


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.12.2009, 22:24
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Krefeld
Fahrzeug: 730i, 4/93, V8
|
Servolenkung
Hallo und guten Abend, ab Dienstag, noch drei Tage also, gehöre ich nach kurzer Abwesenheit wieder dazu.
ich habe dieses Schätzchen hier erhandelt:
AutoScout24: Detailseite
Verbunden mit der Auskunft:
Die Servopumpe ist wohl defekt.
Da mir das Basteln ja nicht grundsätzlich gegen die Natur geht (im Gegenteil),
wüsste ich vorher schon mal ganz gerne, wieviel verschiedene Pumpen da so verbaut sein könnten.
Und ob man damit Fahren kann, von Stuttgard bis Krefeld (Nähe Düsseldorf)?
Prinizipiell freu ich mich riesig, wieder so einen (von der Ausstattung) zu bekommen, wie ich ihn 13 Jahre gefahren habe.
Schwarzen Schalter mit weisser Leder-Ausstattung.
Freu mich wie immer auf jede Antwort.
Frohe fest gehabt zu haben und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Euer Wolf
|
|
|
26.12.2009, 22:48
|
#2
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Nabend Wolf29,
gebe deine VIN hier ein und stöbere ein wenig,dann bist du etwas schlauer.
BMW Teilekatalog
bei meinem V8 (gekauft 10.2009) hatte ich auch Probleme mit der Servo.
Hab das aber schnell in den Griff bekommen. Vorbesitzer ist nur gefahren und hat sich um nichts gekümmert. Es war eine Leitungsverbindung undicht. Dadurch keine Servo-Flüssigkeit mehr im Vorratsbehälter. Das war schnell instand gesetzt.
Ist eine mögliche Fehler Quelle..
vg
Seven
|
|
|
26.12.2009, 23:15
|
#3
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ergaenz mal die Daten in Deinem Avatarbild mit
730 i V8 04/93
denn den 730 gab es auch mal als R6.
Der V8 hat glaub ich eine andere Servopumpe drin als von ZF, ist glaub ich LuK.
Fuer die ZF Pumpen hab ich Reparatursaetze.
http://www.7-forum.com/forum/20/serv...its-87146.html
|
|
|
27.12.2009, 02:09
|
#4
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
gehen wir mal von einer normalen Lenkhilfe aus, dann können auch die beiden Schläuche oben am Vorratsbehälter an den Schellen undicht sein. Das kommt gerne vor. Oder die Schläuche selbst sind defekt, passiert auch öfters.
Also den Ölstand für das Servo kontrollieren. Aber Achtung, nur das einfüllen,was auf dem Deckel steht. Bei dem V8 wird es wohl Pentosin 11S sein, kein rotes ATF
Ohne Öl, könnte die Pumpe festlaufen und der Flachriemen wegfliegen.
Hydrolenkung-Olleitungen BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
Gruß Wolfgang
|
|
|
02.01.2010, 11:27
|
#5
|
Gast
|
[QUOTE=SALZPUCKEL;1341760]Hallo,
gehen wir mal von einer normalen Lenkhilfe aus, dann können auch die beiden Schläuche oben am Vorratsbehälter an den Schellen undicht sein. Das kommt gerne vor. Oder die Schläuche selbst sind defekt, passiert auch öfters.
NS
die Schläuche werden mit der Zeit hart , und dadurch brüchig und durchlässig .
-mußte ich bei meinem auch erst vor 2 Wochen reparieren lassen -
buko12
|
|
|
02.01.2010, 14:17
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Wolfgang
daß der Kasten nicht mehr zieht (Notprogramm des Motors), kann zwei Ursachen haben:
-Unterdruckmembrane defekt (sitzt hinten auf dem Ansauggeweih quasi als Abschlußdeckel)
-Falschluft (meist der Ansaugschlauch zwischen Drosselklappe und Luftmassenmesser defekt, meist auf der Unterseite)
-Öl in den Kerzenschächten (Ventildeckeldichtungen undicht)
Gruß Wolfgang
|
|
|
27.12.2009, 04:39
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Krefeld
Fahrzeug: 730i, 4/93, V8
|
Guten Morgen und DANKE für die blitzartigen Antworten. 
Es ist richtig, Erich, das mit dem R6. den hatte ich ja auch 13 Jahre! Da hätte ich auch nicht gefragt... da wusste ich ja schon, wie der Motoraum von innen aussah - und das die Servopumpe rechts unten sitzt. Bin nur etwas stutzig geworden bei den vielen Angeboten in der Bucht.
Und Fragen macht ja nicht dümmer...
Aber bei dem V8 werde ich wohl noch mal was lernen müssen?...
Ich weiss auch noch nicht, ob die V8 serienmäßig mit Nivouregulierung geliefert wurden, ob der Wagen schon eine Ahk hat oder einen DIN-Radioanschluss???
Da ist noch einiges zu klären, was aber nicht graviernd sein kann - ausser der Wagen hat einen kapitalen Schaden am Motor oder Getriebe...
Sobald ich ein Pic von dem Wagen habe, stell ich ihn hier rein...
LG
Und einen schönen guten Sonntag-Morgen noch
Wolf
|
|
|
28.12.2009, 01:48
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 19.02.2005
Ort: Krefeld
Fahrzeug: 730i, 4/93, V8
|
Hi SALZPUCKEL , Wolfgang,
sehe ich das richtig, du wohnst hinterm Berg? in Neukirchen-Vlyn??? ich komm aus Krefeld Hüls, das sind ja nur ein paar minuten Entfernung...
Da sollte ich wohl mal rüberkommen, wenn ich meinen neuen hier vor der Tür habe...
Gute Nacht noch und danke für alle infos...
Wolf
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Lenkung: Servolenkung ?
|
7er Jürschen |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
02.10.2007 16:37 |
servolenkung
|
freilauf |
BMW 7er, allgemein |
1 |
25.03.2007 17:37 |
Lenkung: Servolenkung
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
02.10.2006 15:29 |
Lenkung: Servolenkung
|
Luckyver |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
05.02.2005 19:32 |
Servolenkung
|
Searcher |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
11.03.2003 23:28 |
|