


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.10.2008, 18:13
|
#1
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
PDC Lautsprecher hinten
Guten Abend zusammen
PDC Lautsprecher hinten defekt.
Bei BMW 29 Euro Plus Märchensteuer.
Eigentlich braucht man nur einen Lautsprecher.CONRAD hat diese im Angebot.
Nun kommts.
Auf dem original Lautsprecher steht 80 Ohm.
CONRAD bietet aber nur 8 Ohm Lautsprecher an.
Stimmt die Angabe auf dem Lautsprecher wirklich ? Oder fehlt da nur der Punkt zwischen der 8 und der 0 ?
Wenn doch 80 Ohm könnte man doch einen Vorwiderstand einlöten.
Aber wofür sind denn eigentlich die beiden anderen Vorwiderstände im Gehäuse des Lautsprechers ?
Siehe Bild .
__________________
Danke für Eure Hilfe
|
|
|
26.10.2008, 21:15
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Hallo Robert,
ich denke dass die Beschriftung falsch ist, Lautsprecher haben 4 oder 8 Ohm.
Kannst doch auch testweise einen normalen Lautsprecher anschließen, bin mir sicher dass es funktionieren wird.
Gruß Artur
|
|
|
26.10.2008, 21:32
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Robert,
die 80 Ohm werden stimmen. Vorwiderstand geht nicht - dann würden von der Leistung nur noch ca. 10% am Lautsprecher ankommen und das dürfte zu leise sein.
Und schliesse bitte keinen Lautsprecher mit 8 Ohm direkt an - das könnte dich den PDC Steuergerät kosten weil die Elektronik nicht darauf ausgelegt ist.
Die vorhandenen Widerstände haben lt. Beschriftung übrigens 15 Ohm.
Lautsprecher gibt es mit allen möglichen Impedanzen ("Ohmzahlen"):
Lautsprecher
Da ist auch einer mit 80 Ohm dabei, aber der dürfte zu klein sein.
Du wirst also etwas suchen müssen. Geben tut es die aber.
Grüsse
Michael
Geändert von McTube (26.10.2008 um 22:39 Uhr).
|
|
|
26.10.2008, 21:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
|
Wusste nicht dass es Lautsprecher mit so einem großem Widerstand gibt
Wozu macht man es eigentlich?
Je größer der Lautsprecherwiderstand ist, desto stärker muss der Verstärker sein. Oder nicht?
|
|
|
26.10.2008, 22:00
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Artur,
nein musser nicht. Nur anders ausgelegt. Ist jetzt ein klein bisschen offtopic, aber:
Leistung ist das Produkt aus Spannung und Strom (P=U*I)
Strom ist Spannung dividiert durch Widerstand (I=U/R)
Also:
Ein Verstärker an einem hochohmigen LS (1000 Ohm) muss viel Spannung aber wenig Strom liefern. 10W=100V*0,1A 100V/1000Ohm=0,1A
Ein Verstärker mit einem niederohmigen LS (10 Ohm) muss viel Strom aber wenig Spannung liefern. 10W=10V*1A 10V/10Ohm=1A
Beide Verstärker haben die gleiche Leistung aber verschiedene Auslegung. Wie das wiederum aussieht hängt damit zusammen welche Bauteile ich habe um die LS zu treiben und welche Versorgung ich habe.
Ein ganz anderer Schuh ist noch dass das garnichts über die Lautstärke sagt - die ist vom Wirkungsgrad des LS abhängig.
Nu aber genug OT.
Grüsse
Michael
|
|
|
27.10.2008, 18:50
|
#6
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
PDC Lautsprecher
Danke für den Tip
habe einen 45 Ohm Lautsprecher für 0.88 Euro bei Reichelt bestellt.
Der wird dann wohl etwas lauter sein als der originale ..........
werde berichten.
Am 07.11.08 habe ich einen Termin bei ZF in Holzwickede.
Herr Sagert sprach von ca 400 Euro Kosten für den Getriebeölwechsel inclusive reinigung und erneuerung der Plastikkügelchen sowie einiger anderer Kleinteile ???
Mal sehen ob man damit das Getriebe zum weiteren arbeiten übereden kann.
Das alles wird aber nur gemacht wenn nach dem entfernen der Ölwanne nicht gleich alles rausfällt was mal Reibbeläge waren etc.
auch hier werde ich hinterher Bericht erstatten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|