Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2008, 12:06   #1
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard 745i und 250km/h Schock

Hi. Ich bin geschockt. Musste gestern etwas schneller vorwärtskommen und musste feststellen, dass mein 745i Probleme hat 250km/h zu erreichen, geschweige den genannten 270km/h. Bis 220km/h war noch alles ok. Ab dann ging nur sehr langsam voran. Musste ganze 3 Minuten Gaspedal voll durchdrücken, um 245km/h zu erreichen Ist doch nicht normal
Woran kann das liegen, bitte um Hilfe
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 12:12   #2
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Hallo,habe ja sonst nur nen wenig mit e32 zutun.....aber nen 745i sollte es doch recht zügig auf tempo 250 schaffen.....!!!!!
Würde mal zum Freundlichen fahren und ne Fehlerauslese machen......

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 12:26   #3
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

also meiner geht ruch zuck an den begrenzer......liegst an der auspuffklappe, evtl. geht die nicht auf,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 12:27   #4
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Schon geschehen, aber nichts gebracht. Keine Fehler vorhanden. Dabei wurde die ganze Motorelektronik ausgelesen.
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 12:28   #5
abarteljr
Mitglied
 
Benutzerbild von abarteljr
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Untersulmetingen
Fahrzeug: E61-525d (12.07)
Standard

Schon mal auf Benzin probiert?

LPG ist für so Volllastorgien nicht unbedingt optimal vom Energiewert/Dichte-Verhältnis. Außerdem kann das auch noch an deiner Anlage mit z.B. zu engem Leitungsquerschnitt und/oder an nem Einlochtank liegen.

Gruß
Arnold
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
abarteljr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 12:30   #6
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

Zitat:
Zitat von abarteljr Beitrag anzeigen
Schon mal auf Benzin probiert?
...

Gruß
Arnold
Ja, aber sicher. Hab dann bei 220 auf Benzin umgeschaltet und erneut versucht, hat nicht viel gebracht!
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 12:31   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja war nicht bei lpg mal so bei 210 KW das ende erreicht, da gibts nur wenige wo die max. leistung dann erreichen....und mit super plus 98 läuft meiner noch besser als nur mit super, obwohl ich von dem 100oktan nichts halte,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 12:32   #8
kongaa007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 -745i (10.03)
Standard

[quote=wolfgang;959524]also meiner geht ruch zuck an den begrenzer......QUOTE]
So muss auch sein. Ich denke auch, dass mit einem V8 doch kein Problem sein muss wenigstens die BEgrenzung zu erreichen.

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
......liegst an der auspuffklappe, evtl. geht die nicht auf,
Was meinst du damit? Ist das elektronisch verbunden, ich meine, kann man das auslesen?
kongaa007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 12:34   #9
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ne mechanisch, mir fiel auf das bei längerer fahrt der wagen nen anderen sound hat, da geht anscheinend ne klappe im endtopf auf,, ich such mal im etk.

[url="[url=http://de.bmwfans.info/original/E65/Lim/745i-N62/ECE/L/A/2003/01/mg-18/ill-18_0485/][img]http://static.bmwfans.info/images/epc/OTUwNDVfcA==.png[/im"]Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) [img]http://static.bmwfans.info/images/epc/OTUwNDVfcA==.png[/im
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2008, 12:39   #10
abarteljr
Mitglied
 
Benutzerbild von abarteljr
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Untersulmetingen
Fahrzeug: E61-525d (12.07)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
ja war nicht bei lpg mal so bei 210 KW das ende erreicht, da gibts nur wenige wo die max. leistung dann erreichen....
Nein, wieso denn?
Zunächst einmal: LPG hat hochgerechnet eine Oktanzahl von ca. 114! (hochgerechnet deshalb, da ab 100 nicht messbar)
Der Prins VSI Verdampfer ist z.B. für bis zu 250kW ausgelegt und im Prinzip (und auch in der Praxis) kann man mehrere der Verdampfer einbauen. Also z.B. bei nem V8 für jede Zylinderreihe einen. Dies muss teilweise bei anderen Gasanlagen auch gemacht werden, da deren Verdampfer nur für weniger Leistung ausgelegt sind.

@kongaa007:
Hm, das könnte natürlich auch mal wieder was mit der Motronic zu tun haben. Diese lernt ja auch permanent dazu, auch während dem Gasbetrieb.
Prinzipell könnte es also auch sein, dass diese irgendwelche Eigenschaften gelernt hat, welche die Topspeed verhindern.
Ich weiß nun nicht so ganz, wie man diese resetten kann (Batterie abklemmen?)?
Meine Gedanke wäre dann eben mit den Grundeinstellungen und im Benzinbetrieb dann nochmal probieren. Ist aber nur ein laienhafter Vorschlag und alle Angaben ohne Gewähr.

Gruß
Arnold
abarteljr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: 250km/h - na und? grizzly BMW 7er, Modell E65/E66 41 08.03.2012 21:50
!!!Schock und Trauer!!! Basskiste BMW 7er, Modell E32 21 22.01.2008 12:03
Auf 250Km/h gedrosselt! Bleifuß BMW 7er, Modell E38 36 02.01.2007 22:48
SCHOCK!! Nur 1,4bar - Und ich hab's nicht gemerkt... BlackSeven BMW 7er, allgemein 12 16.06.2004 12:24
Drehzahl bei 250km/h Der Gerdl BMW 7er, Modell E38 10 31.05.2004 07:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group