


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.01.2008, 10:07
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
|
In wie fern sind die Endschalldämpfer untereinander kompatibel?
Hey!
In wie fern sind die Endschalldämpfer untereinander kompatibel, also 730i - 735i R6, 730I - 740i V8 und 750i? Gibts da auch noch unterschiede zum iL? Sehen die auch anders aus oder ist nur das Innenleben anders?
|
|
|
05.01.2008, 10:23
|
#2
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
die Endschalldämpfer sind nicht kompatibel, nur gleich bei kurzer oder langer Ausführung, paßt nur an den exakt gleichen Motor.
Noch nicht mal 3,0 L V8 und 4,0L V8 haben den gleichen Endschalldämpfer.
Fuffi kurz/lang gleicher Endtopf, ebenso beim kleinen V8. Ohne die weiteren Versionen geprüft zu haben: Jeder Motor hat seine eigene Auspuffanlage, bei kurzer und langer Karosse ist allerdings wenigstens der Endschalldämpfer gleich.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Harry
|
|
|
05.01.2008, 10:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
|
man kann auch mit kleinen schweiss arbeiten den fuffi auspuff an den r6 ran machen.
ist kein problem. hatte ich damals untermeine....
man muss nur beachten, das der rohr durchmesser grösser ist beim fuffi.
gruss
|
|
|
05.01.2008, 11:03
|
#4
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Dead,
klaro kann man das machen, aber das ist nicht sinnvoll. Die Anlagen sind abgestimmt - exakt auf den jeweiligen Motor, aber nicht ohne triftigen Grund.
Denn wenn ich Entwicklungsingenieur bei BMW wäre würde ich nämlich sofort die verschiedenen Varianten zusammenstreichen und auf die Fuffi-Variante reduzieren, denn das spart mächtig Kosten, die Herstellung wird viel günstiger und die Lagerhaltung und die Logistik werden viel einfacher.
Das würde aber mit offenbar sehr vielen Nachteilen erkauft, so dass BMW die vielen Varianten auflegt.
Mögliche Auswirkungen:
- höherer Verbrauch
- Leistungsreduzierung
- lauteres Geräusch
- unruhigerer Lauf
- strenggenommen auch Verlust der ABE und damit des Versicherungsschutzes
Viele Grüße
Harry
|
|
|
05.01.2008, 15:37
|
#5
|
www.7er-Shop.de
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Mainz-Kastel
Fahrzeug: E32 740iLA ,E32 740i,E34 540 Touring 6-Gang,525TDS,730i R6
|
Hallo
730i und 735i R6 sind gleich.
Danach variiert der Durchmesser etwa +1 cm pro stärkeren Motor.
Gruss Andre
Bei i und IL sind Mitteltopf und Hosenrohr mit Kat unterschiedlich.
Gruss Andre
|
|
|
05.01.2008, 15:45
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von abenson
Hallo
730i und 735i R6 sind gleich.
Danach variiert der Durchmesser etwa +1 cm pro stärkeren Motor.
Gruss Andre
Bei i und IL sind Mitteltopf und Hosenrohr mit Kat unterschiedlich.
Gruss Andre
|
ja, ich kann mich erinnern,dass volker ( kummerfeld hier im forum) auch
einen fuffi endtopf an seinem 3,5er motor hat. er musste eben nur die
rohrdurchmesser angleichen und dann anschweissen.
soweit ich mich erinnern kann gibt es aber im zubehör auch entsprechende
muffen,die dann nur übergestülpt werden und mit schellen befestigt werden.
wie DvD rookie oben auch schon beschrieben hat, weiss ich nicht zu sagen,in
wie weit sich die leistung dann verändert.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|