Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2008, 16:48   #1
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard Wagen vibriert extrem nach Wechsel auf Sommerräder

Tag zusammen,
hab am wochenende meine alus aufs wägelchen geschraubt. es handelt sich um 8,5 und 10 x 17 mit 235 und 255. felgen und reifen sind genau ein jahr alt und stammen vom e39. ich muß sagen das mein wagen mit der winterbereifung in seriengröße auf serienalus völlig normal und gut unterwegs war. seitdem nun die sommeralu´s drauf sind hab ich zwischen 80 und 100 km/h recht starkes vibrieren im wagen...obs nun von der VA oder HA kommt kann ich nicht so genau sagen, zumindest schlackert auch das lenkrad ordentlich.
was seitdem bisher unternommen wurde:
natürlich sind zentrierringe drauf da ja e39 und e32 andere zentrierung haben...wir haben die reifen auf der felge auch mal um 180 grad weiter gedreht....alle räder wurden nochmals haargenau auf null gewuchtet und felge bzw radnabe wurde auch noch glatt geschmiergelt damit die räder auch wirklich plan aufliegen....die räder haben auch keinen höhenschlag oder sonstige schäden....

so, jetzt seit ihr dran !!! uns fällt so auf anhieb nicht mehr viel ein,
oder isses mal wieder dieses soo oft beschriebene VA-problem wo man nicht um ne generalüberholung drumherum kommt?? wer hat ähnliche erfahrungen gemacht.....bin für jeden rat dankbar....ach ja, der wagen hat 145.000km gelaufen....

mfg kusse
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 16:52   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von kusse75 Beitrag anzeigen
Tag zusammen,
hab am wochenende meine alus aufs wägelchen geschraubt. es handelt sich um 8,5 und 10 x 17 mit 235 und 255. felgen und reifen sind genau ein jahr alt und stammen vom e39. ich muß sagen das mein wagen mit der winterbereifung in seriengröße auf serienalus völlig normal und gut unterwegs war. seitdem nun die sommeralu´s drauf sind hab ich zwischen 80 und 100 km/h recht starkes vibrieren im wagen...obs nun von der VA oder HA kommt kann ich nicht so genau sagen, zumindest schlackert auch das lenkrad ordentlich.
was seitdem bisher unternommen wurde:
natürlich sind zentrierringe drauf da ja e39 und e32 andere zentrierung haben...wir haben die reifen auf der felge auch mal um 180 grad weiter gedreht....alle räder wurden nochmals haargenau auf null gewuchtet und felge bzw radnabe wurde auch noch glatt geschmiergelt damit die räder auch wirklich plan aufliegen....die räder haben auch keinen höhenschlag oder sonstige schäden....

so, jetzt seit ihr dran !!! uns fällt so auf anhieb nicht mehr viel ein,
oder isses mal wieder dieses soo oft beschriebene VA-problem wo man nicht um ne generalüberholung drumherum kommt?? wer hat ähnliche erfahrungen gemacht.....bin für jeden rat dankbar....ach ja, der wagen hat 145.000km gelaufen....

mfg kusse
Hoert sich nach einer Generalueberholung an ( der schnellste und sicherste Weg... )
Kann die mittlere Spurstange sein usw.
Ich habe es nur einmal mit Einzeltauschaktionen machen lassen...
Es war ein ewiges hin und her.
Entweder Du kennst einen "echten" Spezialisten fuer die VA oder aber lass' alles tauschen, insofern man auch Verschleiss erkennen kann.

MfG
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 17:09   #3
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Hoert sich nach einer Generalueberholung an ( der schnellste und sicherste Weg... )
Kann die mittlere Spurstange sein usw.
Ich habe es nur einmal mit Einzeltauschaktionen machen lassen...
Es war ein ewiges hin und her.
Entweder Du kennst einen "echten" Spezialisten fuer die VA oder aber lass' alles tauschen, insofern man auch Verschleiss erkennen kann.

MfG
Tyler
mein bekannter is kfz-meister seit zig jahren...macht alles für mich an dem wagen...hat jede menge erfahrung....rein optisch ist an der VA nichts zu zu beanstanden...das ist natürlich keine garantie, eben weil das problem mit der VA bei dem model ja bekannt ist...na ja ich warte mal ab was ich hier noch fürn nen echo bekomme....stell mich trotzdem schonmal auf ne generalüberholung ein, wenn dann aber komplett....danke trotzdem für deine meinung
gruß, kusse
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 17:20   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Da eurer Meinung nach das Auto als Fehlerquelle auszuschießen ist (lautes Gelächter; optische Kontrolle der Gelenke *kopfschüttel*) müsse es die Räder sein, die ihr als Fehlerquelle auch ausschließt.

Dann wird es wohl die Luft in den Rädern sein.
Lasst die raus und pustet frische rein.

So, nun mal im Ernst:
Es wird die Vorderachse oder die Lenkung sein.
Luftdruckveränderung in den Reifen kann die Sache reduzieren, aber ist keine Lösung fürs Problem, reduziert nur die Auswirkungen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 17:26   #5
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Da eurer Meinung nach das Auto als Fehlerquelle auszuschießen ist (lautes Gelächter; optische Kontrolle der Gelenke *kopfschüttel*) müsse es die Räder sein, die ihr als Fehlerquelle auch ausschließt.

Dann wird es wohl die Luft in den Rädern sein.
Lasst die raus und pustet frische rein.

So, nun mal im Ernst:
Es wird die Vorderachse oder die Lenkung sein.
Luftdruckveränderung in den Reifen kann die Sache reduzieren, aber ist keine Lösung fürs Problem, reduziert nur die Auswirkungen.
3 antworten in 3 abschnitten macht 3 mal schwachsinnige antwort
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 17:40   #6
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
So, nun mal im Ernst:
Es wird die Vorderachse oder die Lenkung sein.
Luftdruckveränderung in den Reifen kann die Sache reduzieren, aber ist keine Lösung fürs Problem, reduziert nur die Auswirkungen.
Habe ich irgendetwas gegenteiliges geschrieben?!?
Deswegen auch mein Hinweis mit dem "echten" Spezialisten fuer die VA...
Die Reifen sind ja "auf Null" gewuchtet.
Von optisch checken war auch nicht die Rede...

BTW - man sieht ausgeschlagenen Achsteilen schon an ob sie ausgeschlagen sind.
Man muss ihnen aber den Defekt nicht unbedingt ansehen.
Womit wir damit wieder zum Punkt: "echten" Spezialisten fuer die VA kommen!
Der weiss dann auch wo er anpacken muss um Defekte zu eroieren.
Ist aber auch kein Garant - deswegen der Hinweis:

Zitat von Tyler Durden:
Hoert sich nach einer Generalueberholung an ( der schnellste und sicherste Weg... )

MfG,
Tyler
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 17:46   #7
tce735
Mitglied
 
Benutzerbild von tce735
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: erftstadt
Fahrzeug: e32 735 bj 91
Standard

hallo:
hatte vor ner woche genau das selbe problem wie du es beschreibst, habe genau das selbe gemacht wie du wuchten , rost entfern und sogar noch die vorderachse überholt(war aber wirklich platt) was dazu führte das es etwas besser wurd, gesten wieder in der werkstadt zwei stunden mit meister gesucht und folgendes festgestelt ,wen ich die sommerreifen von vorn nach hinten packe was ehr zufällig pasiert ist, nur so zum auschließen das die vorderen nicht nen standplatten haben , dan war es weg als wen nie was gewesen wäre , habe nun nur noch ein leichtes viebrieren was laut meister an meinen bremsscheiben liegt da die auf 4\100 mm krum sind werde die demnächst auch noch tauschen, das könnte es bei dir auch sein, einfach mal probieren das kan schon sein das du mit winterreifen nichts merkst aber mit sommer schon , (größere felgen und breiterre reifen beanspruchen die achse ander) hoffe es hift dir auch wens sich komisch anhöhrt mit den reifen wär aber wirklich so
tce735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 17:58   #8
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard

Zitat:
Zitat von tce735 Beitrag anzeigen
hallo:
hatte vor ner woche genau das selbe problem wie du es beschreibst, habe genau das selbe gemacht wie du wuchten , rost entfern und sogar noch die vorderachse überholt(war aber wirklich platt) was dazu führte das es etwas besser wurd, gesten wieder in der werkstadt zwei stunden mit meister gesucht und folgendes festgestelt ,wen ich die sommerreifen von vorn nach hinten packe was ehr zufällig pasiert ist, nur so zum auschließen das die vorderen nicht nen standplatten haben , dan war es weg als wen nie was gewesen wäre , habe nun nur noch ein leichtes viebrieren was laut meister an meinen bremsscheiben liegt da die auf 4\100 mm krum sind werde die demnächst auch noch tauschen, das könnte es bei dir auch sein, einfach mal probieren das kan schon sein das du mit winterreifen nichts merkst aber mit sommer schon , (größere felgen und breiterre reifen beanspruchen die achse ander) hoffe es hift dir auch wens sich komisch anhöhrt mit den reifen wär aber wirklich so
hey, danke für deine antwort
ich hab im dezember vorne die bremse neu bekommen.....denke daher das da alles soweit in ordnung ist....aber trotzdem ne idee....na ja was die räder tauschen angeht.....sind ja verschieden größen......denke nicht das ich nur zu testzwecken mal eben so die 10j mit 255er vorne reinbekomme....hhhhmmmm
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 18:09   #9
tce735
Mitglied
 
Benutzerbild von tce735
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: erftstadt
Fahrzeug: e32 735 bj 91
Standard

mit nem dicken hammer platz machen dan past das (hab ich nicht gesehen mit den unterschiedlichen größen) meiner stand den ganzen winter und die felgen lagen im keller hab keine ahnung warum jetzt die vorderen solche probleme machen! deine achse must du nicht komplet tauschen wen nich auch alles verschlissen ist ,hab bei mir nur obere querlenger und stabis getauscht(die hattens nötig) der rest war noch gut ein guter schrauber solte das eigendlich erkennen, ist ja nicht so als würde das nicht kosten, ich tausche nur was kaput ist , natürlich mus man immer auch abwegen wie lange der rest noch halten kann, das sollte man dir in ner guten werkstadt auch sagen können, wer lang genung sucht der findet auch
tce735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 18:22   #10
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
Habe ich irgendetwas gegenteiliges geschrieben?!?
Deswegen auch mein Hinweis mit dem "echten" Spezialisten fuer die VA...
Die Reifen sind ja "auf Null" gewuchtet.
Von optisch checken war auch nicht die Rede...

BTW - man sieht ausgeschlagenen Achsteilen schon an ob sie ausgeschlagen sind.
Man muss ihnen aber den Defekt nicht unbedingt ansehen.
Womit wir damit wieder zum Punkt: "echten" Spezialisten fuer die VA kommen!
Der weiss dann auch wo er anpacken muss um Defekte zu eroieren.
Ist aber auch kein Garant - deswegen der Hinweis:

Zitat von Tyler Durden:
Hoert sich nach einer Generalueberholung an ( der schnellste und sicherste Weg... )

MfG,
Tyler

Ein schönen Gruß an alle hier....

Bin mit dem selben Problem belastet.
Werde mal kurz über das derzeitige berichten,
Sommerräder drauf (Felgen neu,Reifen gebraucht,Wucht=0 )
Genau zwischen 80-100 ein schlackern in der Lenkung, war nicht überrascht weil ich das vom E34 noch bestens kenne.
Also von 80-100 dann kommts von der VA.
Nun gilt es herraus zu finden woran es diesmal liegt.
Hab mir das Fahrverhalten gut eingeprägt und anschl. ner 40er Spurplatte montiert.Das Fahrverhalten bliebt gleich.Das sagt mir es kommt von den Reifen.Wenn es von der Achse kommen würde hätte dieses schlackern sich durch die breitere Spur verstärken müßen.
Nun warte ich bis meine neuen Reifen da sind und dann werde ich es sehen.
Sollte ich aber falsch liegen und es ist die Achse,dann empfehle ich general Überholung.
Damals beim E34 war überhaupt nix zu sehen,selbst der TÜV hat sein OK gegeben.
Dann habe ich begonnen nach und nach zu wechseln.Nach jedem Teil wurde es weniger,aber ganz weg war es erst nach dem dann alles gewechselt wurde.
Also??? Wenn dann diesmal gleich alles.
Es fängt ein Teil an zu verschleißen,was man nicht gleich mit bekommt und nach und nach werden alle anderen Teile in Mitleidenschaft gezogen,erst wenn sie dann alle hin sind bemerkt man es.

Gruß Enrico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Wagen schaukelt sich extrem auf. Fehlersuche..... pushkin BMW 7er, Modell E38 24 15.08.2008 16:32
Innenraum: Wagen vibriert, komisch Spongebob7er BMW 7er, Modell E32 54 13.03.2007 01:50
Motorraum: Von 13.1 auf 20 Liter auf 100 nach Batterie wechsel Los_Birlis BMW 7er, Modell E32 4 12.09.2006 12:03
Heute: Überraschung auf der Autobahn, Wagen vibriert, Kein Gas, Motornotprogramm! Jo BMW 7er, Modell E38 16 25.01.2005 08:25
Wagen vibriert wenn ich .................................? Tony BMW 7er, Modell E32 9 01.03.2004 23:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group