


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.05.2008, 19:05
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Bordcomputeranzeige im Tacho
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe ein Problem mit einem E32.
Ich habe einen den großen Bordcomputer und ein dazugehöriges Display oberhalb der Inspektionsanzeige.Genau mit diesem Display habe ich ein Problem. Zwar kann ich alle Funktionen über den Hebel am Lenkrad aufrufen, jedoch funktioniert die Beleuchtung nur manchmal. Somit ist dort natürlich nicht viel zu erkennen.
Ich habe bereits sämtliche Sicherungen nachgesehen und auch die Birnen überprüft, danach ging es zwar wieder ein paar Tage jedoch ist das auch schon wieder vorbei. Die Birnen sind jedoch alle ganz.
Hat vielleicht jemand eine Idee woran es liegen könnte?oder wie ich vielleicht die Birne überbrücken kann? um dort Licht zu bekommen.
Ich würde mich sehr über eure Ratschläge freuen und wünsche allen einen schönen Abend.
Martin
|
|
|
14.05.2008, 21:59
|
#2
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Musst wahrscheinlich die Rückenplatine des Kombis tauschen. War bei mir auch fast so. Nur bei mir ging die Beleuchtung des Feldes nie mehr aus.
Achte bei der Beschaffung des Gehäuse-Rückenteils auf die Farbe. Es gibt grau, weiss und hellblau. Nur die gleichen Farben sind untereinander tauschbar!! Aus welcher Motorisierung sie stammen ist allerdings egal.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
15.05.2008, 11:40
|
#3
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
@ sommerbn :
Gib' uns doch mal mehr Input ... z.B. Angaben über Produktiondatum, Fahrzeugart usw. .... Klicke einfach mal HIER und die angezeigten Daten trägst Du in Dein Profil ein. 
|
|
|
16.05.2008, 10:08
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.05.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Hallo EEK28,
hier meine Fahrzeugdaten. Hoffe du kannst etwas Damit anfangen.
LG/sommerbn
VIN-Decoder für alle BMW Fahrzeuge
von 01/1928 bis 01/2006 (inkl. Motorrad und Mini)
Fahrgestell-Nr.:
(die letzten 7 Stellen)
Daten für die Fahrgestell-Nr. 'DB19202'
Baureihe: E32
Fahrzeugtyp: 735i
BMW-Typschlüssel: GB31
Motor: M30
Karosserie: Limousine
Katalogausfürung: Europa
Lenkung: Links
Getriebe: Manuell
Produktion: 06/1991
Füllmengen
für die BJ von 01.07.1986 bis 30.06.1992
Motor M30 B34: 5.75 Liter Öl
Getriebe Getrag 260/6 (Manuell): 1.25 Liter Öl
Differenzial: 1.90 Liter Öl
Bremsflüssigkeit: 1.00 Liter
Kühlwasser mit/ohne Klima: 12.50/12.00 Liter
|
|
|
17.05.2008, 19:50
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 09.04.2008
Ort:
Fahrzeug: E32-730 (01.88)
|
Zitat:
Zitat von MR77
Musst wahrscheinlich die Rückenplatine des Kombis tauschen.
|
... bei unserem war es nicht die Rückenplatine, sondern die vordere! Also Kombiinstrument zerlegen, vordere Platine raus (dazu muss man die verschmolzenen Befestigungen aufbohren) und die Platine komplett nachlöten.
Dann vor dem Zusammenbau des Kombis natürlich auch gleich die Elkos auf der Rückenplatine tauschen...
MfG
Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|