Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2009, 16:15   #1
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard Frontscheinwerfer - Erfahrungen hier ?

Hallo Leute,
muss diesen monat Tüv machen und meine Scheinwerfer haben etwas von einem Aquarium !
Hat einer von euch mit diesen hier schon Erfahrungen gemacht ?
Sind angeblich für LWR.



Danke schonmal,
Steffen

Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 17:41   #2
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Hi, Es gibt ja genug gute originale SW auf der Bucht.. warum sollte man statt Hella so nen "Ding" kaufen..??
Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 18:35   #3
Broder
Hamburg-Fan
 
Benutzerbild von Broder
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
Standard

weil die günstiger sind und nicht in irgend einer Weise matt oder das Glas von Ministeinschlägen übersät ist.

Ich hab mir die Dinger von Depot ( glaube ich hießen die ) geholt, dann Osram Nightbraker rein und plötzlich kann ich etwas sehen.

LWR passt auch, zumindest bei denen, die ich mir geholt habe. Einbau war überhaupt kein Problem. Sind exakt dieselben Befestigungen und vor allem kann ich auch endlich das Licht einstellen, weil die dammichten Schrauben nicht fest sind

Gruß

Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)


Broder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 20:13   #4
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Danke für die antwort !

Ja, genau aus dem grund wollte ich die probieren - was soll ich mir ein paar gebrauchte, vernagelte, reinschrauben, wenn ich eine günstige und gute alternative finde?

Habe mir schon ein paar von Hella in der bucht geholt und die sahen aus wie Sau. Und dafür kohle rüberzuschieben macht keinen sinn.

Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2009, 09:42   #5
homer2906
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E32 730i 1991
Standard

Hab Standartscheinwerfer mit nachgerüstetem Xenon (superhell 8000k schön bläulich). Jaja ich weiss hier gibts gleich wieder welche die schimpfen über die Nachrüstsätze von wegen illegal und so. Aber ich kann nur sagen !TOP!
Nicht vergessen Xenon gabs auch serienmäßig.
Hatte erst die normalen Funzeln drinne (Nachts fast blind). Dann die Nightbreaker (schon bissle besser) und mit dem Xenon bin ich total happy. Kann Nachts auf der Autobahn die Schilder super lesen und muss kein Fernlicht mehr anmachen um was zu sehen. Ansonsten leicht bläulich und super weite Sicht.
Wer wissen will wo man das bekommt kann mir ne PN schicken.
grüße
homer2906 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2009, 15:15   #6
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

So,
also mal ein Berich zu den Dingern:
Einbau und Lichtausbeute ist soweit alles absolut okay.
Allerdings musste ich bei mir die alten Gewindestangen für die LWr benutzen, da die neuen nicht das passende Gewindemass hatten.
Auch war vorne der Kugelkopf bei den neuen kleiner, als bei den alten Scheinwerfern.
War ne ordentliche Fummelei,da die Halter echt leicht brechen, was ich leider auch feststellen musste. War aber leicht zu fixen.
Naja, jetztsind sie drin und tun ihre arbeit ordentlich.

Ich würde sagen:
Fü Fahrzeuge ohne LWR bedenkenlos zu gebrauchen, für welche mit ist es eben eine Fummelei.
Aber bei dem Preis.....


Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2009, 20:35   #7
Fortress01
Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Windorf - LKR. Passau
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
Standard Scheinwerfertypen

Hallo Freunde,

wer kann mir bitte folgenden Fragen beantworten:

An meinem 7er sind 2 Stück verschiedene Abblendscheinwerfer HELLA-Ellipsoid Scheinwerfer ( Linse ) montiert und zwar einer ohne Halbmondausschnitt und einer mit diesem.
Welcher ist der Richtige für dieses Fahrzeug und wozu dient eigentlich dieser der "Halbmond?"
Möglicherweise nur zum Nachrüsten von Standlichtringen?

LG

Peter
Fortress01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 06:18   #8
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die richtigen sind beide Typen, der OHNE ist allerdings die Urversion welche zuerst verbaut wurde welche man auch noch sehr oft an den E30 sehen kann. Diese Aussparung dient einzig und allein der Ausleuchtung des unmittelbaren Bereichs vor dem Wagen. Ab wann genau dieser verbaut wuren, kann ich Dir leider nicht genau sagen, aber da muss wohl schon 87 gewesen sein.
Grüße Robbie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2009, 06:57   #9
badzero
sixshooter
 
Benutzerbild von badzero
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
Standard

Die ohne Halbmond gabs lt ETK bis September '88.
Alles andere wurde Interner Link) hier ausführlich besprochen.
Greets.
badzero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2009, 17:20   #10
Fortress01
Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Windorf - LKR. Passau
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
Standard Scheinwerfer

Hallo Robbie, hallo badzero und danke für die nützlichen Informationen!
Fortress01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Frontscheinwerfer Hellchief BMW 7er, Modell E38 6 10.09.2008 21:06
Elektrik: Alle CARSOFT Erfahrungen, bitte hier posten pushkin BMW 7er, Modell E38 13 01.09.2008 13:22
Karosserie: Optik Frontscheinwerfer HITMAN BMW 7er, Modell E65/E66 12 04.01.2008 13:05
E38-Teile: Frontscheinwerfer urbi Suche... 0 06.07.2006 15:27
Wenn es denn hier erlaubt ist: Hat jemand Erfahrungen mit dem 1er gemacht? digger Autos allgemein 11 12.03.2005 14:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group