Vorwärmung im Winter sinnvoll?
Moin,
da ich berufsbedingt jeden Tag mit der Vorwärmung großer Diesel-Aggregate zu tun habe, habe ich mich gefragt, ob es nicht Sinn macht, beim Bimmer im Winter das Öl dünnflüssig bzw. das Kühlwasser warm zu halten.
An die Experten:
Was macht denn die Webasto-Standheizung? Die wärmt doch wohl nur das Kühlwasser vor, oder? (Wie genau?)
Es gibt ja Heizelemente, die quasi tauchsiederartig in den Block geschraubt werden (mit Thermostat sogar stromsparend) und es gibt das genauso für die Ölwanne.
Alle Elemente gibt es mit ab 0,5kW mit 240V Kabeln und Euro-Steckern, so dass man den Bimmer in der Garage quasi auf Temperatur halten kann.
Ist das nun sinnloser Quatsch oder macht es Sinn? Ich denke doch der Motorverschleiß würde reduziert ....
Bitte kritische Meinungen.
Danke.
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|