Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2009, 19:30   #1
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard Problem beim anschließen des EGS KLR

Servus, ich hab mir bei meinem M30B30 Motor einen KLR von GAT (EGS) eingebaut. Alles OK soweit und verständlich, nur bei einer Sache komme ich nicht weiter! Ich hab alles soweit angeschlossen, bis auf ein Kabel. Dieses geht angeblich zur Lambdasonde, bzw. zum Stecker. So steht es zuminest in der EBA

-> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://laafer.la.funpic.de/egs/eba.JPG <-

Aber ich kapier nicht ganz wie ich das bewerkstelligen soll. Es ist nur ein Kabel mit einem Kabelschuh dran. Es gibt am Stecker von der Lambdasonde nichts wo ich das reinstecken kann, oder muss ich das anlöten? kann ich mir aber auch nicht vorstellen.

Hier mal paar Bilder von dem Secker und dem Kabel

Kabel selber was zur Sonde soll!
-> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://laafer.la.funpic.de/egs/CIMG2130.JPG <-
-> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://laafer.la.funpic.de/egs/CIMG2134.JPG <-
-> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://laafer.la.funpic.de/egs/CIMG2133.JPG <-

und der Stecker der Sonde

-> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://laafer.la.funpic.de/egs/CIMG2138.JPG <-
-> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://laafer.la.funpic.de/egs/CIMG2141.JPG <-
-> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://laafer.la.funpic.de/egs/CIMG2142.JPG <-

Vieleicht kann mir einer von euch helfen?!
__________________


MFG
Hannes
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:08   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Hannes,

an dem Sondenstecker sind 4 Kabel, eins davon schwarz. das mußt du soweit von den anderen drei freilegen, daß du die beigefügte Kabelabgreifklemme darüberklemmen kannst. Sieht aus wie eine Wäscheklammer. Da hinein wird dann der Flachstecker vom KLR gesteckt.

Das müßte auf der Beschreibung dargestellt sein, dort wo der Schaltplan ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...stellung_1.jpg


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:12   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Ja oh man bin ich blöde danke! Dann werde ich das vieleicht löten, ich mag solche klemmen nicht besonders!
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:18   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

So aus dem Bauch heraus, würde ich nicht löten. Wird doch ziemlich warm da unten

Ich habe da den Finger noch nicht hingehalten, ist nur so vom Gefühl her. Die Schmelztemperatur liegt so bei 180°C und etwas darüber.

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:28   #5
mr.smith
allesschrauber
 
Benutzerbild von mr.smith
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735 i 03/98 dk37518/astra f c20xe mit eaton kompressor
Standard

unbedingt vor dem stecker(zwischen lambda und stecker auf gar keinen fall nach stecker) anschließen sonst geht alles in *****
mr.smith ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2009, 21:42   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von mr.smith Beitrag anzeigen
unbedingt vor dem stecker(zwischen lambda und stecker auf gar keinen fall nach stecker) anschließen sonst geht alles in *****
Wieso das denn ?
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warum kein TwinTec KLR beim 730i M30 Laafer BMW 7er, Modell E32 0 11.11.2008 14:07
Motorraum: Probleme beim Einbau eines KLR Huppi BMW 7er, Modell E32 7 02.05.2008 09:58
E32-Teile: Suche/Brauche Dringend Papiere für GAT EGS KLR 750er Nightflyer Suche... 2 07.03.2008 22:05
Elektrik: Problem mit anschließen des DVD Players in Stereo! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 15 15.09.2005 19:00
Elektrik: Beim Soundsystem ein Sony Radio anschließen !? NEOjr BMW 7er, Modell E32 26 07.08.2004 22:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group