


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2003, 00:06
|
#1
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Hallo Armando,
Mal eine andere Denkrichtung : Gibt es bei BMW vielleicht andere Komplettstecker zu kaufen,d.H. das du die 2 passenden Stücke einzeln kaufst und dann neu verdrahtest?Wenn es den Stecker der Abblendlichtplatine nicht einzeln gibt,wäre das vielleicht ein Ansatz...
gruß Marco
|
|
|
12.05.2003, 23:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Ums teuer gehts mir ja gar net, werd mir den Stecker schon noch leisten können...
Aber das Gegenstück muß es doch geben! Schließlich ist der Stecker so oft im Auto an verschiedenen Stellen verbaut! Und ein Forumskollege meinte er hat ihn vor sich liegen, aber mit der abgelesenen Nummer kann weder ich im *** noch BMW was anfangen: 1 378 406
Abschneiden will ich das Originalkabel natürlich nicht, ich hab mir ja schon beholfen und die Stecker aus den Abblendlichtkappen herausgeschnitten, aber das sieht halt auch nicht sooo toll aus, und ich bin schon ein bisschen ein Perfektionist...
Notfalls muß ich mal in die NL, die haben da angeblich ein Musterset mit allen erdenklichen Steckern...
Ciao
Amando
|
|
|
13.05.2003, 00:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zur Nummer: 1 378 406
Die vollständige Nr müßte lauten:
61121378406 . . .gibt s aber nicht
61121378403 gibt es.
Die Farben und Codierungen sind zu beachten... viel Spaß bei der Suche.
Schrottplatz geht schneller, wenn Du Dein Gegenstück mit nimmst kannst Du sofort testen.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
13.05.2003, 00:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von 730SN
Hallo Armando,
Mal eine andere Denkrichtung : Gibt es bei BMW vielleicht andere Komplettstecker zu kaufen,d.H. das du die 2 passenden Stücke einzeln kaufst und dann neu verdrahtest?Wenn es den Stecker der Abblendlichtplatine nicht einzeln gibt,wäre das vielleicht ein Ansatz...
gruß Marco
|
Andere Steckerpaare gibts mit Sicherheit, aber dann bräuchte ich ja auch keine BMW-Stecker mehr nehmen. Ich möchte halt den Kabelbaum original lassen aber trotzdem ne perfekte Lösung. Mir fällt schon noch was ein...
Ciao
Amando
|
|
|
12.05.2003, 22:31
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
Zitat:
Original geschrieben von FrankGo
Du möchtest an das am Auto vorhanden Kabel Deine Xenon-Dinger dran setzte.
Es gibt im ganzen E32 keinen derartig "passenden" Stecker.
Im E34 habe ich einen gefunden, der einigermaßen passt.
Der war vorne unten bei einem gecrashten raus zu opperieren.
Bei dem muß man "nur" eine Ecke wegschneiden, weil da wo eine Rundung sein soll eine Ecke aber ist.
....
|
Gratuliere! Du bist der erste überhaupt (auch in anderen Foren) der überhaupt begriffen hat was ich will!
Aber Du machst es ja auch sehr geheimnisvoll. Welcher Stecker ist das denn? Und hast Du evtl. vielleicht sogar schon die Teilenummer?
Ciao
Amando
|
NEGATIV.
Schrottplatz-Fund.
geh am besten mit ner Zange selbst zum Schrott und suche ein wenig.
Das ist besser als bei BMW versuchen so n Ding neu zu bekommen,
da es die nicht einzeln gibt.
Gehäuse und "Sehlen" gibt es halt als Reparatursatz, aber teuer... puhhhh.
..Schrottplatz und alles wird gut.
PS: Du meinst wohl, dass Du der erste bist, der das Original-Kabel nicht abschneiden will ?? 
|
|
|
12.05.2003, 22:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von Kirsche
hi,denke mal das es sich um die abdeckkappe handelt, sind beide gleich (E32) für abblend und Fernlicht BMW nummer 63 121 378 333 ( laut explosionszeichnung )
Hoffe ich konnte Helfen, achso ca 10€.
Gruß stephan
|
MÖÖÖÖP! Falsche Antwort!
Ich brauch nicht die Teilenummer der Abdeckkappe, sondern die des Steckers, der so ausschaut wie der in der Abdeckkappe! Na, alles verstanden?
Ciao
Amando
|
|
|
12.05.2003, 22:15
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von Maradi
Grüß Dich !!!
Ich würde zum BMW Händler fahren und dort einen Lageristen mal fragen :zwink
MfG
Maradi
|
Du bist echt lustig, da war ich heute schon. Ich mußte dem ET-Verkäufer erst mal ne Einweisung geben wie man den ETK bedient. Das ist leider kein Witz, das stimmt wirklich!
Ciao
Amando
|
|
|
12.05.2003, 22:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
|
Zitat:
Original geschrieben von FrankGo
Du möchtest an das am Auto vorhanden Kabel Deine Xenon-Dinger dran setzte.
Es gibt im ganzen E32 keinen derartig "passenden" Stecker.
Im E34 habe ich einen gefunden, der einigermaßen passt.
Der war vorne unten bei einem gecrashten raus zu opperieren.
Bei dem muß man "nur" eine Ecke wegschneiden, weil da wo eine Rundung sein soll eine Ecke aber ist.
....
|
Gratuliere! Du bist der erste überhaupt (auch in anderen Foren) der überhaupt begriffen hat was ich will!
Aber Du machst es ja auch sehr geheimnisvoll. Welcher Stecker ist das denn? Und hast Du evtl. vielleicht sogar schon die Teilenummer?
Ciao
Amando
|
|
|
12.05.2003, 21:01
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Du möchtest an das am Auto vorhanden Kabel Deine Xenon-Dinger dran setzte.
Es gibt im ganzen E32 keinen derartig "passenden" Stecker.
Im E34 habe ich einen gefunden, der einigermaßen passt.
Der war vorne unten bei einem gecrashten raus zu opperieren.
Bei dem muß man "nur" eine Ecke wegschneiden, weil da wo eine Rundung sein soll eine Ecke aber ist.
Der E32 hat meines Wissens NICHT für Abblend und Aufblendlicht die gleichen Stecker / Kappen.
Die sehen zwar grob gleich aus, aber halte die mal zusammen....
|
|
|
12.05.2003, 20:51
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.12.2002
Ort: Mühlacker
Fahrzeug: Skoda Rapid
|
hi,denke mal das es sich um die abdeckkappe handelt, sind beide gleich (E32) für abblend und Fernlicht BMW nummer 63 121 378 333 ( laut explosionszeichnung )
Hoffe ich konnte Helfen, achso ca 10€.
Gruß stephan
__________________
Ich mag Frauen unter 1,70m... Delikatessen sind immer klein...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|