


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
31.07.2008, 09:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
BMW hat mehrfach im Lauf der Jahre am nicht-EDC-Fahrwerk die Durchmesser der Kolbenstangen der Stoßdämpfer an der Vorderachse verändert.
Dementsprechend gibt es auch unterschiedliche Domlager, Umhüllungen der Kolbenstangen und Anschlagpuffer.
Die Federn werden mechanisch passen, egal welches Baujahr.
Ob sie zusammen mit dem Dämpfer harmonieren ist eine andere Sache.
Ob Du sie eingetragen bekommst ist auch fraglich.
Ein guter Gutachter sollte die Sache eintragen können und dürfen, ein vorsichtiger lehnt es aufgrund des falschen Baujahrs ab, ohne das Auto gesehen zu haben.
|
|
|
31.07.2008, 16:09
|
#3
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
Hi,
ich habe noch einen Satz Lowtec Federn ca. 40mm Tiefer, mit Gutachten für den 7er. 730 und 735. ein Baujahr wird da nicht angegeben, die einzige auflage ist das keine EDS Dämpfer drin sein dürfen.
Die Federn sind auch als Keilform zugelassen, also vorne tief und hinten original.
Falls intresse, einfach melden. U2U
Gruß
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|