Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Mein 730iV8 (E32) läuft seit ca. zwei Wochen wie ein SmartForFour-schrecklich!
Nimmt kaum das Gas an, hoher Spritverbrauch.
Erste Hilfe: Stecker vom Luftmassenmesser abgezogen; jetzt fahr ich im Notlauf. Geht so einigermaßen. Diagnose bei BMW: Nicht möglich, da sie nicht ins Steuergerät reinkommen (=70 EUR).
Neues Steuergerät ca 1000 EUR
Frage: Wenn ich mir ein gebrauchtes Steuergerät besorge, kann ich das so ohne weiteres umstecken?
Was muß ich beachten? Eventuell "anlernen" - wer macht das? Was darf das kosten?
Liegts überhaupt am Steuergerät?
(Zündkerzen, Luftfilter, Luftmassenmesser schon geprüft bzw neu)
Danke für Eure Hilfe!
Mit sportlichen Grüßen
MiKe
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
Probier mal " resten " des Systems .
Rücksitzbank hoch , Batterie Abklemmen alle zwei Pole , dan die zwie kabel ,
plus und minus zusammen halten ca. 10 bis 20 min .
das bewirk das sämtliche DME Motornic daten des steuergerätes geschlöscht werden .
danach die Kabeln wieder wie sie waren an die batterie anschliessen .
!!!!! Achtung pole nicht vertauschen .!!!!!!
anlernen tust das Steuergerät von selbst wieder mit dienem Fahrverhalten .
Wenn in diesem bereich die störung war, müßtest nach dem Restet duetliche veränderungen beim Standgas oder der fahrt ( Automatik getriebe spüren )
Gib mal hier im forum in " forum durchsuchen " steuergerät resten ein
vielleicht findest du eine bebilderte anleitung dazu , aber ansonsten .
probiers das hat schon mehrfach geholfen .
Es werden noch im laufe des Tages mehrer Forenmitglieder andere Tipps
einbringen, " zwecks Schlechte gasannahme ".
Mein oben beschriebenes vorgehen sollte mal ein anfang sein .
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30
Steuergeraete sind sehr selten defekt.
Aber man kann es nicht ausschliessen. Wenn Du guenstig ein gebrauchtes bekommen kannst, genau so wie den LMM, kaufen und an die Seite legen und Testen, kann man immer gebrauchen.
Andre hat da eins fuer 65.90 fuer einen V8
Vergleiche mal die Bosch Teilnummer von dem Geraet mit Deinem, wenn das passt, passt es 100%. Die Boschnr ist das wichtigste.
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Zitat:
Zitat von MMC
Diagnose bei BMW: Nicht möglich, da sie nicht ins Steuergerät reinkommen (=70 EUR).
Warum nicht? Meldet das DIS / MoDic eine fehlerhafte Checksumme?
Dann steckt in dem Rechner mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Eprom mit geänderten Kennfeldern (landläufig als "Tuning-Chip" bezeichnet), was gleichzeitig die Ursache für das Fehlerbild sein kann.
Das wäre nicht das erste unsauber gebrannte Eprom welches den Geist aufgibt.
Da Du da aber nicht so tief im Thema zu stecken scheinst, tue das wasErich sagt, dann liegst Du in jedem Fall richtig.
Mick
aber ich hatte das auch mal, da waren 2 Pins/Kabel zwischen X20 und X21 zur Diagnosebox nach unten aus dem Stecker gerutscht. Keine Diagnose moeglich, die tollsten Sachen wie Notlauf, Klima ging aus und an und ganz wirre Dinge ohne Zusammenhang.
Viel Durchgemessen und vorher auf Verdacht alle Steuergeraete gewechselt usw. Hab se ja alle da, da ist das kein Problem. Aber der PEAKE zeigte Error, dann auch an DIS angeschlossen, nichts zu lesen.