


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.04.2008, 13:22
|
#1
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
Reset mit Tür?
Moin, Moin.
Ich habe vor etwas längerer Zeit mal gelesen, dass ein Steuergerätereset auch ohne Abklemmen der Batterie möglich ist: durch Öffnen der Fahrertür und Zündung betätigen (oder so ähnlich).
Leider finde ich den Thread nicht mehr. Kann jemend von euch helfen???
Gruß Charly.
__________________
Mein Wagen schluckt nicht, er geniesst jeden Tropfen!
|
|
|
29.04.2008, 14:08
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hi,
ich kenne nur den EML/DME Reset, vieleicht meinst Du ja das:
Zitat:
1. Alle Türen und Klappen müssen zu sein! Machen Sie die Fahrertüre GANZ auf.
2. Machen Sie die Fahrertüre ZU und schliessen Sie das FZ ab.
3. Öffnen Sie das Fahrzeug wieder und machen Sie die Fahrertüre wieder GANZ auf.
4. Setzen Sie sich ins Fahrzeug und schliessen Sie die Fahrertüre wieder, NICHT abschliessen.
5. Treten Sie das Bremspedal und belassen Sie Ihren Fuss dort.
6. Stecken Sie den Schlüssel ins Zündschloss und stellen Sie dieses auf die Position 1.
7. Nehmen Sie den Fuss vom Bremspedal und ziehen Sie den Schlüssel ab
|
Gruß
Domi
|
|
|
29.04.2008, 14:50
|
#3
|
Panzer-Fahrer
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: X5 4.6is
|
Genau das meinte ich , danke!
Dann ist das Motorsteuergerät wieder auf Auslieferzustand?
Gruß Charly.
|
|
|
29.04.2008, 16:24
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Domi
Hi,
ich kenne nur den EML/DME Reset, vieleicht meinst Du ja das:
Gruß
Domi
|
na das ist ja wieder ein Ding,davon habe ich bisher noch nie gehört.
Ich hätte jetzt schon beinahe auf den ersten April getippt, wenn man diese
Anleitung durchliest.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
29.04.2008, 16:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von Charly735iL
Dann ist das Motorsteuergerät wieder auf Auslieferzustand?
|
Ich weis nicht ob das beim R6 auch funktioniert, deshalb würde ich sagen einfach ausprobieren.
|
|
|
29.04.2008, 21:09
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Nein, das Motorsteuergerät hat nichts mit der Tür zu tun.
Den EML-Kram kann man damit "zurücksetzen".
Wobei der EML-Kram sich bei jedem Kaltstart eh prüft und justiert.
Mit dem Tür-Öffnen (Schlüssel abziehen, Fahrertür öffnen und schließen und dann wieder Zündung einschalten) spielt man dem EML-Kram einen Kaltstart vor, so dass das Steuergerät die Bauteile prüft und justiert.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
29.04.2008, 21:12
|
#7
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
Hallo!
Ist der oben beschriebene Reset gleichzusetzen mit dem Reset bei dem man die Batterie abklemmen muss, den Zündschlüssel auf Zündung stellt, die Kontakte verbindet, usw. ?
Und hat es schon einer mit dem R 6 ausprobiert? Habe einen 730i '88 BJ in der Garage stehen. Besitzt der R 6 überhaupt eine EML?
Ich entschuldige mich für die vielleicht etwas dümmlichen und laienhaften Fragen! Muss aer zu meienr Verteidigung anbringen, das ich a) erst 8 Monate den Führerschein habe, und noch nicht einmal 18 bin (begleitetes Fahren ab 17) und meine Oma mir ihrer 7er "vermacht" bzw zur Verfügung stellt, wenn ich 18 bin. Sie trägt alle laufenden Kosten inkl. Reparaturen bis auf den Sprit, worüber ich ihr im übrigend unendlich Dankbar bin!
|
|
|
30.04.2008, 13:33
|
#8
|
nur quer, bist wer!
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 730iA R6 (Bj.06.88)
|
keiner ne antwort?
|
|
|
30.04.2008, 13:48
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Klar ham wir eine Antwort.
1. Du hast kein EML, deshalb brauchste da garnicht zu versuchen
2. Nein, ist nicht mit dem Reset zu vergleichen, denn beim Reset wird die Batterie abgeklemmt, alle Kondensatoren werden leer gesaugt, die Chips verlieren das bischen angelernte Hirn was sie haben, und sind dann wieder in Grundeinstellung.
Zitat:
Ich entschuldige mich für die vielleicht etwas dümmlichen und laienhaften Fragen! Muss aer zu meienr Verteidigung anbringen, das ich a) erst 8 Monate den Führerschein habe, und noch nicht einmal 18 bin (begleitetes Fahren ab 17) und meine Oma mir ihrer 7er "vermacht" bzw zur Verfügung stellt, wenn ich 18 bin. Sie trägt alle laufenden Kosten inkl. Reparaturen bis auf den Sprit, worüber ich ihr im übrigend unendlich Dankbar bin!
|
Gut, dass Du das sagst, das ist natuerlich normal, dass Du dann nicht alles weist und fragen musst. Les einfach mal mit wenn andere Fragen und Antworten bekommen. Auch mal die Suche links bemuehen, bei mir unten auf die Seite sehen und vieeeel dort lesen.
Geh auch mal auf meiner Seite auf den VIN decoder, dort die VIN eingeben, dann hast Du genaues Datum der Herstellung des Wagens und noch mehr Details, dass schraib in Dein Profil mit rein, denn ferade bei dem Baujahr ist das mit Stromlaufplaenen und Teilnummernbestimmung wichtig.
Zitat:
Besitzt der R 6 überhaupt eine EML?
|
Kann er, muss aber nicht, kommt auf die Ausfuehrung drauf an. Ganz einfach zu erkennen: wenn Du an der Drosselklappe einen Motor an der Seite siehst und keinen Bowdenzug zum betaetigen der Drosselklappe, das ist EML.
Wenn Betaetigung durch Bowdenzug, kein EML.
Diese Seit solltest Du Dir merken, da hast Du alle Teilnummern und Zeichnungen, kannst sogar Deine VIN eingeben und dann ist das Autospezifisch.
http://bmwfans.info/
Und die Stromlaufplaene natuerlich
http://shark.armchair.mb.ca/~dave/BMW/e32/
Also immer mal fragen, aber vorher recherchieren, dann merkt man dass Du versucht hast was rauszufinden, und dann hilft jeder gerne.
|
|
|
30.04.2008, 13:56
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Noch was vergessen, Stammtisch Kerpen
http://www.7-forum.com/forum/34/24-r...mai-92764.html
Und natuerlich die Schraubertage von Highliner bei Koeln, da solltest Du mal hin, lernst Du Leute aus dem Forum kennen, die helfen Dir, Du kannst was lernen, und was zum Grillen gibt es auch noch. Also auf solche Hinweise achten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|