


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.05.2009, 15:49
|
#1
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Getriebe 750
Hallo bin neu hier und möchte mir nen 750i e32 zulegen!
Habe mal ne Frage an euch!
Ist das Automatikgetriebe auch so "anfällig" wie das vom 540 e34?
Schönen Dank und Gruß
Martin
|
|
|
11.05.2009, 18:16
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Getriebe
Was heist hier anfällig?Ist wohl nicht der richtige begriff,kommt auch immer auf den Halter drauf an. 1 Getriebe 255000km 2 Getriebe 310000km 3 Getriebe 216000km und nur normale Öl und Filterwechsel gemacht.Aber das immer unmittelbar nach dem kauf,da mir auser beim 2ten niemand was darüber sagen konnte.Ich würde mal so sagen, bei normaler wartung laut BMW alle 25000km Öl,und bei 50000km dann ÖL u.Filter,sind es problemlose Getriebe.Wenn man allerdings nur im Kickdown färt,giebt es manuelle Alpinas die sind schneller.Gruß Christian
|
|
|
11.05.2009, 18:33
|
#3
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Was heist hier anfällig?Ist wohl nicht der richtige begriff,kommt auch immer auf den Halter drauf an. 1 Getriebe 255000km 2 Getriebe 310000km 3 Getriebe 216000km und nur normale Öl und Filterwechsel gemacht.Aber das immer unmittelbar nach dem kauf,da mir auser beim 2ten niemand was darüber sagen konnte.Ich würde mal so sagen, bei normaler wartung laut BMW alle 25000km Öl,und bei 50000km dann ÖL u.Filter,sind es problemlose Getriebe.Wenn man allerdings nur im Kickdown färt,giebt es manuelle Alpinas die sind schneller.Gruß Christian
|
also ist das bei dem 750 ein wenig anders? Im 5er Forum hab ich gelesen, dass mann nen 540 e34 besser kaufen sollter der schon nen ausgewechseltes oder überholtes Automatikgetriebe hat!
Gruß Martin
|
|
|
11.05.2009, 18:43
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ob es anders ist will ich nicht behaupten nur das es sehr viel auf die Halter u.Fahrer ankommt.Das soll nicht heisen das mann den 750i tragen muss aber permanent 100% oder vieleicht noch mehr hält nichts auf die dauer aus.
|
|
|
11.05.2009, 19:00
|
#5
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
also dann weis ich ja bescheid! Ab und zu mal vollgas aber es nicht
übertreiben, dazu die nötigen ölwechsel mit filter und die richtige pflege und
das Ding läuft!!
Danke!!!
Gruß Martin
ps. wenn ich den fuffi gekauft hab, kriegst Du nen Bild!!
|
|
|
11.05.2009, 21:00
|
#6
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Die 5-Gg-Automaten scheinen etwas anfälliger als die 4-Gg des V12 zu sein, das habe ich so raus gehört. Meistens jammern die V8-Fahrer.
Gruß
Mark
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|