


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.02.2008, 15:06
|
#1
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Beige Plastikverkleidungen mit unterschiedlichen Farbnuancen, wie angleichen?
Hallo,
mein 735i hatte früher eine Stoffausstattung in der Farbe Pergament. Auch die Mittelkonsole und die Verkleidungen der B-Säulen waren in diesem Farbton.
Inzwischen habe ich eine beige Lederausstattung und Türpappen ebenfalls in Beige, natürlich mit beigen Plastikteilen wie Türgriffe etc.. Sieht zum Niederknien gut aus! Was noch in der Farbe Beige fehlte, waren die Mittelkonsole, die B-Säulen-Verkleidungen, die Fussraumverkleidungen und die Einstiegsleisten. Das habe ich jetzt alles von einem Autoschlachter bekommen. Eigenartigerweise ist das Beige dieser Plastikteile etwas heller als das der Türverkleidungen.
Deshalb die Fragen: kann das Plastik mit der Zeit ausbleichen? Kann man die Teile irgendwie behandeln, so dass die Farbe wieder etwas kräftiger herauskommt?
Bin für Tipps dankbar! Klaus Stefan
|
|
|
13.02.2008, 15:27
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Meldorf
Fahrzeug: BMW E34 V12
|
Hi
wenn es hartes plastik ist kannst du mit einem fön die sachen erwärmen.
dadurch werden sie wieder kräftiger in der farbe
ABER ERST AN ALTEN TEILEN ÜBEN !!!!!!
mfg thies
|
|
|
13.02.2008, 17:23
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo klaus stefan
wende dich mal an DvD ROOKIE hier im forum, er hat ein geschäft für lederwaren und kann dir oft beim umfärben von leder und kunststoffen
helfen. er benötigt ein kleines probestück,wegen deiner farbe (ich habe es unter dem sitz raus geschnitten,wo man es eh nie sieht.)
er hat mir schon einige kunststoffteile umgefärbt und die sehen aus ,wie
original,es platzt auch nix ab oder sonstwas, wirklich tip top arbeit.
viele grüsse
peter
|
|
|
13.02.2008, 20:45
|
#4
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hallo Thies, hallo Peter,
Harry hat mir das auch schon angeboten. Nur ist der Unterschied zu klein und der Aufwand zu groß, um die sperrigen Teile in der Gegend herumzuschicken. Ich denke, ich probiere das mit dem Föhnen, denn es ist ja wirklich nur eine Nuance.
Vielen Dank aber und viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
13.02.2008, 21:15
|
#5
|
unbedingt fahrbereit
Registriert seit: 09.12.2002
Ort:
Fahrzeug: E32 735iA (91er) & E32 740iL (92er)
|
Hallo,
ich würde erst mal nach speziellen Plastik-Pflegemitteln im Autozubehörhandel Ausschau halten.
Es gibt ja da einiges an Farbauffrischenden Mittelchen. Die alten VW Stoßstangen, die von der Sonne grau-weiß wurden, hat man damit immer für einige Wochen wieder schön schwarz bekommen. Das Mittelchen selbst war farblos aber mit Farbauffrischender Wirkung.
Im Innenraum hält das sicher mehr als einige Wochen.
Ich erinnere mich leider nicht an den Namen aber wie gesagt, ATU und Konsorten bieten da einiges an.
Gruß
Volker
|
|
|
13.02.2008, 21:18
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Steamroller
Hallo,
ich würde erst mal nach speziellen Plastik-Pflegemitteln im Autozubehörhandel Ausschau halten.
Es gibt ja da einiges an Farbauffrischenden Mittelchen. Die alten VW Stoßstangen, die von der Sonne grau-weiß wurden, hat man damit immer für einige Wochen wieder schön schwarz bekommen. Das Mittelchen selbst war farblos aber mit Farbauffrischender Wirkung.
Im Innenraum hält das sicher mehr als einige Wochen.
Ich erinnere mich leider nicht an den Namen aber wie gesagt, ATU und Konsorten bieten da einiges an.
Gruß
Volker
|
hallo
das bekannteste mittel zur kunstoffpflege dürfte wohl amor all sein,denke ich.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|