Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2003, 19:24   #1
Gere
El Gato Negro
 
Benutzerbild von Gere
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
Standard Zentrierringe für Felgen!?

Hallo Leute,
ich brauch mal wieder eure Hilfe!
Welche Auswirkungen hat es eigentlich wenn man Felgen ohne den Plastikzentrierring montiert???

Grüße

Gere
Gere ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 19:33   #2
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Zentrierringe für Felgen!? »

Tja - Sehr starke Vibrationen wären die Auswirkungen - Aber,die Zentrierringe aus Plastik würde ich nicht empfehlen - nimm lieber die Adapterplatten aus ALU von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) SCC


Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 19:58   #3
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Freak

durch was sollen die starken Vibrationen denn kommen???
wichtig ist ja wohl, dass das rad fest sitzt u.zwar mittig.
meine M-Felgen haben keine Zentrierringe und es vibriert nichts.
ich könte mir vorstellen, dass die ringe, zumal aus plastik, beim aufstecken des rades für die mittigkeit sorgen sollen,
damit die schrauben dann richtig bündig angezogen werden können.
gross was aushalten können die bestimmt nicht. in meinen BBS RS felgen stecken die grünen. die wären viel zu
weich um irgendwelche kräfte, die dann zu vibrat. führen würden, aufnehmen zu können.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 20:08   #4
Gere
El Gato Negro
 
Benutzerbild von Gere
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
Standard

@ Freak

Danke für deine schnelle Antwort!
Ich hab die RH ZW3 Felgen, die sind schon mit Adapterplatten montiert.
Nur brauch ich leider laut Anleitung für die Adapterplatten Zentrierringe!
Die Felgen selbst können dann ohne Zentrierringe auf die Adapter montiert werden!
Ich hab das ganze jetzt mal ohne die Ringe montiert und es sind keine Vibrationen zu spüren!

@JB740

Besten Dank für deine Antwort!
Ich hab mir auch gedacht, dass so ein kleines Plastikteil doch nicht wirklich was aushält oder verändert, und wie der Name schon sagt wird es wohl nur zum Zentrieren der Felgen benötigt!
Bin mir aber nicht wirklich sicher! Ich will ja nicht unbedingt meine neuen Felgen gleich erledigen!
Deshalb bin ich auf eure Hilfe angewiesen!
Gere ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 22:53   #5
Der Ingenieur
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 523i ,ex 740i E32
Standard Zentrierung

Hallo Freunde der Nacht,

ihr MÜSST zentrieren. Die Zentrierung nimmt auch keine großen Krafte auf. Im Gegensatz zu diversen LKW Radsystemen, müssen wohl die meisten PKW Mittenzentriert werden. (Sorry Studium ist schon etwas lang vorbei, die Zentrierung über Radschrauben oder -muttern geht meines Wissens nur bei einigen LKW, Knetepappi fragen-der hat glaube ich Ahnung von LKW). Es ist kaum möglich, z.B. die Zentrierung nur mittels der Schrauben zu gewährleisten (Toleranzfeld zu groß).

Die Zentrierung wird wohl auch keine Kräfte Bremskräfte (respektive Beschleunigungskräfte) aufnehmen, da diese wohl durch den Reibschluss der Verschraubung gewährleistet sind.

Alles klar? Bis dann, Olli
Der Ingenieur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 23:22   #6
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Ingenieur

mag ja sein, dass du nicht ganz unrecht hast, frage mich dann nur:

wo waren bei den vielen autos die ich schon hatte, die zentrierringe??????

rede v. 2002, über 320, 525 und diverse 7er, die mercedes lasse ich mal weg.

erst als ich BBS RSII, 18" gekauft hatte, erfuhr ich, dass es zentrierringe gibt.

auf meinem jetzigen haben die M-Felgen keine u. die v. mir für die winterreifen angeschafften orig. bmw felgen im Vielspeichendesign (geschmiedet) haben auch keine.

sooooo wichtig scheinen sie also nicht zu sein u. vibriert hat noch nie etwas.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2003, 23:35   #7
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Zentrierringe für Felgen!? »

Rentrierringe werden gebraucht,weil die Bolzen nie mittig/zentriert Festgezogen werden können --- Wie @Der Ingenieur schon geschrieben hat sind die Toleranzen zu gross - du musst bedenken,wenn die Felge 10'tel mm eiert, - was mit dem Auge nicht zu sehen wäre bei der Montage - würde es nacher so Eiern,das du an der VA denkst,das es gleich hoch geht ...


Dieser Plastikring hat die aufgabe,bei der Montage die Felge zentriert Montieren zu konnen - Fällt der Ring weg kann es sein das die Felge nichtmehr zentriert Montiert werden kann und eben 10'tel- 100'tel mm Bereich Eiert und so endstehen die Vibrationen ...



Bei den Adapterplatten das gleiche - werden andere Felgen zb. von einem E39 an einem E32 Montiert sitzen die Felgen ohne weiteres - da beide 5X120'er Lochkreishaben - aber,die Mittenzentrierung ist da anders - der E32 hat eine kleinere Mittenzentrierung die dif. sind 4 mm und wer schon das gemacht hat wird das bestätigen können ...


Gruss @freak
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 01:44   #8
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Metall-Zentrierringe ?? nee nicht wirklich, oder ???
Wir reden NICHT von Spurverbreiterungen ...


Die Plastik-Zentrierringe sind dazu da, die Felgen mit "falscher" Steigung auf den E32 1a zentriert zu bekommen.
Bei den Original-E32-Felgen, die es nur am E32 gibt gibt es mit Sicherheit keine derartige Ringe, da die Felge zu 100% an den E32 passt.

Bei anderen (auch BMW) - Felgen aber ist die Felge nicht so wie für den E32 vorgesehen.
Also etwas Plastik dort hin, wo die Differenzen sind und gut ist es.
Es geht hier nur um das montieren der Räder am E32.


Vermutung:
Es kann sein, dass bei Felgen, die mit den Ringen zu fahren sind aber ohne sie an den E32 gebaut wurden durch die fehlende Zentrierung beim Montieren die Felge nicht zu 100% genau montiert wird... eiert dann und schlägt...
evtl. aber nur so wenig, dass man das als Fahrer gar nicht spürt.
Der Plastikring verhindert wohl auch verkanten beim montieren.

Montieren ohne Ringe geht und ist auch fahrbar, wenn man vorsichtig (und genau zielt) montiert.
Die Zentrierung ist bei weitem nicht ganz weg, ... nur es ist halt weniger Zentierung da...
ist schlecht zu beschreiben... daher ein BILD:



__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 02:06   #9
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re. » Zentrierringe für Felgen!? »

@FrankGo ...


Die Plastikringe gehen durch Wärme die von den Bremsen kommen schon gerne Kaputt - meine mit kaputt,das die Ringe durch die Wärme weich werden und bei heufiger Montage zb. wenn die Winterräder drauf kommen sollen und bei Frühling wieder die Sommerräder - dieses hinn und her machen die Ringe ein zwei mal mit und dann sind sie so Kaputt das man Sie nich mehr gebrauchen kann ...


Die Ringe gibt es aus einem Material was Metall ähnlich ist und wiel stabiler bei heufiger Montage ...


Gruss @freak ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2003, 02:59   #10
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von freak
@FrankGo ...
Die Plastikringe gehen durch Wärme die von den Bremsen kommen schon gerne Kaputt - meine mit kaputt,das die Ringe durch die Wärme weich werden und bei heufiger Montage zb. wenn die Winterräder drauf kommen sollen und bei Frühling wieder die Sommerräder - dieses hinn und her machen die Ringe ein zwei mal mit und dann sind sie so Kaputt das man Sie nich mehr gebrauchen kann ...

Die Ringe gibt es aus einem Material was Metall ähnlich ist und wiel stabiler bei heufiger Montage ...
Gruss @freak ...
Aha, wieder was gelernt.
Hätte ich nicht gedacht, dass es so n Schrott auch aus Metall gibt.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zentrierringe M5 Felgen cesa1882 BMW 7er, Modell E38 14 18.07.2008 08:02
Zentrierringe woher??? arrif70 BMW 7er, Modell E38 4 15.04.2004 20:15
Felgen: Adapter kaputt. Wo gibts diese denn zu kaufen? Jo BMW 7er, Modell E38 26 22.12.2003 00:39
Nettis neue Felgen und die unfähígkeit einer Reifenbude DD BMW Service. Werkstätten und mehr... 3 27.02.2003 21:20
gibt es Zentrierringe damit e39 Felgen auf e32 passen ??? neddie BMW 7er, Modell E32 14 09.01.2003 21:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group