Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2009, 17:51   #1
Couperi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 730i Bj 10.90 & E31 Bj 12.93
Standard Diverse Probleme mit E32 730i M30

Hallo Zusammen.
Bin neu hier im Forum und werde mich erst mal Vorstellen. Mein Name ist Alex und bin 34 Jahre alt. Habe mir nun neben meinem E31 noch einen E32 zu gelegt der als Altagswagen dienen soll. Habe aber nun gerade mit diesem wagen ein Problem. Es ist ein 730i von 1990. Er läuft im stand etwas unruhig geht schlecht an (starten). Beim Fahren läuft er seiden weich wie man es kennt nur halt im stand. Habe auch keine Drehzahlschwankungen. Nur wenn ich einmal Vollgas gebe läuft er danach auch im stand sehr ruhig.
Habe schon überlegt ob es die Einspritzdüsen oder die Pumpe sein kann? Ich find wenn man im stand die Bremse tritt wird es schlimmer, denn wenn ich den Fuß von der Bremse nehme läuft er deutlich besser im stand. Oder das es vielleicht alte Motorlager sind da ich ja am Drehzahlmesser keine Schwankungen ersehen kann. Und noch eine Frage beim M30 Motor müsste sich die Drehzahl (unruhiger lauf) nicht verändern wenn man den ölpeilstab raus zieht???
Folgendes wurde schon ausgetaucht:
Öl
Öl filter
Benzinfilter
Zündkerzen
Luftfilter
Ventile eingestellt.
Vielleicht kann mir von euch ja jemand helfen.
Couperi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 17:55   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn der Ölpeilstab oder Öleinfülldeckel ab ist darf er die Drehzahl ruhig verändern.

Dein Problem wird wohl eine undichte Unterdruckleitung von der Ansaugspinne zum Bremskraftverstärker sein.

Diesen dicke Schlauch und das Ventil mal penibel auf Luft-Undichtigkeiten prüfen.
Auch mal den Schlauch von Hand kneten.
spröde ?
rissig ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 18:04   #3
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Wenn der Ölpeilstab oder Öleinfülldeckel ab ist darf er die Drehzahl ruhig verändern.

Dein Problem wird wohl eine undichte Unterdruckleitung von der Ansaugspinne zum Bremskraftverstärker sein.

Diesen dicke Schlauch und das Ventil mal penibel auf Luft-Undichtigkeiten prüfen.
Auch mal den Schlauch von Hand kneten.
spröde ?
rissig ?
Zudem kann es nicht schaden mal mit Bremsenreiniger nach Falschluft zu suchen.
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 18:18   #4
Dr.Gonzo
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
Standard Leerlaufsteller säubern

Hallo! Ich würde auch noch den Leerlaufsteller säubern kann schon sein dass der verkokt ist und daher nicht 100%ig funktioniert. einfach ausbauen, bremsenreiniger rein, ausblasen und etwas wd40 hinterher.
Dass es besser wird wenn du den fuß von der bremse nimmst kann natürlich mit dem unterdruckschlauch an bremskraftverstärker zu tun haben, allerdings ist bremse treten generell eine störgröße im leerlauf...
Dr.Gonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 18:19   #5
Couperi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 730i Bj 10.90 & E31 Bj 12.93
Standard

Danke für die schnellen Antwort. Bin sofort raus und habe nach dem Schlauch geschaut. Ist meiner Meinung nach dicht sieht auch noch sehr gut und neu aus. Aber werde ihn morgen mal gegen einen anderen austauchen.
Werde auch morgen noch mal nach Falschluft suchen da der Motor wenn ich den Ölpeilstab ziehe seine Drehzahl nicht oder sagen wir nur wenig ändert. Hatte mal Falschluft beim 850 der lief aber ganz übel und man konnte die Falschluft hören.
Kenne den Trick mit dem Bremsenreiniger nicht. Wie mache ich das denn mit dem Bremsenreiniger? Einfach auf die ansaugbrücke sprühen und dann?
Couperi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2009, 18:28   #6
Dr.Gonzo
Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
Standard

Nein nicht einfach auf die Ansaugbrücke sondern auf die Stellen im ansaugbereich die undicht sein könnten, sprich den flanschberei der ansaugbrücke gegen zylinderkopf und einzelne unterdruckschläuche, sowie den luftansaugtrakt. bremsenreiniger drauf sprühen und drauf achten ob der motor hochdreht, bzw ob sich der leerlauf verändert. allerdings beim bremsenreiniger nicht sparsam sein. nur nicht beim warmen motor auf den krümmer das könnte ins auge gehn.
Dr.Gonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 05:58   #7
Couperi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 730i Bj 10.90 & E31 Bj 12.93
Standard

Klaube nicht das da was Geschraubt worden ist meiner hat auch keinen Gaszug.
Er hat dieses E-Gas. Ich glaube dann braucht er auch keinen Leerlaufsteller. Das macht doch dann die Elektronische Drosselklappe.
Couperi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2009, 23:22   #8
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

leuchtet im Kombi die EML Lampe dann öfters mal auf, ausser beim Starten?
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Diverse Probleme mit Reifen und Felgen Scheitig BMW 7er, Modell E32 18 18.02.2010 21:35
E32 diverse Probleme Kalimond BMW 7er, Modell E32 24 28.09.2007 13:13
E32-Auto: Suche rostfreien E32 730i od. 735i M30 mit 2xAirbag und Klima zum herrichten J.J. McClure Suche... 0 19.08.2007 22:16
Diverse Probleme mit mein BABY Mekked BMW 7er, Modell E38 4 06.07.2005 07:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group