


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.07.2008, 03:38
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32-750il (11.88)
|
Lichtmaschine kaputt???
Hallo zusammen
ich bin letztens mit meinem fuffi gefahren,als aufeinmal der wagen stottert und jedes mal wenn er gestotter hat hat die alarmanlage gehupt und die birne der selbigen hat auch geleuchtet.Nach ein paar metern leuchtete auch noch die abs lampe,und als ich dann im stand gas gab gingen die abblendlichter aus.
Am nächsten tag bin ich dann zum wagen und wollte schaun ob er wieder fährt,als ich den wagen gestartet hab hörte ich direkt so ein summen als ich dann im stad gas gab leuchteten alle birnen sehr hell und dieses summen wurde immer heller.Als ich den wagen nachhause gefahren hab roch es nach einiger zeit nach elektro also blieb ich wieder stehn.
Der wagen wurde durchgemessen und die meinten zu mir die lichtmaschine sei kaputt,aber wenn eine lichtmaschine kaputt is gibt sie doch zuwenig saft ab oder?
Also ich bin für jede hilfe offen.
p.s.
sehr gutes forum 
|
|
|
18.07.2008, 05:42
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
zu allererst fuell erst mal Dein Profil aus mit den Daten fuer das Auto
http://www.7-forum.com/forum/5/antwo...age-52465.html
Zitat:
Der wagen wurde durchgemessen und die meinten zu mir die lichtmaschine sei kaputt,aber wenn eine lichtmaschine kaputt
|
Welche Begruendung wurde den abgegeben? Was hat man an Werten gelesen?
Du kannst doch mal den OBC freischalten und dann sag uns mal was da die Anzeige sagt:
Zitat:
So, hier nochmal die Anleitung für alle, bei denen ich den BC nicht frei schalten konnte weil ich die entscheidende Prozedur vergessen habe :
Also ihr macht die Zündung an, drückt am BC das Datum und bildet die Quersumme dessen (z.B. heute 04.05. = 9).
Dann drückt ihr die 1000 und die 10 gleichzeitig.
Es erscheint "TEST".
Nun drückt ihr einmal auf die 10 und dann neun mal auf die 1 um auf 19 zu kommen .
Nun drückt ihr S/R und es erscheint Lock oder Unlock. Bei Lock gebt ihr die Quersumme ein und drückt nochmal S/R..
So, das wars...nun ist er freigeschaltet. Jetzt könnt ihr immer mit dem Druck auf 1000 und 10 die "Geheimfunktionen" abrufen von 1-21.
Jeweils auswählen und dann S/R als "Entertaste" drücken.
Gebt auf keinen Fall einfach so 21 ein denn das löscht alle Daten im BC!
Hier nochmal ne Auflistung, was welcher Code macht:
1: BC Test (alle Pixel werden angezeigt)
2: Momentaner Verbrauch (Liter/100km)
3: Momentaner Verbrauch (Liter/h)
4: Durchschnittlicher Verbrauch (Liter/100km)
5: Momentane Reichweite
6: Tankinhalt in Liter
7: Tankinhalt Geglättet
8: Momentane Geschwindigkeit
9: Die aktuelle Bordspannung in Volt
10: Tankinhalt Korrektur
12: Durchschnittsgeschwindigkeit
13: Ankunftszeit
14: Datum der Software
15: Produktions- Diagnose
16: Binär Daten von Ports
17: Fahrzeugspezifischen Daten
18: Alarm Einstellung Dauer / Unterbr.
19: Lock On/Off
20: Korrektur-Faktor Benzinverbrauch
21: Reset
(Danke an die, die diese Liste erstellt haben)
Wenn ihr die 100 und die 1 gleichzeitig drückt, bekommt ihr Daten über euer Modell gezeigt aber damit kann man eigentlich nix anfangen
So, na dann noch viel Spass mit euren neuen Funktionen!
__________________
Greetz vom Moistä
|
Dann sehen wir weiter, aber erst mal mehr Info her.
|
|
|
18.07.2008, 16:01
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32-750il (11.88)
|
Hallo
so hab jetzt alles soweit ausgefüllt.Den BC kann ich nicht freischalten,denn der reagiert nicht wenn ich den hebel drücke.Ich hab kein ahnung was da nicht funktioniert.
Die von der werkstatt haben gesagt das die kohlestifte runter sein,etwas näheres meinten die nicht.Aber wie schon geschreiben kommt zuviel ladung an,das haben die mir aufjedenfall so erzählt.
gruß BigBlock
|
|
|
18.07.2008, 18:54
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
den BC freischalten habe selbst ich geschafft und ich stehe mit Elektrik auf
Kriegsfuss,wie jeder weiss.
Was mich stutzig macht, du schreibst was vom Hebel am BC ????
Welchen Hebel meinst du????? Der BC hat Tasten, oder hast du es mit
dem Hebel am Lenkstock versucht,damit geht es nicht,die Einstellungen
musst du am BC selbst machen.
Viele Grüsse
Peter
PS
Mit den Kohlestiften könnten die evtl. den Regler deiner LIMA meinen,deshalb
muss aber noch nicht die komplette LIMA getauscht werden.
|
|
|
18.07.2008, 23:53
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Ladekontrolllampe bei Zündung???
Roman 
|
|
|
19.07.2008, 01:03
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32-750il (11.88)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo
den BC freischalten habe selbst ich geschafft und ich stehe mit Elektrik auf
Kriegsfuss,wie jeder weiss.
Was mich stutzig macht, du schreibst was vom Hebel am BC ????
Welchen Hebel meinst du????? Der BC hat Tasten, oder hast du es mit
dem Hebel am Lenkstock versucht,damit geht es nicht,die Einstellungen
musst du am BC selbst machen.
Viele Grüsse
Peter
PS
Mit den Kohlestiften könnten die evtl. den Regler deiner LIMA meinen,deshalb
muss aber noch nicht die komplette LIMA getauscht werden.
|
Ach jetzt hab ich den BC mit der anzeige im tacho verwechselt.Dann werde ich den morgen mal freischalten.
Woran erkenne ich denn das der regler kaputt und nicht die stifte?
|
|
|
19.07.2008, 01:09
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Da faellt mir gerade so die Blattsicherung eine, das koennte auch ein Kandidat sein, Haarriss zum Beispiel. Les mal hier von Rottaler2
http://www.7-forum.com/forum/5/motor-geht-59857.html
Beim 750 hast du 2 Stueck. 1 ist hinter oder neben der Batterie in einer schwarzen Plastikbox, meine ist festgemacht am Wagenboden hinter der Batterie. Die andere ist versteckt. Geh vom Batteriekabel unter dem Sitz aus und folge dem in Richtung Tuer, dort gehen ja die Kabel alle rein und gehen dann in dem Hohlraum unter den Tueren weiter nach vorne, davor ist eine Plastikverkleidung. Alles unter dem Teppich. Dem Batteriekabel folgen, bis Du etwas findest, eine Art Knubbel in Shrinkplastik, da ist Nr. 2 drin. Genauestens untersuchen, meistens sind die unter den Schrauben gebrochen. Kosten keinen EURO beim Haendler. Abder du siehst ja die Bilder oben.
Regler fuer die Lichtmaschine mit der Kohle sind relativ billig.
Hab noch ca. 30 Stueck hier fuer die Bosch 140A Lima, sind von Hella.
Allerdings kommt man an die Lima nicht so einfach dran am 750. Aber ist machbar innerhalb eines Nachmittags mit Pause.
Die Bilder sollten helfen
E32 Electronics -- Alternator replacement (v12)
E32 Engine electronics -- Voltage regulator (v12)
Ich hab da allerdings nicht so viel ausgebaut und so ein Mittelding zwischen den Anleitungen oben und Espen genommen, Norwegian schaffte das in Rekordzeit http://www.7-forum.com/forum/5/licht...ekt-46622.html
|
|
|
19.07.2008, 14:55
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.03.2008
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E32-750il (11.88)
|
So ich hab den BC jetzt freigeschaltet.
Als der wagne kalt war hatte er so 17.00 bis 17.50,im warmen zustand waren es 15.50 bis 16.00.Dann hab ich den motor mal auf 2000 U/m gebracht,da zeigte er so 18.00 bis 19.00 an.Ich hab den wagen dann auf 3000 U/m gebracht direkt leuchtete die abs lampe wieder und die spannung stieg weiter,ich hab aber direkt aufgehört sonst hätte der wert bestimmt bei über 20.00 gelegen.
Gruß BigBlock
|
|
|
19.07.2008, 15:11
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Bist Du sicher, das Du Stellung 9 gewaehlt haettest? Die Daten sehen merwuerdig aus  . In Normalzustand pendeln sich die Daten zwischen 13 und 14,5 Volt. Mit kapute LiMa sind es nie mehr als 13, aber das dort 18 angezeigt werden kann, ist mir neu 
|
|
|
19.07.2008, 15:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Wenn das Volt sind, ist das eine Katastrophe! Regler überprüfen!
Aber zur Sicherheit mit Multimeter nachmessen!
Roman
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|