kühler entlüften
erst mal entschuldigung, daß ich jetzt der tausendste bin, der das thema bringt, aber was ich über die suche gefunden habe, hat mir nicht wirklich weitergeholfen, bisher hatte ich anscheinend nur die ganzen krankheiten, die wohl normal beim e32 sind.
folgenes problem: es hatte sich eine schlauchschelle in die dicke kurze kühlerleitung gedrückt, kleines leck. also kurzerhand schlauch ab, um 2cm gekürzt und wieder dran. da ich hier schon von den eigenheiten beim entlüften gelesen hatte, wagen so hingestellt, daß er vorne deutlich höher steht, und angefangen kühler wieder aufzufüllen. dabei erst mal manuell die luft aus den großen kühlerschläuchen gedrückt. auto an, heizung voll auf, wird auch knackig warm im auto. zwischendurch mal entlüftungsschraube (dank tollen bild hier im forum) aufgedreht.
so sieht es jetzt aus:
1. wasser steht am einfüllstutzen oberkannte überlauf, wenn man im stehen gas gibt, wird wasser weggesaugt, steigt aber auch wieder auf alten stand an
2. an der entlüftungsschraube, kommt weder luft noch wasser
3. bordanzeige sagt zu wenig kühlwasser
der wagen lief im stand ca 45-60 minuten, hat die ganze zeit super geheizt (alle möglichen heizungseinstellungen durchprobiert) temperaturanzeige steht genau in der mitte und rührt sich kein stück
was mache ich nun verkehrt, oder woran könnte es liegen?
vielen dank im vorraus
axel aus der stadt wo man eigentlich vw fährt
|