


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.01.2009, 20:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Mein Licht geht nicht mehr!!!
Ich brauche mal eure Hilfe, ich habe vorgestern mein LKM getauscht da mein altes mir fehler meldungen gegeben hat und jetzt grade bin ich das erste mal im Dunckeln gefahren und mein Lich geht nicht mehr, meine Nebels und mein Fehrnlicht geht.
Kann das an meinem LKM liegen?
Danke
|
|
|
21.01.2009, 21:34
|
#2
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Hattest Du die Batterie abgeklemmt beim LKM wechsel.
Könnte sonst das neue LKM zerschossen haben oder es war vorher schon defekt.
Mit dem alten probieren, dann siehst Du obs das LKM ist.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
21.01.2009, 21:41
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Na dann hab ich das LKM Zerschossen, Ahh so ein mist das alte habe ich nicht mehr na super.
Kann ich das ding reparieren?
|
|
|
22.01.2009, 00:47
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Mach das LKM mal auf. Ist ganz einfach. Wenn das Licht nicht geht, dann sind die Kotakte am Relais inicht (mmer) geschlossen. Du kannst auch das LKM ohne die schwarze Huelle einfach einsetzen und dann siehst Du genau, ob die Relais funktionieren oder nicht. Kann man sogar mit den Finger zusammen druecken.
http://img181.imageshack.us/img181/6...2007900at9.jpg
Bischen saeubern, anbiegen der Relaiskontakte und fertig.
Ich hab noch nie ein LKM eingesetzt und vorher die Batterie abgeklemmt. Zuendung aus und fertig.
Und vorher natuerlich die Sicherungen pruefen.
Geändert von Erich (22.01.2009 um 05:13 Uhr).
|
|
|
22.01.2009, 03:40
|
#5
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von ZA730i
Na dann hab ich das LKM Zerschossen, Ahh so ein mist das alte habe ich nicht mehr na super.
Kann ich das ding reparieren?
|
Ich hab hier noch ein LKM B liegen, wenn Du dies brauchst melde Dich.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
22.01.2009, 10:00
|
#6
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Das muß auch nicht sein, kann aber passieren.
Thomas
|
|
|
22.01.2009, 10:13
|
#7
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Hallo!
Hab ein ähnliches Problem, allerdings funktioniert es wieder wenn ich am LKM rumwackle. Daher vermute ich einen Platinenbruch oder ähnliches im Sicherungskasten oder im LKM.
Ich glaube aber nicht daß du irgendwas zerschossen hast beim abziehen. Hab ich schon x-mal gemacht, ohne daß sich was geändert hat.
Ich glaube auch nicht daß du mit einem neuen LKM deine Fehlermeldungen weg bekommst. Ist ein bekanntes Problem, die Motoren der Leuchtweitenregulierung senden Störsignale ins Bordnetz, dadurch die Fehlermeldungen. Einfach mal die Motoren ausstecken und probieren. Wenn´s dann gut ist, unter Suche schauen. Schorsch hat eine Lösung mit Dioden gefunden.
Viel Erfolg!
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
22.01.2009, 13:36
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.04.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Ich hab hier noch ein LKM B liegen, wenn Du dies brauchst melde Dich.
Gruss Straubinger
|
Vielen Dank Straubinger aber ich lebe in Südafrika das ist ein bischen weit weg aber danke für das Angebot
Gruss Michael (ZA730i)
|
|
|
22.01.2009, 14:02
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
sprich mal rick 540 an von Bimmerboard, der wohnt in Capetown South Africa,
"The Mother City" .
Der kann so etwas problemlos machen.
Email Adresse kann ich Dir bei Bedarf geben, aber wenn Du auf Bimmerboard angemeldet bist, kannst Du ihn auch selber anschreiben
Transmission noise question
oder Roland Gehring hier aus dem Forum, ist auch Dein Nachbar
Ort: Hermanus
http://www.7-forum.com/forum/5/nivea...ht-103883.html
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|