Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2009, 17:02   #1
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard Standheizung geht, aber ist nicht warm

Hallo Forum,
habe heute Morgen mal meine Standheizung ausprobiert.
Mit voller Erwartung bin ich heute Morgen um 5.50 an meinen dicken, gut die Standheizung lief (hat man gehört) auch die Lüftung ist gelaufen und Beleuchtung war an.
Aber warm war es nicht im Auto, habe dann die mit der Hand die Temperatur an den Lüftungsdüsen an der Windschutzscheibe gefühlt, war eher kalte Luft.
Die Standheizung lief ca. 0.20min.
Hatte in meinem neuen Passat (EZ08) auch eine Standheizung, da war das Auto in 15min richtig Warm.
Was habt Ihr für Erfahrungen????
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 17:23   #2
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard Standheizung

hi

schau mal nach ob deine zusatzpumpe für die heizung tickert. beim orginal einbau sitzt das teil bei dem kraftstofffilter.

gruß joachim
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 17:30   #3
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von jojo Beitrag anzeigen
hi

schau mal nach ob deine zusatzpumpe für die heizung tickert. beim orginal einbau sitzt das teil bei dem kraftstofffilter.

gruß joachim
auch beim V8?
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2009, 18:22   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi,
werden den die Schläuche des Heizgerätes warm???
Check das mal,
hier haste ne Übersicht des Schlauchsystems
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserschlauche Standheizung BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 08:14   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Kann es sein das die Pumpe der SH nicht läuft?
Meines Wissens nach regelt das Heizgerät die Brennstoffmenge runter wenn das Wasser heiss genug ist...

Läuft die Pumpe nicht wird das Wasser nur sehr im Heizgerät selbst erhitzt.

Die Pumpe und Brenner etc möchte ich ausschliessen.

Die SH geht auf Störung wenn da was im Argen ist

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2009, 13:34   #6
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Kann es sein das die Pumpe der SH nicht läuft?
Meines Wissens nach regelt das Heizgerät die Brennstoffmenge runter wenn das Wasser heiss genug ist...

Läuft die Pumpe nicht wird das Wasser nur sehr im Heizgerät selbst erhitzt.

Die Pumpe und Brenner etc möchte ich ausschliessen.

Die SH geht auf Störung wenn da was im Argen ist

Grüsse
Carsten
Der Schlauch bei den normalen Heizventilen, der wo von der SH kommt, wird warm!!! Aber Luft im inneren bleibt kalt.
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung nicht warm Chicano BMW 7er, Modell E38 33 22.11.2009 09:15
meine standheizung geht nicht springt an aber bläst kalt teddygregor BMW 7er, Modell E38 9 24.10.2007 15:11
Elektrik: Motor geht springt nicht an / zu warm? haGalip BMW 7er, Modell E38 8 03.04.2007 17:30
750 er geht aus, wenn er warm ist Nordlicht BMW 7er, Modell E32 5 15.12.2003 10:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group