Meiner hält sich an die 3oo.oookm-Grenze.
Pünktlich, kurz vor 3oo.oookm ist mein Motor platt.
Ich habe es eben gemerkt.. tackern 8nicht laut aber deutlich vernehmbar; im "passenden" Takt) ... Pleullagerschaden so vom Geräusch her.
Nur hat es mich stutzig gemacht, dass ich bei geringer Drehzahl unter Last nichts höre und im Leerlauf ist es auch nur hin und wieder da..
Werde es aber morgen, bei kaltem Öl eindeutig sagen können.
Mit Glück ist es ja "nur" ein Loch im Krümmer, glaube ich aber nicht,... hätte ich eigentlich eben prüfen können... egal..
Den Kopfdeckel hatte ich gerade unten, da ich den Verdacht hatte, dass es ein Ventil ist .. gebrochen oder so... aber da ist alles, selbst das Ventilspiel top (heißer Motor alle Ventilspiele größer 0.3; kleiner 0.35mm).
also, nach der vor kurzem auszutauschenden LiMa nun der Motor...
kurz davor war der Getriebe undicht und die Bremse hinten links fest und
die Gummis des Fahrschemel hinten, vorne n paar Lager nun zur Grenze der 3oo.ooo km
kommt es wirklich sehr stark gehäuft.... .
.. bei 3oo.oookm ist wirklich die Grenze...
Ab dann wird es "teuer".
.. mal sehen, ob ich der Kiste noch n M30-Motor spendiere oder ihn in Einzelteilen verhöckere...
Mein Plan war eigentlich... TüV drauf und 2 Jahre (Motorrad) fahren. dann ab in die Presse. ...
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|