Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2008, 08:15   #1
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard Simmerring am Fuffi wechseln...

Hallo an alle,

Hab leider in der Suche nix konkretes gefunden.
Beim Kumpel von mir ist scheinbar der Simmerring an seinem (93'er E32) Fuffi fällig. Meister hat alles saubergemacht und meint, wäre eindeutig Simmerring. Will sich wohl demnächst an die Arbeit machen. Hätte gerne mal gewußt, was das für ein Aufwand ist, was alles ab muß, um eine Vorstellung von der anfallenden Arbeit zu bekommen und vielleicht mal die Kosten abzuschätzen. Werkstatt ist ne freie, Meister meint, er kriegt das schon hin, denke ich auch mal, hat bisher alles ordentlich und günstig gemacht.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 09:39   #2
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

äähhh....welcher Simmerring!! Ich denke mal du meinst den Getriebeseitig.....oder???

Dann bräuchtest du nur das Getriebe abnehmen und dann kommst locker dran.....!!!!
Also ich würde den Kühler & den Ausgleichsbehälter zur vorsicht Ausbauen...
Dann von unten Auspuff ab.....Kardan ab...vorne und mitte...Getriebehalter lösen und das Getriebe kippen lassen.....dann kommst mit ca 4stk. verlängerungen an die Schrauben....achja der Anlasser muss glaube ich auch noch raus....wegen den Schrauben fürn Wandler...!!!!

Und dann braucht noch diese Teile: 10/11 & 7 (würde ich sofort mitmachen)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinder-kurbelgehause/anbauteile

Beim 730 M60 (v8) war die 9/10/11 ein Teil und hat ca 58€ gekostet!!!!!


Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 10:25   #3
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Hab gerade noch mal Rücksprache genommen, also das Öl soll vorne austreten, war leider nicht dabei. Müßte dann also der "Wellendichtring"(5), bzw. eine Dichtung zum Kettenkasten (7/8/9)sein. Er will heut noch mal da vorbeifahrn und ein Foto machen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Kettenkasten.png (32,4 KB, 38x aufgerufen)
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 11:09   #4
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Dann is es ja nicht soviel Arbeit.....
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 08:37   #5
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Hier mal ein Foto. Also das Öl kommt wohl genau hinterm Kettenkasten rausgetropft, also am Übergang zur Ölwanne. Woran sollte es da am ehesten liegen? Könnte das Öl auch motorseitig, also zum Kettenkasten hin, austreten, Lager der Kurbelwelle an dieser Stelle vorhanden? Sollten wir uns gleich mal alle dieser Dichtungen und Wellendichtring besorgen? Wär wahrscheinlich blöd, wenn dann eine fehlt und bestellt werden muß, wenn alles ab ist und die kosten sicher auch nicht die Welt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCF0028.JPG (34,7 KB, 45x aufgerufen)
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 08:48   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Was fuer eine Farbe hat das Oel denn? Koennte es nicht auch durch den Druckschlauch davor ausgetreten sein und dann an den Motor gekommen sein?
Wenn es gruenlich ist, dann ist es Pentosin.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 08:50   #7
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Was fuer eine Farbe hat das Oel denn? Koennte es nicht auch durch den Druckschlauch davor ausgetreten sein und dann an den Motor gekommen sein?
Wenn es gruenlich ist, dann ist es Pentosin.
Nein, soll bräunlich klar sein, also Motoröl. Er macht ja häufiger Motorölwechsel, das Öl dürfte also relativ sauber sein.
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 17:40   #8
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Hört sich für mich eher nach Ölwannendichtung der oberen Wanne an.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servopumpe tropft! Simmerring? Erebus BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2007 19:24
Motorraum: Kühlwasser beim Fuffi wechseln? Newbie BMW 7er, Modell E32 5 15.11.2005 11:48
Motorraum: Simmerring bei Schwungscheibe defekt - teuer? val BMW 7er, Modell E32 3 04.11.2004 10:52
Fahrwerk: Austausch Simmerring Wandler-Getriebe UBE BMW 7er, Modell E32 3 28.09.2004 20:52
Voderen Simmerring vom Motor wecheln??? Bottrop 01 BMW 7er, Modell E32 2 21.08.2004 17:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group