Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2003, 15:57   #1
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard Automatikgetriebe - Probleme

Hallo Leute , seit gestern Abend habe ich ein kleines Problem . Auf der Autobahn war erst alles normal . Nach einer kurzen Zeit hatte ich erst ein Ruckeln , danach keinen Kraftschluss im Getriebe mehr . Nach Anhalten und kurzem ausschalten der Zündung lief er dann im Notprogramm . Dieses konnte ich dann alle 2 km wiederholen .
Hat jemand damit schon einmal Erfahrung gemacht .
Ich habe auch keine Anzeige im BC über Getriebeprobleme .

Übrigens , mein Auto 750i , Bj. 90

[Bearbeitet am 26.4.2003 von Dudy]
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 17:07   #2
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Dudy

Hi,
tut mir ja leid, dass du probleme hast.
geh doch mal in die suchfunktion. dindest wahrscheinliche hunderte v. beiträgen.

oben links, unter suchen gibst du: "Getriebe" ein.

gruss jürgen

[Bearbeitet am 26.4.2003 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 17:31   #3
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard Antwort

Danke für die Antwort Jürgen , aber leider habe schon danach gesucht und nichts paasendes gefunden .

MfG Rainer Freisewinkel
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 17:40   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Juergen

er hat nicht dieses beruechtigte HP 30 Getriebe drin.
Beim 750 muesste ein 4HP-22/EH drin sein. Also nichts mit Problemen mit dieser klienen Kugel, wo der Rueckwaertsgang nicht geht.
Ich weiss da aber jetzt auch nicht weiter.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Erkundige dich doch evtl mal bei dieser Firma.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 17:48   #5
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard Danke

, die konnten mir heute beim BMW-Ersatzteilservice noch nicht einmal sagen was für eine Sorte Öl drin ist .
Öl hatten Sie auch nur vom Fass und das stand in der abgeschlossenen Werkstatt .
Ich habe vorhin mal den Getriebeölstand bei laufendem Motor kontrolliert und festgestellt das es laut Meßstab ca. 3cm zu viel ist . Aber woher sollte das jetzt kommen , ich habe zwar noch nie nachgemessen , aber die 14.000 Km vorher ( seitdem ich den Wagen habe ) ist er auch gelaufen .

MfG Rainer
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 17:56   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Dudy

hast du sonst irgend etwas festgestellt was nicht normal ist. Irgend eine Lampe an oder aus etc?
Am Wochenende kannst ja eh nicht viel machen.
Reinige doch einfach mal den KontaktschalterExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ist die Anleitung
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 18:03   #7
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard Hallo

, sonst habe ich nichts festgestellt . Noch nicht einmal eine Anzeige im BC . Den Schalter habe ich auch schon ein paar mal umgeschaltet . Werde mal sehen ob das mit dem Reinigen etwas bringt .

Danke

[Bearbeitet am 26.4.2003 von Dudy]
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 06:27   #8
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Automatikgetriebe - Probleme »

Hallo @Erich ...



Alle BMW E32 750'er haben das ZF 4 HP 24 Automaticgetriebe verbaut,ohne ausnahme - die lätzten versionen haben nur eine andere Steuerung - also,handelt es sich auch hier um das ZF 4 HP 24 Automaticgetriebe ...



Das "beruechtigte" ZF 5HP 30 Getriebe ist beim E32 nur im 740 V8 verbaut im "keinen" V8 730 ist das ZF 5 HP 18 verbaut und inden R6 Modellen das ZF 4 HP 22 ...



@Dudy


Ich glaube nicht,das Dein Problem mit dem Schalter zu beheben ist - Schlupf im 4 HP 24 Automaticgetriebe ist zu 99% immer der Wandler ... Bitte,lass ein Ölwechsel mit Sieb vom Getriebe machen und achte auf das Öl was rauskommt ...


Sollte das Öl was rauskommt keine Rötliche Farbe haben (evt. helbau oder grünlich DEXTRON I oder II) hattes du falsches Öl im Getriebe - Kommt das Öl Breunlich/Rötlich evtl. gar Scharz raus und hat einen Stechenden/Beisenden Geruch,ist es nicht sooo gut um Dein Getriebe - Ausserdem,sind 3cm. am Messpeilstab zu viel Öl,auch wirklich zuviel und wird sich schädlich Auswirken ...


Beim neu Befüllen,bitte nur ATF einfüllen (Rot) und nichts anderes ...

Ein Ölwechsel wird sehr Informatif,einiges klarstellen und evtl. den Defekt beheben - sollte es so sein,das der Wandler (küplung vom Automaticgetriebe) zu viel Abrieb hat,wirst du leider nicht von einer Überhollung nicht weg kommen ... Solltest du Dich aus finaziellen Gründen zu einem Austauschgetriebe entscheiden,kannst du Dich auch U2U bei mir Melden ...



Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 14:49   #9
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard Hallo Freak ,

danke für die umfassende Antwort . Also das Öl hat eine leichte bräunliche Färbung ( am Ölpeilstab ) . Es ist aber ansonsten klar . Ich werde wohl morgen bei BMW mal ein Check machen lassen . Wenn das Getriebe defekt ist , melde ich mich mal bei dir über U2U .

MfG dudy
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 20:30   #10
Dudy
Vvvvvvvvv
 
Benutzerbild von Dudy
 
Registriert seit: 07.07.2002
Ort: Kamen
Fahrzeug: E38-740i Bj.4/97 KME-Diego G3
Standard Na dann ,

jetzt steht er dank ADAC bei BMW in Lünen . Werden Morgen mal sehen was bei rumkommt .
Dudy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegungsfedern Blade BMW 7er, Modell E38 20 26.04.2002 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group