


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.05.2009, 14:49
|
#1
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Verbrauchsberechnung im BC?
Tach!
Dass der BC zur Berechnung des Durchschnittsverbrauchs unter anderem die Mondphase, die Lottozahlen der übernächsten Woche und das Ergebnis des vorletzten Sonntagsspiels heranzieht ist ja hinlänglich bekannt. Allerdings scheint er diese Faktoren bei den einzelnen Verbrauchsarten auch noch unterschiedlich zu gewichten.
Nach allen Informationen, die ich so gefunden habe, wird für die Funktion "Test 04" (TVBR) der Durchschnittsverbrauch der letzten 50 km ermittelt. Die Funktionen VERB1 und VERB2 zeigen jeweils den Durchschnittsverbrauch seit dem letzten Rücksetzen des entsprechenden Wertes.
Nach dem letzten Tanken habe ich den VERB1 zurückgesetzt und folgerichtig erwartet, dass VERB1 und TVBR nach 50 km Fahrtstrecke denselben Wert anzeigen. Beide sollten ja dann den durchschnittlichen Verbrauch über die letzten 50 km angeben. Abgelesen habe ich allerdings bei TVBR den Wert "11,5" und bei VERB1 "13,5". Der tatsächliche Verbrauch dürfte vermutlich etwa in der Mitte gelegen haben.
Woher konmmt diese Abweichung? Rechnet der BC die Verbrauchsarten wirklich unterschiedlich?
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
08.05.2009, 15:37
|
#2
|
Gast
|
Wie schöööön das es mal jemand auf greift!
Habe genau diesen Test auch schon gemacht und ständig beobachtet. Leider stimmten die beiden Werte nicht mal nach 500km überein sondern der Test04 lag immer ca. einen Liter unter dem tatsächlichen Verbrauch. Würde mich auch sehr freuen wenn der Wert die letzten 50km wären, is aber scheinbar nicht so.
Ich vermute das er etwas "beschönigt" wird da daraus die restliche verbleibende Strecke errechnet wird welche man mit dem Tank noch fahren kann. Sollte man also in einer Notsituation sein, könnte man seinen Fahrstil etwas anpassen und dann die Angegebene Strecke schaffen. Wäre aber auch Quatsch, nur eine andere Erklärung habe ich nicht.
Grüße Robbie
|
|
|
08.05.2009, 15:48
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
|
Gruß an alle
Ich sage mal die Berechnung geht ganz anders
Vbr 1 ist der aktuelle und Vbr2 ist Durchschnitt
man kann den Verbr 1 wenn man lange ohne Gas treten (bergabfahren) bis meinetwegen auf 3-7 ltr. kurzfristig runterreduzioeren. aber der Vbr. 2 ist der ganze Durchschnitt und der bleibt ziemlich hoch deshalb die Diff.
Gruß hlemut
Was man noch fahren kann km wird ja ganz anders angezeigt unter Reichweite
|
|
|
08.05.2009, 15:52
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Helgraf
Gruß an alle
Ich sage mal die Berechnung geht ganz anders
Vbr 1 ist der aktuelle und Vbr2 ist Durchschnitt
man kann den Verbr 1 wenn man lange ohne Gas treten (bergabfahren) bis meinetwegen auf 3-7 ltr. kurzfristig runterreduzioeren. aber der Vbr. 2 ist der ganze Durchschnitt und der bleibt ziemlich hoch deshalb die Diff.
Gruß hlemut
Was man noch fahren kann km wird ja ganz anders angezeigt unter Reichweite
|
Ne, es geht nich um 1 und 2 und die beiden sind asolut identisch da man den 1er resettet vor einer Fahrt und den 2er z.B. bei jedem Tanken. Sie verhalten sich aber absolut gleich.
Es geht um 1000 + 10 und dann 04 (Sonderfunktion im freigeschaltetem BC4)
|
|
|
08.05.2009, 15:56
|
#5
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
VERB1 und VERB2 beides Durchschnittsverbräuche. Beide lassen sich unabhängig voneinander zurücksetzen und zeigen den Durchschnitt seit genau dieses Zurücksetzen des jeweiligen Wertes das letze Mal passiert ist. Wenn du beide gemeinsam zurücksetzt, laufen beide Anzeigen parallel.
Ich selber handhabe es so, dass ich den VERB1 bei jedem Tanken resette und den VERB2 durchlaufen lasse. So habe ich einmal den jeweils aktuellen (gegen den beim Tanken berechneten um ca 0,8l / 100 km zu hoch angegebenen) und einmal den langfristigen (mit einer angenommenen Abweichung in gleicher Größe) Durchschnitt.
Der unter "Test04" angezeigte Wert wird für die Berechnung der Reichweite herangezogen.
|
|
|
08.05.2009, 16:09
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Die Funktion 4 passt sich der aktuellen Fahrweise an.
Geglättet an die letzden 50km. Aus Funktion 4 wird lediglich die Reichweite errechnet.
Wie soll das denn dan jemals der gleiche Wert werden wie der in Verbrauch 1 & 2 ?
Die sind genau errechnet und nicht geglättet 
Man möchte ja wissen wie weit man noch fahren kann und nicht wie weit man gekommen wäre, seit dem letzten Reset von Verbrauch 1 oder 2.
Es ist einfach ein gleitender Durchschnitt. Da gibt es keinen Anfang der Berechnung, außer man hatte die Batterie abgeklemmt.
Mein BC 4 arbeitet jedenfalls mit Fakten und liefert zuverlässige Verbrauchswerte mit Abweichung von 0,1 Liter.
Selbst die Reichweite funktioniert recht genau.
|
|
|
08.05.2009, 15:55
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Ich habe beim Verbrauch eins immer nur den Verbrauch,den ich seit dem
letzten Tanken habe,da ich nach dem Tanken den Verbrauch 1 immer auf
NUll stelle.
Der Verbrauch 2 ist dann aber der gesammte Verbrauch seit ich das letzte
Mal die Batterie abgeklemmt hatte oder das ich ihn das letzte mal auf
Null gestellt habe,was schon eeeeeeewig her ist.
Beispiel......
So ist es klar, wenn ich einen Verbrauch 2 von 16 l habe ( also seit letztem
Abklemmen der Batterie) ich dann aber nach dem letzten tanken, eine schöne lange Strecke gemütlich mit Tempomat gefahren bin, dass dann mein Verbrauch 1 bei 12 l steht....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
08.05.2009, 15:59
|
#9
|
Gast
|
Es geht doch garnicht um 1 und 2 sondern BC4/Sonderfunktion 04

Zitat:
Zitat von VollNormal
VERB1 und VERB2 beides Durchschnittsverbräuche. Beide lassen sich unabhängig voneinander zurücksetzen und zeigen den Durchschnitt seit genau dieses Zurücksetzen des jeweiligen Wertes das letze Mal passiert ist. Wenn du beide gemeinsam zurücksetzt, laufen beide Anzeigen parallel.
Ich selber handhabe es so, dass ich den VERB1 bei jedem Tanken resette und den VERB2 durchlaufen lasse. So habe ich einmal den jeweils aktuellen (gegen den beim Tanken berechneten um ca 0,8l / 100 km zu hoch angegebenen) und einmal den langfristigen (mit einer angenommenen Abweichung in gleicher Größe) Durchschnitt.
Der unter "Test04" angezeigte Wert wird für die Berechnung der Reichweite herangezogen.
|
Rüüüüchtüüüsch!
Aber woraus berechnet er sich?
|
|
|
08.05.2009, 16:07
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Robbie
Es geht doch garnicht um 1 und 2 sondern BC4/Sonderfunktion 04

Rüüüüchtüüüsch!
Aber woraus berechnet er sich?
|
also ich würde meinen,dass zur Berechnung der momentane Verbrauch,der
druchchnittliche Verbrauch, der Tankinhalt,sowie der Korrektur Faktor des
Benzinverbrauches eine Rolle spielt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|