Erst lief der gute ganz normal, dann 3 Tage nicht benutzt und er lief wie ein Trecker. Nach ca. 4km gestotter befand ich mich in einer Nebelwolke (dachte schon die Karre brennt ab). Also raus aus dem Auto und erstmal den ursprung gesucht, aber ausser einem rotglühenden Auspuff (Frahrerseite) war nichts festzustellen. Nachdem alles wieder abgekühlt war habe ich versucht den Wagen wieder zu starten, aber er wollte nicht mehr anspringen. Batterie leergeorgelt und das Ding auf nem Hänger nach BMW gebracht um den Fehlerspeicher auszulesen, aber dort stellte man nur fest das die Batterie kaputt war und sich nicht mehr laden ließ. Der Service war recht eigenartig da man mit der Fehlerdiagnose nicht weitermachen konnte bevor ich eine neue Batterie für 250,-Euro einbauen lasen würde. Hab ich nicht machen lassen und ca.35,- Euro für den vergeblichen Ladeversuch gezahlt. Hab mir jetzt für 100,- Euro eine neue 90AH Batterie eingebaut. Anlasser läuft zwar schön kräftig und rund aber anspringen will er trotzdem nicht

. Da ich nach dem Erlebnis auf weiteren BMW Service verzichten möchte da ich die böse Ahnung habe das dort die Reperaturkosten den Wagenwert um das 2-3 fache überschreiten versuch ich hier mein Glück. Vielleicht einer ne Idee wo der Fehler liegen könnte

. Reset wurde beim Einbau der Batterie durchgeführt.
Nachtrag: Es handelt sich um den 750i - E32
Gruß Micha