Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2008, 16:46   #1
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard KAW Federn im e32

tag zusammen....ich habe mir KAW federn 55/35 für meinen 730i V8 zugelegt. bevor ich meinen 7er der erde näher bringe, hätt ich ganz gern mal bilder von euch gesehen wie tief er damit so kommt...vielleicht hat ja jemand dieselben federn eingebaut....aus erfahrung weiß ich das die herstellerangaben nie so ganz passen....ich danke euch schonmal für euro fotos...mfg kusse75
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 19:28   #2
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo kusse75,

hier ist eins von meinem zweit Wagen 730iV8 mit KAW Federn 55/35mm.

Gruß
Tony
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 01.jpg (258,5 KB, 120x aufgerufen)
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 20:05   #3
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/krieg...tml#post656492

mein KAW Fahrwerk
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 20:42   #4
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard

Hey Tony
Danke für deine spontane Hilfe....wenn ich ehrlich bin hab ich mir das etwas anders vorgestellt... na ja, hätt mir vorne evt etwas mehr gewünscht aber hinten dafür weniger....macht den Anschein als würde der 7er gleichmäßig sacken....mal sehn wie ich das mache...evt vorne noch nen bischen stauchen lassen.....wobei, wenn ich meine 8,5 und 10x17 draufpacke wirkt das ganze auch schon wieder ganz anders.....fährst du die Federn mit orig Dämpfer?? wie is das Fharverhalten?? geht das noch oder würdest du lieber härtere Dämpfer nehmen......ich muß dabei sagen das es mir nur um optik geht und nicht sportlichkeit....mfg kusse75
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 20:55   #5
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo kusse75,

mit den KAW Federn schaut es sehr gut aus.Auf meinem sind hinten die Dämpfer kaputt deswegen sagt er so ab.Bei meinem 750i schaut es wieder ganz anders aus,so wie ich es wollte vorne tiefer wie hinten.
Und glaub mir,es ist tief genug.Aber jeder hat seine eigene vorstellung.
Ich fahre die mit den Serien Dämpfern und habe bis heute keine Probleme damit.Fahrverhalten ist perfekt (vorrausgesetzt deine Dämpfer sind I.O).Ich fahre meinen auch mit 8.5x17 und 10x17.

Gruß
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 02:17   #6
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

@Scheitig: hab mir deinen betrag angesehen. was färst du denn für reifen? bist du dir sicher dass deine angabe für hinten stimmt (275/25/18)?
dann wär ja das hintere Rad viel kleiner als der vordere...

wollt aber ausserdem mal fragen wie sich der 245er auf der vorderachse so fährt und ob er evt. manchmal schleift, zb beim einlenken.

@Tony: kaputte Dämpfer bedeutet normal nicht dass er tiefer hängt.

Zitat:
vorrausgesetzt deine Dämpfer sind I.O
die frage ist nur wie lange die dämper i. O. bleiben

@kusse75 ich würd auf keinen fall mehr als 40mm vorne machen.
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 07:33   #7
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard

Hallo Scheitig
danke für deine spontane antwort....genauso hab ich mir die tieferlegung vorgestellt......
wieso suchst du nen komplettfahrwerk???
mfg kusse75
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 09:14   #8
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Moin!

Mach gleich neue Dämpfer rein, wenn du tieferlegst kommen sie in einen anderen Arbeitsbereich als bislang und dann gehen sie e kaputt.

Ich wette so 5000km halten sie dann noch. Unten KAW 55/35 auf 18``





__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 09:25   #9
Tony
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Tony
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
Standard

Hallo zusammen,

also ich habe vor 3 Jahre die Federn eingebaut und gleich neue dämpfer mit rein(von Sachs).
Bis heute habe ich keine Probleme mit irgend etwas.(ca 20.000Km gefahren).

Gruß
Tony
Tony ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 09:34   #10
kusse75
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
Standard

Danke Tony, Danke T-Bird
ich werd dann mal die dämpfer gleich mittauschen, bevor ich nen halbes jahr später wieder alles auseinandernehmen muß.....das kanns ja dann auch nich sein....wenn dann vernünftig......ich werd aber wahrscheinlich neue seriendämpfer nehmen, da ich noch komfort haben möchte...steh nich so auf knüppelhart wie in anfangszeiten mit 18 :-) paßt auch irgendwie nicht zum 7er.....vielen dank nochmal, gruß kusse75
kusse75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: KAW Federn 60/25 heppinger BMW 7er, Modell E38 162 26.02.2013 23:00
Fahrwerk: KAW Federn Dr.Bimmer BMW 7er, Modell E38 10 08.03.2006 18:08
KAW oder Weitec Federn für E32 gesucht chefffe Suche... 22 08.01.2006 12:48
Fahrwerk: KAW federn HW 32 BMW 7er, Modell E32 1 18.04.2005 11:19
KAW Federn rolandhas BMW 7er, Modell E38 0 09.12.2003 20:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group