Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2007, 22:43   #1
MichaNI
Sponsor der Ölkonzerne
 
Benutzerbild von MichaNI
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Surwold
Fahrzeug: E38-740iA(06/98), Daimler Double Six(09.90), E39-528iA Touring Gas(3/00), E39-530dA(1/00)
Standard Hilfe, mein Bimmer will nicht mehr

Erst lief der gute ganz normal, dann 3 Tage nicht benutzt und er lief wie ein Trecker. Nach ca. 4km gestotter befand ich mich in einer Nebelwolke (dachte schon die Karre brennt ab). Also raus aus dem Auto und erstmal den ursprung gesucht, aber ausser einem rotglühenden Auspuff (Frahrerseite) war nichts festzustellen. Nachdem alles wieder abgekühlt war habe ich versucht den Wagen wieder zu starten, aber er wollte nicht mehr anspringen. Batterie leergeorgelt und das Ding auf nem Hänger nach BMW gebracht um den Fehlerspeicher auszulesen, aber dort stellte man nur fest das die Batterie kaputt war und sich nicht mehr laden ließ. Der Service war recht eigenartig da man mit der Fehlerdiagnose nicht weitermachen konnte bevor ich eine neue Batterie für 250,-Euro einbauen lasen würde. Hab ich nicht machen lassen und ca.35,- Euro für den vergeblichen Ladeversuch gezahlt. Hab mir jetzt für 100,- Euro eine neue 90AH Batterie eingebaut. Anlasser läuft zwar schön kräftig und rund aber anspringen will er trotzdem nicht . Da ich nach dem Erlebnis auf weiteren BMW Service verzichten möchte da ich die böse Ahnung habe das dort die Reperaturkosten den Wagenwert um das 2-3 fache überschreiten versuch ich hier mein Glück. Vielleicht einer ne Idee wo der Fehler liegen könnte . Reset wurde beim Einbau der Batterie durchgeführt.
Nachtrag: Es handelt sich um den 750i - E32
Gruß Micha
__________________
Aus Freude am Wahnsinn.
MichaNI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rückwärtsgang defekt ? DjRiff BMW 7er, Modell E38 18 10.09.2010 15:29
Hilfe!! Bimmer springt nicht mehr an!! black730 BMW 7er, Modell E38 11 27.03.2007 19:43
Elektrik: Hilfe mein Gebläse geht nicht mehr pixelfehlerade BMW 7er, Modell E23 3 19.06.2006 07:40
Elektrik: HILFE mein Auto fährt nicht mehr Matrix BMW 7er, Modell E38 2 30.05.2006 07:55
Getriebe: Hilfe Getriebe ! Bimmer fährt nicht mehr Rückwärts!!!! MSE38ial BMW 7er, Modell E38 13 26.04.2006 21:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group