann Osram Nightbraker rein und plötzlich kann ich etwas sehen.
LWR passt auch, zumindest bei denen, die ich mir geholt habe. Einbau war überhaupt kein Problem. Sind exakt dieselben Befestigungen und vor allem kann ich auch endlich das Licht einstellen, weil die dammichten Schrauben nicht fest sind
Gruß
Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)
Ja, genau aus dem grund wollte ich die probieren - was soll ich mir ein paar gebrauchte, vernagelte, reinschrauben, wenn ich eine günstige und gute alternative finde?
Habe mir schon ein paar von Hella in der bucht geholt und die sahen aus wie Sau. Und dafür kohle rüberzuschieben macht keinen sinn.
Hab Standartscheinwerfer mit nachgerüstetem Xenon (superhell 8000k schön bläulich). Jaja ich weiss hier gibts gleich wieder welche die schimpfen über die Nachrüstsätze von wegen illegal und so. Aber ich kann nur sagen !TOP!
Nicht vergessen Xenon gabs auch serienmäßig.
Hatte erst die normalen Funzeln drinne (Nachts fast blind). Dann die Nightbreaker (schon bissle besser) und mit dem Xenon bin ich total happy. Kann Nachts auf der Autobahn die Schilder super lesen und muss kein Fernlicht mehr anmachen um was zu sehen. Ansonsten leicht bläulich und super weite Sicht.
Wer wissen will wo man das bekommt kann mir ne PN schicken.
grüße
So,
also mal ein Berich zu den Dingern:
Einbau und Lichtausbeute ist soweit alles absolut okay.
Allerdings musste ich bei mir die alten Gewindestangen für die LWr benutzen, da die neuen nicht das passende Gewindemass hatten.
Auch war vorne der Kugelkopf bei den neuen kleiner, als bei den alten Scheinwerfern.
War ne ordentliche Fummelei,da die Halter echt leicht brechen, was ich leider auch feststellen musste. War aber leicht zu fixen.
Naja, jetztsind sie drin und tun ihre arbeit ordentlich.
Ich würde sagen:
Fü Fahrzeuge ohne LWR bedenkenlos zu gebrauchen, für welche mit ist es eben eine Fummelei.
Aber bei dem Preis.....
An meinem 7er sind 2 Stück verschiedene Abblendscheinwerfer HELLA-Ellipsoid Scheinwerfer ( Linse ) montiert und zwar einer ohne Halbmondausschnitt und einer mit diesem.
Welcher ist der Richtige für dieses Fahrzeug und wozu dient eigentlich dieser der "Halbmond?"
Möglicherweise nur zum Nachrüsten von Standlichtringen?
Die richtigen sind beide Typen, der OHNE ist allerdings die Urversion welche zuerst verbaut wurde welche man auch noch sehr oft an den E30 sehen kann. Diese Aussparung dient einzig und allein der Ausleuchtung des unmittelbaren Bereichs vor dem Wagen. Ab wann genau dieser verbaut wuren, kann ich Dir leider nicht genau sagen, aber da muss wohl schon 87 gewesen sein.
Grüße Robbie