Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Neuaufbau der Feuerwehr Bilder
Moin Moin ,
so nun ist es soweit die feuerwehr ist von aussen soweit fertig gestellt ! Alle 4 türen würden erneuert tankeinfüllblech erneuert und gelackt . Und wenn er dann gleich schon mal auseinander war auch gleich richtig.... Habe sofort die komplette vorder -/hinterachse ,dämpfer und federn mit gemacht . komplett neue bremsen vo/hi und die ölschraubensicherung heute verbaut sowie venti.eingestellt heute sieht er nach der wäsche zum ersten mal wieder das licht als vollwertiger schöner , rostfreier 7er
Sobald das wetter warm und schöner wird mache ich mich an die aufbereitung des leders und des innenraumes... ! und die felgen die noch poliert werden müssen
So nun ist wieder einer mehr gerette und im forum.... hoffe die bilder gefallen euch diese habe ich gerad an der waschanlage gemacht....
ich sag`s ehrlich, ich mußte erstmal 6 - 9mal hingucken......habe dann wieder den thread verlassen und dann nochmal reingeschaut. Die Farbe ist zwar für einen 7er anfänglich gewöhnungsbedürftig, aber mir gefällt`s wirklich gut. Sieht echt heiß aus. Vor allem aber die scheinbar perfekte Machart beeindruckt mich echt. Ich wäre echt froh, wenn ich mir so eine perfekte Aufarbeitung für meinen leisten könnte.
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Hi Ralf sieht schick aus.
Hätte aber an Deiner stelle die Stoßfänger und die Schweller und seitenleisten komplett mitlackiert.
Oder wenigstens die Stoßfänger und Schweller mit unterhalb.
Lg DD
__________________ Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
ein lob von@ DD geht runter wie öl !naja einwenig arbeit ist noch, wollte ich mit amoral erstmal saubermachen und mit 1000anschleifen und dann selber mit stoßstangenschwarz machen . hab es bei meinem calyp. roten auch gemacht und das halt immer noch
Die farbe verascht sehr schnell da bleibt nur eins : putzen,polieren,waxen , waxen,waxen
HI,
obwohl Rot nicht mein Ding ist (Geschmäcker sind Gott sei Dank verschieden),will Dir auch nicht damit zu nahe treten , ist Dir dieses Projekt bis Dato sehr gut gelungen
Wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und Gutes gelingen für Dein Projekt ,,ROT,,
mir gefällts auch, haste gut gemacht. Habe mal vor ca. 3-4 Monaten einen ähnlichen hier in HH gesehen. Der war noch etwas dunkler im rot und metallic. Hatte auch Hamburger Nummer. Vielleicht ist er ja auch im Forum. Der stand bei der Techniker Krankenkasse in der Wandsbeker Zollstrasse, gegenüber von Max Bahr Baumarkt. Vielleicht liest der Inhaber des schicken Teil das jetzt und stellt mal ein paar Fotos hier rein. Das war der schönste 7er den ich jeh gesehen habe.
Hätte aber an Deiner stelle die Stoßfänger und die Schweller und seitenleisten komplett mitlackiert.
Oder wenigstens die Stoßfänger und Schweller mit unterhalb.
Nimmt dem Wagen viel Eleganz - und Originalität.
Komplett-durch-Lackierte sind in der Seitenansicht immer so ... "plump".
Schönes Stück mit authentischer Original-Sonderlackierung! Ist es sicher wert.
Sehr schönes Auto !!!!!!!!!!!!!!
Wie hast den Lack so schön hingekriegt ????
Ich habe auch noch einen 735il in feuerwehrrot mit ner schneeweißen volleder innenausstattung hier stehen.Der Lack ist bei meinem absolut matt,kann man zwar mit Polieren wieder zum Glänzen bringen wird aber nach kurzer Zeit wieder matt.Daher wollte ich ihn neu lackieren lassen mit ner Klarlackdeckschicht damit es wirklich dauerhaft ist.
Wie hast du es gemacht ?
Gruß
Claus