


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.08.2008, 13:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Warum noch zusätzliche Bohrungen?
Hallo Forumler!
Ich war am Samstag bei 730i Schnitzer und wir haben meine VA überholt. Beim demontieren der unteren Querlenker fiel uns auf, daß es auf jeder Seite noch ein Loch gibt, so ca. 3 cm neben dem ersten, zur Fahrzeugmitte hin,so daß man den unteren Querlenker theoretisch auch mehr zur Mitte des Fahrzeugs hin montieren könnte. Warum ist das so? Die Löcher sind genauso groß wie die, wo die Querlenker im normal eingebauten Zustand verschraubt waren / sind - wir haben es mit der Schraube probiert! Aber eine Erklärung haben wir nicht dafür. Die Räder würden ja theoretisch mit ihrer Aufstandsfläche dann zur Mitte hin geneigt sein,wenn man diese inneren Bohrungen nutzen würde. Hat jemand eine Idee von euch? MfG Christian
|
|
|
03.08.2008, 13:48
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich nehme an, dann passt es auf den E34. Kann mich an jemand aus einem US Forum erinnern, da stand der zu weit raus am E34.
|
|
|
03.08.2008, 14:28
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo Erich!
Nein,nein, ich rede vom 750iL , an dem haben wir das gemacht! Und: E32 und E34 haben bei den unteren Querlenkern die gleichen Maße! Also denk ich mal, ist nichts mit Einsatz von E32 und E34 Teilen, um damit eventuelle Längenunterschiede auszugleichen, da bei beiden Typen gleich lang.     Ach so: Die Bohrungen zur Aufnahme des unteren Querlenkers sind die, die am Fahrzeug sind! Nicht daß jemand denkt,der Querlenker hätte 2 Bohrungen! MfG Christian
|
|
|
03.08.2008, 16:37
|
#4
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Kann es bestätigen.
Der Motorträger ist bei e32 und e34 gleich, da der e32 aber breiter ist, die Querlenker aber identisch lang sind, werden einfach die äußeren Augen dafür benutzt.
Gruß
Mark
|
|
|
03.08.2008, 19:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Es geht wohl um diese Bohrungen:
|
|
|
03.08.2008, 20:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
@ Frank Go
Genau um die geht es! MfG
|
|
|
03.08.2008, 21:54
|
#7
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
 genau!
|
|
|
03.08.2008, 23:51
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Kann es bestätigen.
Der Motorträger ist bei e32 und e34 gleich, da der e32 aber breiter ist, die Querlenker aber identisch lang sind, werden einfach die äußeren Augen dafür benutzt.
Gruß
Mark
|
So hatte ich es auch gemeint, dann ist die Frage ja beantwortet 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|