


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.12.2008, 18:20
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750iL -87 (E32)
|
Lambdafrage V12? update Wo ist Lambda Relais?
Servus,
Mein v12 hat AU nicht bestanden und gemisch war zu fett.
Beide lambdas endlich gewechselt(war schon lange in plan) und jetzt spielt er ziemlich verrückt und hat zuviel sauerstoff beim messen und läuft unrund.
Welche lambda ist für welche seite und welche stecker?
Kann ein reset alles wieder richten?(mache ich gerade)
mfg Kump
Geändert von Kump (11.11.2009 um 10:59 Uhr).
|
|
|
04.12.2008, 00:55
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Habt Ihr etwas die Kabel vertauscht? Rechte Seite Auspuff/Kat ist Zylinderreihe 1-6, also Beifahrerseite.
Linke Zylinderseite 7-12 ist Fahrerseite und der Kat ist der Linke. Unter dem Auto sind die Stecker direkt nebeneinander, das kann man schnell verwechseln. Ist mir auch schon passiert, und da ist der Motor sehr schlecht gelaufen.
Das kann der Grund sein, weil eine Seite regelt aber von der anderen Seite das Signal kommt, so arbeiten beide dagegen! Normal ist der Stecker für die rechte Lambda weiter vorn, die Linke weiter hinten! Wenn die verkehrt angeschlossen sind, ist das linke Kabel gespannt und das rechte haengt durch.
Weiter pruefen:
Das koennte auch die Kurbelgehaeuseentlueftung, das Ansauggeweih, der Gummibalg vom LMM zur DK oder auch die Einspritzduesen sein. Probier das mal mit Startpilot. Wie sehen die Verteiler und Zuendkabeln aus?
Auch die Stecker von den Zuendkabeln untersuchen, hab jetzt einen gefunden, da gab es Querschlaeger weil der Stecker einen Harriss hatte.
Aber zuerst Anschluesse Lambda kontrollieren.
Reset kannste auch machen kein Problem.
|
|
|
04.12.2008, 08:14
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 01.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750iL -87 (E32)
|
Lambda
Der war schon vor 2 monaten in werkstatt für mittelllager wechsel und auspuff müsste ja ab. War selbst nicht dabei und denke das die kabeln auch falschrum sein könnten. Der hat vorher und nacher ziemlich viel verbraucht, kein unterscied damals aber jetzt nach lambda wechseln ist das passiert.
Hab die aus arizona bestellt also kabeln sind zu lang sowieso.
Werde jetzt die noch andersrum probieren und zu AU fahren,dann kommt er ins winterlager.
Kump
|
|
|
08.12.2008, 15:38
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 01.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 750iL -87 (E32)
|
Wow!
Spitzenwerte jetzt bei AU, und motor läuft wie noch nie(fahre seit 5 jahren und dachte alles war ziemlich in ordnung)
Das beste ist das die getriebe schaltet wie neu.
Muss aber bis april warten das ich verbrauch feststellen kann weil ich den abmelde jetzt.
Bin immer meistens nur langstrecken gefahren also verbrauch war nicht viel mehr als eingegeben aber jetzt gehts wahrscheinlich deutlich runter.
Also lambdas waren hin und seit 2 monaten falschrum, seit heute wieder richtig.
Freue auf mein neues auto im april,Yippee!!!
mfg Kump
|
|
|
08.12.2008, 17:22
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
|
hi,
darf ich fragen, wie man festgestellt hat, dass die lambdas "hin waren"?
sorry, wenn dies jetzt ne idiotenfrage ist... nur wenns ne methode gibt, dies einfach zu prüfen, würde ich meinen auch noch mal checken.
ich hab nur die stecker ABGEZOGEN. mehr nicht. man hat mir gesagt, der motor kriegt dann so einen "standartlambdawert"... was ist davon zu halten?
danke und gruß
marc
|
|
|
08.12.2008, 18:23
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Entweder stehts im Fehlerspeicher (wenn sie gar nich mehr regeln)
Oder : http://www.7-forum.com/forum/24/lamb...ten-92978.html
Hab ich gerade mit dem Multimeter gemacht, das is nich so der Hit.
Man sieht zwar dss sie noch regeln, aber nicht wie schnell.
Darf ich dann mal fragen ob langsame Lambdas für Zündaussetzer verantworltich sein können?
Sowie für abartigen Spritgeruch aus dem Auspuff selbst bei gut warmem Motor?
(Spritverbrauch is etwas hoch aber nich übermäßig)
Gruß
Dominik
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|