Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2009, 09:53   #1
Flyingangel
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Temperaturwarnung ?

Hallo Ihr lieben zusammen,
ich benötige mal bitte Hilfe wegen meinem Wagen ,es ist ein 12 Zylinder 750 i , BJ 1990.
Ich bin am vergangenem Sonntag von Buxtehude nach richtung Harburg gefahren...ca 20 km bis dahin. Die Temperaturanzeige befand sich im normalem mittlerem Bereich, und auf einmal Zeiger im roten und die Anzeige blinkte....ich bin dann sofort rechts ran,und Motor aus gemacht.
Habe den Wagen stehen lassen, bin dann mit dem Bus weiter *gg*, damit er abkühlt. Gegen frühen Abend bin ich dann wieder hin, machte den Kühlerbehälter auf, und füllte Wasser nach, aber es gingen nur ca knapp 2 Ltr rein, ohne Überlaufen.
Ich schaute unter den Wagen und es leckte irgentwo was raus, habe nicht lokalisieren können woher es kam?
War am Mittwoch bei ATU kurz, die machten eine Druckprüfung, und dabei zischte es. Er konnte in dem Moment nicht sagen woher, weil er meinte das müsse man erst alles freilegen damit man etwas sehen kann woher es leckt?
Ich wollte Kühlerdicht reinmachen, davon riet man mir ab(hab es auch nicht getan).
Gestern bin ich kurz zum einkaufen hin, füllte nochmal wasser nach, es gingen knapp 1,5 Ltr rein.
Denach zufolge müßte doch dann in einem Schlauch ein Riss sein oder?
Was ist ratsam zu machen? Ich selber kann das leider nicht.
Und die Drehzahl ist meiner Meinung nach auch zu niedrig, sie beläuft sich auf unter 1000
Desweiteren hatte ich auch viermal das Problem das der Wagen einfach auf der Strasse stehenblieb
Ist immer bei kurzer Anfahrt passiert, das heisst ich bin los gefahren, mußte abbremsen an der Strasse (Gegenverkehr) und beim anfahren ist er dann aus gegangen,stank auch etwas nach Sprit, und erst nach ca 4 Minuten sprang er wieder an,und fuhr weiter.
Asche auf mein Haupt....ich muss leider gestehen das ich keine Ahnung habe wie und was ich da am besten mache?
Hier in Buxtehude ist denke ich keiner in der Nähe, der sich sowas mal ansehen könnte oder?
Weil ich denke in der Werkstatt wird mich das unsummen kosten, bis die das behoben haben und ein und ausbau...
Vielleicht ist es ja leichter Defekt
Wäre sehr dankbar für Hilfe
Vielleicht noch mal meine Telefonnummer, wenn ich das nochmal erklären soll, wird etwas einfacher sein so.
das ist in Buxtehude bitte per PN melden,danke

ich danke euch schon mal ganz lieb im Voraus
Liebe Grüße
Martina

Geändert von flyingangel (28.05.2009 um 10:40 Uhr). Grund: Telefonnummer gelöscht
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 10:04   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Der dicke V12 ist absolut nichts für die Dilettanten von ATU.

Mehrfach mit Problem im Kühlsystem fahren kann heftige Schäden hinterlassen.

Mit Glück ist es nur eine Undichtigkeit (Wasserpumpe, z.B.).
ABER dann würde der Motor (mit genug nachgefülltem Wasser) nicht aus gehen.

Lass da einen ran mit Ahnung vom BMW-12-Zylinder.
Suche mal nach einer kleinen Werkstatt in der Nähe.. auf m Land... die müssen sich halt mit den alten BMW auskennen. Dann wirst Du wohl glücklich mit denen.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2009, 10:17   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Martina,

loesch erst mal die Telefonnummer, hier lesen Forumsmitglieder mit, aber auch andere. Ist ja ein offenes Forum.
Schreib da nur rein, wenn jemand aus der Gegend von Buxtehude helfen kann beim 750, dann soll er sich per U2U bei Dir melden, das ist oben rechts. Da kannste ihm oder Ihr die Nummer geben. Sollten wohl welche da sein, die bei so einer Sache helfen koennen.

Loeschen kannst Du die Tel.-Nr. indem du oben auf aendern klickst.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 09:48   #4
SuperMuscleCar
powered by BMW
 
Benutzerbild von SuperMuscleCar
 
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
Standard Dein Fuffi

Hi Tina,
wende dich doch mal direkt an den Bremer Stammtisch... (wir waren 2008 mal gemeinsam in deiner "vor 7er Zeit" da) .... da sind einige recht versierte Schrauber die dir bestimmt gerne helfen zumal ihr Euch ja (wenn auch flüchtig) kennt.

Mach doch mal "Frauenpower" und frag Sira!

Zusätzlich hierzu sede ich dir per PN eine Telefonnummer eines Bekannten von mir..... der war früher mal Schrauber in der Buxtehuder Werkstatt die du ins Auge gefasst hast......
Nun schraubt er privat in Mulsum ( ca 20 Minuten von dir)


Gruß
Bernd

Wie du mir erzählt hast, ist es wohl doch "nur" der Ausgleichsbehälter, der undicht ist....
Wende dich diesbezüglich mal an Andre @abenson...der hat bestimmt einen liegen...
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....



Geändert von SuperMuscleCar (11.06.2009 um 10:29 Uhr). Grund: Nachsatz eingefügt
SuperMuscleCar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group