


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.06.2008, 17:12
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
Erste Langstreckenerfahrung
So, habe mich am Samstag mit nem Kollegen mal ganz spontan dazu entschieden nach Kopenhagen zu fahren, was von meinem Standort exakt 850Km entfernt liegt.
Also Samstag Nachmittag um 16:00Uhr los und um 00:15Uhr da angekommen.
Abends ein Bierchen gezischt und Sonntag morgen nach ein paar Brötchen wieder gen Heimat.
Der V8 machte absolut keine Probleme und verbrauchte ausser Benzin keine anderen Flüssigkeiten auf den 1700Km.
Was mich positiv überrascht hat war der Verbrauch. Da ich mich mittlerweile damit abgefunden hatte im Schnitt etwa 16-18l (Stadtverkehr) zu verbrauchen hat es mich doch sehr gefreut das ich mit ziemlich genau 9 l ausgekommen bin. Die Fahrt war jetzt auch nicht sooo rasant, immer maximal 140Km/h mit Tempomat.
Ich wollte euch einfach mal einen kurzen Statusbericht geben
mfg
Christoph
|
|
|
23.06.2008, 17:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
so solls ja auch sein, OHNE PROBLEME.
Und mit dem Verbrauch, glaube ich Dir auch. Es ist schon immer meine Rede, dass bei gemütlicher Fahrweise der Verbrauch im Mittelklassewagenbereich liegt. Auf BAB brauche ich nie mehr als 11 Liter. 130 - 160 Km/h. Temponat habe ich noch nicht.
Gr. Jürgen
Gr. Jürgen
|
|
|
23.06.2008, 18:19
|
#3
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
Temponat habe ich noch nicht.
|
Rüste den nach, und der Verbrauch wird (zumindest auf Strecke) noch 'nen Tick zurückgehen. 
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
23.06.2008, 18:23
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Ich bin vor 2 Wochen von Frankfurt nach Maastricht gefahren (320 KM) und hatte einen Verbrauch von 12,1 Liter. Mit Frau, Kind und einem vollen Kofferraum. Brauch sonst bei fast ausschließlich Kurzstrecke und Stadt weit über 20 Liter.
|
|
|
23.06.2008, 18:26
|
#5
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Zitat:
Zitat von VollNormal
Rüste den nach, und der Verbrauch wird (zumindest auf Strecke) noch 'nen Tick zurückgehen. 
|
Das kann ich bestätigen. Bei der Fahrt zu meiner Tante (140km Autobahn, 100 km Landstraße) bin ich beim Tempomat-gleiten bei 8,7 Lite angelangt. Wohl bemerkt: 3 Personen und einiges an Gepäck. Wenn ich nicht überholt hätte und mir die Serpentinen geschenkt hätte (dann halt 200km Autobahn und 30 Stadt, aber auch 50% weniger Spass und schöne Landschaften), wäre ich bei 8 Litern angekommen. - Wenn man also will, kann man ein Oberklasseauto auf Mittelklasseniveau fahren.
Mein alter Civic mit Automatik hat sich auch 10 Liter gegönnt...
Zitat:
Zitat von Alfi155
Brauch sonst bei fast ausschließlich Kurzstrecke und Stadt weit über 20 Liter.
|
Wow!!! Ich fahre auch 80% Stadt und bin mit meinem R6 bei 12,8 Liter (Schnitt aus den letzten 4 Monaten)
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
|
|
|
23.06.2008, 18:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2007
Ort: Hamm
Fahrzeug: BMW E39 540iA Touring
|
AW: Verbrauch
Ich habe gemerkt das die Fahrweise an sich sehr viel ausmacht.
Ich zähle mich definitiv zu der eher agressiven Fahrergemeinde. Beim Anfahren wandert mein Fuß meistens ziemlich weit runter, da ich finde ein V8 sollte auch was für sein Image tun ( Klang,Drehmoment  ). Dabei kann der Verbrauch innerorts selbst beim kleinen 3,0l V8 die 20l Grenze seeehr leicht überschreiten.
Schaltet man als krasses Beispiel die Automatik auf Winterbetrieb und lässt ganz locker immer im 2.ten Gang anrollen spart man enorm viel benzin.
Aber mein Motto ist eigentlich immer: Ich fahre nicht 7er um Golfverbräuche zu erreichen 
|
|
|
23.06.2008, 18:42
|
#7
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von boppy
Wow!!! Ich fahre auch 80% Stadt und bin mit meinem R6 bei 12,8 Liter (Schnitt aus den letzten 4 Monaten)
|
Scheinen mir beide nicht ganz plausibel. Über 20 in der Stadt geht zwar, aber nur bei extremer Kurzstrecke. 13 sind im richtigen Stadtverkehr nicht schaffbar, eher 17. Das liegt auch im Rahmen dessen, was die technischen Daten so in etwa erwarten lassen. In dem Bereich lagen auch mein alter 735i und mein B10 3,5, der ehem. 535i meines Vaters lag etwa 1 Liter darunter.
Gruß
Mark
|
|
|
23.06.2008, 18:51
|
#8
|
Volltanken für 50 €
Registriert seit: 18.03.2006
Ort: Herne
Fahrzeug: E38-728iA (12.99), E30-318is (08.89)
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Scheinen mir beide nicht ganz plausibel. Über 20 in der Stadt geht zwar, aber nur bei extremer Kurzstrecke. 13 sind im richtigen Stadtverkehr nicht schaffbar, eher 17.
|
Das ist die Plausibilität des BC... Ich rechne nicht nach. Ich kippe nur nach... 
Ich muss vielleicht dazu sagen, dass ich ein sehr ruhiger Fahrer bin. Ich habe oft selbst in der Stadt bei 65 meinen Tempomatikus aktiv  da wandert die Nadel schnell nach unten... - Vielleicht komme ich in der Stadt auch auf 16. Aber die 20 bis 25% Autobahn (hier lasse ich mich gern bei 130-140 in den Wellen treiben) reißen den Schnitt gut nach unten.
Wie gesagt: Alle Werte kommen aus meinem nicht kalibrierten BC und nicht vom nachrechnen...
Geändert von boppy (23.06.2008 um 19:01 Uhr).
Grund: Rehctcshriebnug
|
|
|
23.06.2008, 20:31
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Scheinen mir beide nicht ganz plausibel. Über 20 in der Stadt geht zwar, aber nur bei extremer Kurzstrecke. 13 sind im richtigen Stadtverkehr nicht schaffbar, eher 17. Das liegt auch im Rahmen dessen, was die technischen Daten so in etwa erwarten lassen. In dem Bereich lagen auch mein alter 735i und mein B10 3,5, der ehem. 535i meines Vaters lag etwa 1 Liter darunter.
Gruß
Mark
|
Um Kurzstrecke mal genauer zu definieren, ich fahre 6Km und 10-12min. zur Arbeit. Das ist auch fast schon alles, was ich im moment fahre.
|
|
|
23.06.2008, 20:58
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo Zusammen,
keine Angst, der alte V8 macht sich doch vor so ein paar km nicht bang.
Ich bin gerade in Belarus (Weißrussland) gewesen. Und mein kleiner hat ja nun schon über 300.000 km gelaufen (vor der Fahrt 327.000, jetzt knapp über 331.000 km).
Strecke war München, Berlin, Warschau, Brest, Gomel (das liegt so im Dreiländereck Belarus, Russland, Ukraine). Eigentlich wollten wir in Warschau Zwischenstopp machen, aber da wir um einiges früher im Jahr gefahren sind, als geplant (und auch nicht so lange), war es dann Nonstop hin und eine Woche später Nonstop zurück.
Ach ja, Fahrtzeit ist etwa 24 Stunden.
Einen kurzen Reisebreicht und Bilder stelle ich mal später ein. Der Verbrauch bei um Tempo 100 und nahezu 500 km ohne Stop, Berge oder starkes Beschleunigen in Belarus treibt den Verbrauch sehr nahe an die 8-Liter Grenze!! (und das bei Spritpreisen von 79 Cent)
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|