Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32 > E32: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2003, 09:37   #1
Harald
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Harald
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
Standard Bremsscheiben und Belagwechsel vorne wirklich einfach!!!

Ich war erstaunt wie einfach man am E32 die Bremsscheiben und Bremsbeläge wechseln kann.
Man beötigt dafür folgendes Werkzeug:

19 er Nuß
6 er Imbusnuß
2 gr. Schlitzschraubenzieher

1. Auto hochbocken (sichern) und Rad abmontieren
2. Fuß auf die Bremse (oder ein Gewicht) auf das Pedal legen damit die Scheiben sich nicht drehen.
3. Sensorkabel (Stecker) abziehen..Achtung nur ein Sensorkabel für die Vorderachse
4. Mit einem 6er Imbus die kleine Schraube (zwichen den Radbolzen) rausdrehen.
5. Bremse wieder lösen
6. 2 x 19er Schrauben hinter dem Bremssattel (oben und unten) rausdrehen. Sitzen sehr fest.
Damit wir der komplette Sattel aus der Halterung gelöst.
7. Die Bremsscheibe herunternehmen (sitzt evtl. etwas fest) Die neue Scheibe ansetzen und mit der 6er Imbusschraube wieder befestigen (Zentrieren)
8. Halteklammer am Bremssattel herausnehmen (linke ider rechte außenseite)der Klammer nach oben drücken.
dadurch löst sie sich ganz einfach.
9. Die alten Beläge herausnehmen. Sensorkabel in den neuen aufstecken und neue Beläge wieder einsetzen(ist etwas fummelarbeit.

Jetzt kommt meiner Meinung nach das Schwierigste
10. Den Sattel mit den 2 Schraubenzieher zwischen den Belägen soweit auseinanderdrücken bis der Abstand
so groß ist das der komplette Sattel wieder auf die Bremscheibe passt.
11. 2 x 19 Schrauben hinterm Sattel wieder gut festziehen.
12. Halteklammer wieder aufstecken(so wie sie vorher befestigt war)
13. Sensorstecker drauf Rad Montieren fertig.

Das gleiche mit auf der anderen Seite ohne Sensorkabel.

Natürlich hat JB740 recht...ein paar mal Pumpen versteht sich von selbst.

Gruss Harald

[Bearbeitet am 23.4.2003 von Harald]

[Bearbeitet am 24.4.2003 von Harald]
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
Harald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS-Sensoren einfach und schnell prüfen. knuffel E32: Tipps & Tricks 4 12.11.2013 17:53
Bremsscheiben hossomat BMW 7er, Modell E23 10 17.04.2005 11:07
neue bremsscheiben vorne uwe730 BMW 7er, Modell E32 10 19.05.2003 16:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group