


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.02.2008, 16:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
N1 Reifen zulässig?
Habe mir 2 Reifen 245/45 ZR 16 N1 ersteigert, sind die auch für den E32 zulässig?
Habe gelesen das N1 dafür steht, dass diese Reifen für Porsche zulässig sind. Das heißt doch aber sicher nicht ausschließlich sondern auch für Porsche, oder sehe ich das falsch?
Nein, die sollen nicht auf die Original-Felgen sondern auf Borbet in deren Gutachten diese Größe an der Hintachse zugelassen ist.
|
|
|
16.02.2008, 17:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Nein, das siehst du richtig! Also drauf damit! Wichtig ist, daß die Felge für den E32 zugelassen ist und der Reifen der vorgeschriebenen Abmessung entspricht! Insbesondere im Hinblick auf Traglast und Geschwindigkeitsindex! MfG
|
|
|
16.02.2008, 17:59
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Felgen sind zugelassen in dir Größe der Reifen auch. Dann bin ich mal gespannt ob mann gegen die alten 225/50 R16 einen Unterschied sieht.
|
|
|
16.02.2008, 18:50
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
was ist das N1 überhaupt für eine bezeichnung,davon habe ich bisher noch
nie gehört oder gelesen...???
viele grüsse
peter
|
|
|
16.02.2008, 19:00
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Zitat von pneus-online
"Porsche stellt hochleistungsstarke Fahrzeuge her, die Reifen benötigen, die diesen starken Leistungen entsprechen. So gehört zur Entwicklung jedes Porsches auch eine sorgfältige Auswahl der zu verwendenden Reifen. Reifen, die die Tests bestanden haben und von Porsche anerkannt worden sind, werden mit der Markierung 'N' gekennzeichnet.
Porsche-Spezifizierungenen besitzen die Bezeichnungen N0, N1, N2, N3 etc. Diese Angaben finden Sie auf den Reifenflanken. Die verschiedenen Nummern gemäß dem Code 'N' stellen die nacheinander erfolgten und von Porsche anerkannten Reifenserien dar: 0, 1, 2, 3... Dies bedeutet, dass N0 der allererste anerkannte Reifen ist. Je nach erfolgter Veränderung am Reifen trägt dieselbe Referenz anschließend die Markierungen N1, N2 etc. Sobald ein neuer Reifen von Porsche ausgewählt worden ist, beginnt die Kennzeichnung erneut bei N0. Achtung: Bitte wählen Sie ausschließlich von Porsche anerkannte Reifen, die für Ihr Fahrzeug geeignet sind."
|
|
|
16.02.2008, 19:07
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
aaah, jetzt ja.
nee,wie schon geschrieben,ist mir das absolut neu. mich wundert es sogar,dass porsche damit durchgekommen ist. die mitte der 80er
begonnene markenbindung an eine bestimmte felge,wurde auch wieder vom
tisch gewischt, ich finde auch zurecht, wenn ich einen reifen kaufe,der
(nur als beispiel!!!!!!) in ZR ist und den traglastindex 98 hat, dann sollte
es eingentlich gleich sein,welchen reifen ich in dieser vorgabe kaufe,da sie
ja alle diesen vorgaben entsprechen müssen. ( in unserer sooooo sehr
zertifizierten,genormten und nach DIN vorschriften gegängelten welt)
viele grüsse
peter
|
|
|
16.02.2008, 20:44
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Traglast der Reifen ist übrigens 670 KG macht also 1340 KG und die max. Achlast laut Schein sind 1235 KG, dass sollte also auch passen.
Habe für die 2x Continental Sport Contact insgesamt 100€ bezahlt. Ich denke das war ein mehr als fairer Preis. Die Reifen haben DOT 0305 und sind nie montiert worden. Wurden trocken und liegend gelagert. Neupreis nach eigenen recherchen liegt bei rund 150€/Stück.
|
|
|
16.02.2008, 20:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Zitat:
Zitat von Alfi155
Traglast der Reifen ist übrigens 670 KG macht also 1340 KG und die max. Achlast laut Schein sind 1235 KG, dass sollte also auch passen.
Habe für die 2x Continental Sport Contact insgesamt 100€ bezahlt. Ich denke das war ein mehr als fairer Preis. Die Reifen haben DOT 0305 und sind nie montiert worden. Wurden trocken und liegend gelagert. Neupreis nach eigenen recherchen liegt bei rund 150€/Stück.
|
Wo hast die denn gekauft? MfG
|
|
|
16.02.2008, 21:04
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Wo hast die denn gekauft? MfG
|
In einem großen Auktionshaus
Der Typ hat sich meinen Traum vor kurzem erfüllt, eine Corvette C3...... die Sau.

|
|
|
16.02.2008, 21:27
|
#10
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Alfi155
|
hallo alfi
was soll den diese bemerkung bedeuten?????
ich war 15 jahre mit diesem gefährt unterwegs
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|