


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.02.2008, 18:41
|
#1
|
Daniel
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
|
Bremssteine Tauschen
Hallo Leute...........
Ich möchte morgen meine Bremssteine tauschen vorderachse, muss ich irgentwas beachten, über eine kleine Anleitung würde ich mich freuen. Danke grüsse aus Rostock
|
|
|
29.02.2008, 18:57
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
also ich kenne nur Bremsklötze-Bremssteine gibts wohl bei den Feuersteins  .
Mal Scherz beiseite, wenn Du keine Ahnung hast, lass bitte die Finger von der Bremse. Geh zu irgendeiner Werkstatt( ATU oder Pit Stop können das auch) und lass es machen. Der Einbau dauert auf der Bühne ca 30 Min. und kostet nicht die Welt.
Nicht falsch verstehen, aber Bremse ist ein heikles Thema. Da muss man wissen, was man tut. Zumal es auch sein kann, daß die Bremsanlage Mängel hat(z.B. eingerissenen Manschette, festsitzende Kolben,etc.), die Du dann gar nicht bemerkst.
Gruß
|
|
|
29.02.2008, 19:14
|
#3
|
Daniel
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
|
Ich habe nur gefragt auf ich etwas beachten muss und ob jemand eine Anleitung hat. Gewechselt habe ich schon öfter Bremsklötze nur nicht beim E32.
Danke
|
|
|
29.02.2008, 19:17
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
da kann ich AlexH
nur 100%ig recht geben.
Wer keine Ahnung hat: Finger weg.
Ich wechsele die Beläge immer selbst (seit mehr als 25 J.)
Man braucht ausserdem Spezialwerkzeug.
Gruß Jürgen
|
|
|
29.02.2008, 19:18
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Jo, und hiermit schließen wir das Forum.
@Daniel,
schaust hier, da gibt es genug Anleitungen Bremsen wechseln
Gruß Wolfgang
|
|
|
29.02.2008, 19:37
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von JB740
nur 100%ig recht geben.
Wer keine Ahnung hat: Finger weg.
Ich wechsele die Beläge immer selbst (seit mehr als 25 J.)
Man braucht ausserdem Spezialwerkzeug.
Gruß Jürgen
|
was für Spezialwerkzeug ?
Ringschlüssel, oder Ratsche, Imbusschlüssel, große Wasserpumpenzange (Kolben zurückdrücken), Schraubenzieher um die Feder wieder reinklicken, das wars.
Gr. Jürgen
|
|
|
29.02.2008, 19:41
|
#7
|
Daniel
Registriert seit: 23.11.2007
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32-730i (11.90)
|
Danke mehr wollte ich garnicht.
Schönes Wochenende wünsche ich euch allen.
|
|
|
02.03.2008, 06:44
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
|
Zitat:
Zitat von Daniel80
Hallo Leute...........
Ich möchte morgen meine Bremssteine tauschen vorderachse, muss ich irgentwas beachten, über eine kleine Anleitung würde ich mich freuen. Danke grüsse aus Rostock
|
Im Osten hatten die früher Probleme mit der Ersatzteilversorgung ihrer Trabis, da haben die sich Steine zurechtgeschliffen und als Bremsklötze benutzt, daher der Ausdruck "Bremssteine".
__________________
Der mit dem Vogelaugenahorn
|
|
|
02.03.2008, 09:08
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Stone
Im Osten hatten die früher Probleme mit der Ersatzteilversorgung ihrer Trabis, da haben die sich Steine zurechtgeschliffen und als Bremsklötze benutzt, daher der Ausdruck "Bremssteine".
|
seit wann haben Trabis Scheibenbremsen.
|
|
|
02.03.2008, 12:07
|
#10
|
BMW-Fahrer
Registriert seit: 06.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735 (02/92)
|
Ironie maybe?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|