Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
der kälteprüfstrom liegt mit nominellen 960A um rund 150A höher als bei den meisten 100AH - Batterien. Was haltet ihr davon. Kenn jemand diese make. laut eigenen angeben teilweise erstausrüster bei einigen herstellern.
(die batterie passt nur unter die R-Bank ohne el. sitze und ohne bügel)
sollte man einen neue batterie überhaupt gefüllt kaufen, oder das lieber selber machen?
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Das Problem ist, dass man sich nicht immer darauf verlassen kann, was da drauf steht. Der ADAC hat vor kurzem Autobatterien getestet und da kam doch einiges zu Tage...z.B. das Varta garnicht mal so gut is...also mal lieber etwas nachforschen, bevor man sich ne neue Batterie gönnt.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
danke für die antwort, aber ich meinte nicht die maße von der regulären batterie sondern die maße von der 110Ah von BMW
(die ist ja bestimmt grösser)
110Ah 61 21 8 376 384
Nur mal der Neugier halber: Warum willst Du 110Ah? Ich hab ne 88er drin, allen Zipzap im Auto, auch SH. Ich habe weil ich nur Ärger damit hatte sogar die Zusatzbatterie weggelassen, und trotz (zu) viel Kurzstrecke nie Probleme gehabt. Und im Winter ist die SH jeden morgen für ca. 20-30 min. gefragt.