


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2009, 20:43
|
#1
|
-Triple 7- 730I,750I,750F
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
|
Aufwand Niveauregelung / Nachrüstung?
Hallo zusammen,wollte mal fragen wie groß der aufwand und die kosten sind eine niveauregelung nachzurüsten? Zum grund: Mein 750er hat laut Ausstattungsliste keine niveau,aber beim starten des motors hebt er das heck,ja,er tuts wirklich! Des weiteren ist eine lederaustattung mit türpappen in leder nachgerüstet worden. ( Der Maserung wegen munkelt man buffaloleder,obs stimmt weiß ich net,aber ist definitiv kein glattleder!) Ebenso ist eine DWA LED im lüftungsgitter verbaut und am kabelbaum angeschlossen. Habe schon nach einem steuergerät unter der rückbank geschaut,aber nix gefunden.  Bei dem wagen bin ich immer erstaunt.
Kernfrage: Viel Arbeit und Kosten für niveu nachrüstung?
Danke für Antworten
|
|
|
18.09.2009, 20:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi,
Hast du mal deine Stoßdämpfer hinten mal angeschaut, ob da leitungen sind??
MFG Andy
|
|
|
18.09.2009, 20:54
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Filderstadt
Fahrzeug: 750i (e32), Lancia Beta, Lancia Delta integrale, Alpina B5 #053
|
Ich dachte mal gehört zu haben, dass beim fuffziger die Niveauregulierung Serie war .... oder täusch ich mich da?
Gruss
Stefan.
|
|
|
18.09.2009, 20:56
|
#4
|
-Triple 7- 730I,750I,750F
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
|
Jo,hab ich,sind welche dran.Darum kam mir ja der Gedanke,weil ich dachte ich bilde mir das anheben des Hecks ein.  Habe dann übers Forum die ausstattungsliste bekommen,und gesehen das da einige net passt.Der kommt um ca 5 cm hoch nach augenmaß.
|
|
|
18.09.2009, 20:57
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
|
|
|
18.09.2009, 21:06
|
#6
|
-Triple 7- 730I,750I,750F
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
|
Bin da auch erfreut drüber,möchte aber wissen was nu phase ist und verbaut ist.Und wenn ich überlege was da alles im argen war? 
Der motor lag zerlegt im kofferraum,ESV fehlten,alles verdreckt und aschenbecher bis obenhin voll! Aber trotzdem hab ich ihn gewollt,mit 100200 auf dem Zähler,und für 300 euronen war der Verstand eben grad auf Urlaub.
Dann das Forum gefunden und hilfe,tips und tricks,teile und ratschläge bekommen. Möchte meine beiden 7er nicht mehr missen. 
|
|
|
18.09.2009, 21:13
|
#7
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
wenn der den arsc* nachm anlassen hebt, dürften übrigens die "bomben" (druckspeicher) durch sein. zumindest hab ich noch keinen mit intakten bomben anheben sehen 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
18.09.2009, 21:15
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
|
Hi,
Deinen wagen sollte sich mal ein 750er Fahrer oder jemand der sich genau mit dem 7er auskennt anschauen.  Um dir besser bescheid zu geben, was da nun alles original ist, fehlt, oder so... Das DWA steuergerät müsste unter der Rückbank hinter dem Steuergerät(Sicherungskasten) sein.
MFG Andy
|
|
|
18.09.2009, 21:16
|
#9
|
-Triple 7- 730I,750I,750F
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: Bad Salzuflen
Fahrzeug: E 32-730 iA (09.90)//E32 750i A(3.92)
|
Mh,wie lange hält der denn im normal zustand seine höhe,weil so 14 tage -4 wochen liegen schonmal dazwischen von fahrt zu fahrt.
Habe mir bei B+K mal die steuergeräte nummern besorgt zum abgleich.
Wie gesagt,der war von nem BMW mitarbeiter und mehr tot wie lebendig.Aber ich hab ja zeit mit dem Aufbau.
Geändert von 730 i (18.09.2009 um 21:18 Uhr).
Grund: War zu langsam
|
|
|
18.09.2009, 23:42
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
das hat doch ueberhaupt nichts mit den Bomben zu tun, Schorsch. Eine Bombe ist ein Stahlmantel mit einer Blase drin mit einem Stickstoff Gemisch. Wenn dieses durch eine Leckage der Blase nicht mehr haelt, dann fuellt sich halt dieser Raum mit Pentosin, aber nach Aussen kann nichts. Er wird hart hinten, weil halt die "Federung" nicht mehr gegeben ist, und das ist alles.
Damit das jeder versteht hab ich mir sogar die Muehe gemacht und eine Bombe aufgeschnitten, Fotos gemacht und einen Video zur Eerklaerung, was soll ich denn sonnst noch machen... hier schaun
UPGRADES/FUN - CUTE STUFF
Wenn er ueber Nacht etwas absackt, dann liegt das ganz allein am Regelventil. Entweder ist es nicht 100% auf Nullstellung, oder es leckt. Lecken bedeutet in diesem Fall es ist durchlaessig nach vorne = Motorraum, also fuellt sich ueber Nacht der Pentosinbehaelter wieder. Im schlimmsten Fall kann er auch ueberlaufen.
Seit ueber 2 Jahren trage ich doch alles an Info zusammen ueber
Komponenten Niveauregulierung/EDC + deren Lage
hier bitte lesen
http://www.7-forum.com/forum/24/komp...age-84467.html
Geändert von Erich (18.09.2009 um 23:56 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|