


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.07.2003, 22:20
|
#1
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrpott
Der Schaden wird sich voraussichtlich auf rund 665,- Euro belaufen (Pralldämpfer ersetzen, Stossstange lackieren, Arbeitslohn).
|
Lol 665€ in welcher hinterhofwerkstatt willst Du den Kostenvoranschlag machen lassen?Ich sehe den schaden bei minimum 2000€ und zwar Seitenwand rechts ausbeulen und lackieren Stoßfänger komplett ersetzen Pralldämpfer ersetzen!
Die Kosten die dich der schaden am ende wirklich betreffen werden sich eher um 200euro belaufen aber die Versicherung muss Dir nach Gutachtenbasis auszahlen also abrechnung nach Gutachtenbasis(den Gutachter kannst Du auswählen und die gegnerische Versicherung muss seine kosten übernehmen) das Geld einstecken die stange abbauen die Pralldämpfer mit einem Dicken hammer richten und wieder anbauen(kostenpunkt 1stunde maximal arbeit dann zum Beulendoktor um die ecke und ihn an die delle in der seitenwand ranlassen kostenpunkt maximal 150euro und die restlichen 50euro für ein Essen mit Deiner Frau ausgeben weil sie 1 stunde mit ansehen musste wie du den Wagen auseinander und wieder zusammen gebaut hat!Die restlichen 1800 nehmen und was weiss ich mit der kohle machen bei fragen kann ich dir gern helfen sende mir dazu eine u2u!
Gruss DD
[Bearbeitet am 26.7.2003 um 23:27 von DerDicke]
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
26.07.2003, 14:12
|
#2
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
heute hats gescheppert!!
heute am Baumarkt hat mir son` dummes Huhn mein auto zu klump gefahren!!
Nagut das ist übertrieben, sie fuhr flott rückwerts mit neuem Passat aus der Parklücke, ich stand aber noch im weg, weil nix weiterging......
hier das ergebnis:
Achtung, ich denke die stosstange ist etwas schief, beachtet mal die abstände der stoßstange zu den schweißnähten links und rechts von heckblech....
Wir haben die Adressen ausgetauscht  vielleicht kann sie ja gut kochen.....
Jedenfalls - wie geht es denn jetzt weiter? Sie wollte den schaden der versicherung melden, und dann anrufen. Und ich? fahre ich, so wie es ist zum BMW Händler und lasse einen kostenvoranschlag machen?
Lohnt es sich zu vergleichen??? Und viel wichtiger, wie teuer wird der schaden offiziell werden???
Die Beule, wie man sieht, rechts hinten, und die photos die die stosstangenecken zeigen, sind nur für den vergleich, da sie schief steht!!
Wär nett wenn jemand da etwas zusagen hat, ich verstehe davon kaum was
PS, ich habe keinen kratzer verursacht! und trotzdem schon zig am auto!!!  das macht keinen spass!
mfg
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
26.07.2003, 16:25
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.06.2003
Ort: Moessingen
Fahrzeug: BMW E32 750i Bj 91
|
So ne Sch..... ! Tut mir leid für dich. An der ANzahl der Antworten merkt mal wohl das alle auf dem Treffen sind.
Sie muss jetzt Ihrer Versicherung den Schaden melden, und die sollten sich dann bei dir melden. Wenn das in den nächsten Tagen nicht der Fall ist, ruf du selber dort an. Alles was du brauchst ist Ihren Namen und Kennzeichen.
Normalerweise ist es so das bei eindeutigen Schaeden nach Kostenvoranschlag bzw Gutachten abgerechnet werden kann. Wichtig ist das die Versicherung von der ollen ihr go dazu gibt, weil du sonst evtl. auf den Kosten fürs Gutachten sitzen bleibst.
Lange rede kurzer Sinn. Egal was du machst, stimme dich mit der Versicherung ab und lass dir die Kostenübernahme bestätigen.
Hoff das hilft Dir.
Gruss
Nik
|
|
|
26.07.2003, 16:30
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
|
@seba
normalerweise kein Problem,wenn du ein klares Schuldeingeständnis oder Zeugen hast.
Ab nach BMW,Kostenvoranschlag incl.Leihwagen machen lassen,mit der gegnerischen Versicherung
über Kostenvoranschlag abrechnen.
Selbst bei solchen Bagatellschäden ist es eigentlich immer von Vorteil die Rennleitung zu informieren,
damit die Schuldfrage eindeutig geklärt ist.
Gruß
Detlef
|
|
|
26.07.2003, 19:16
|
#5
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
seba
das einzig richtige:
1. zum rechtsanwalt
2. deine versicherung informieren
3. gutachter bzw kostenvoranschlag v. bmw
gruss jürgen
|
|
|
26.07.2003, 19:27
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Griechenland-Thessaloniki/Makedonien
Fahrzeug: e32 730 v8
|
das einzig richtige:
1. zum rechtsanwalt
2. deine versicherung informieren
3. gutachter bzw kostenvoranschlag v. bmw
Schliesse mich JB 740....an
Alles andere ist unoetiger stress...auch wenn Sie gutmuetig Dir den schaden auszahlen will..etc...
Wirds Ihr dann vieleicht zu teuer...usw usw...
und Du sitzt da mit deinem schaden...alte story hatte Ich auch schon mal mit meinem Daimler....
MFG
Theo
|
|
|
26.07.2003, 19:31
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
|
Zitat:
Original geschrieben von JB740
das einzig richtige:
1. zum rechtsanwalt
2. deine versicherung informieren
3. gutachter bzw kostenvoranschlag v. bmw
gruss jürgen
|
Ich denke einen Rechtsanwalt sollte man erst konsultieren wenn es wirklich Probleme mit der
gegnerischen Partei gibt.Sollte die Schuldfrage eindeutig geklärt sein und durch Zeugen bestätigt,
ist es nur unnötiger Aufwand.
Gruß
Detlef
|
|
|
26.07.2003, 19:36
|
#8
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Panterchen
in der beziehung solltest du meiner jahrzehntelangen erfahrung vertrauen.
habe beides erlebt (mehrfach) mit und ohne anwalt. (wird v. der gegnerischen vers. bezahlt)
gruss jürgen
|
|
|
26.07.2003, 20:05
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Monheim bei Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730 iA , Bj. 91 ,VIN DA17988 , Stevens X8 Cross
|
@JB740
Ich bin auch nicht mehr der jüngste
und blicke auf eine 20jährige PKW Erfahrung zurück.In dieser Zeit hatte ich 8 oder 9 Unfälle
( davon 3 durch Eigenverschulden ) in die eine gegnerische Partei involviert war.Nur ein
einziges Mal wurde ein Rechtsanwalt konsultiert,ansonsten wurde alles ohne Anwalt geregelt.
Wie schon gesagt :
Voraussetzung ist allerdings,das die Schulfrage eindeutig geklärt ist.
Ich rufe jedesmal die Rennleitung ( egal ob schuld oder nicht schuld ),damit der Unfall
ordentlich aufgenommen wird,dann kannst du dir den Anwalt meistens sparen.
Ein Anruf bei der gegnerischen Versicherung und die Frage ob es nötig wäre einen Anwalt einzuschalten,
genügt meistens um en Vorgang zu beschleunigen,den die sind ja auch daran interessiert die Kosten
nicht unnötig in die Höhe zu treiben.
Gruß
Panther (mit h,aber ohne chen )
[Bearbeitet am 26.7.2003 um 21:06 von Panther75]
[Bearbeitet am 27.7.2003 um 06:27 von Panther75]
|
|
|
26.07.2003, 20:13
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: Haltern am See
Fahrzeug: e 32 735i
|
Mit dem Schaden zu BMW fahren, Kostenvoranschlag geben lassen.
Die Reparaturkosten + Kostenvoranschlag + 10 ,- Euro Unkostenpauschale der gegnerischen Versicherung in Rechnung stellen (per Einschreiben, Bankverbindung von dir im Schreiben nicht vergessen, zwecks Überweisung). Hat sie den Unfall schriftlich anerkannt, davon eine Kopie beilegen. Ansonsten wirds etwas dauern, da die Versicherung sie erst anschreiben wird und um Stellungnahme bittet.
Willst du den Wagen reparieren lassen, lege BMW , falls vorhanden, die Unfall aufnahme der Polizei vor. Dann kansst du einen Leihwagen bis zur Reparatur bekommen. Hier wird aber das alter deines Autos berücksichtigt. Gehe nicht davon aus, das du einen 7er als Leihwagen gestellt bekommst.
Der Schaden wird sich voraussichtlich auf rund 665,- Euro belaufen (Pralldämpfer ersetzen, Stossstange lackieren, Arbeitslohn).
Den Schaden solltest du aber problemlos selber richten können
Gruss
Christina
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Auspuffanlagen
|
Blade |
BMW 7er, Modell E38 |
50 |
20.07.2007 01:06 |
|