Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2007, 10:14   #1
Punkman
Felgenputzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
Standard Getriebeoelwechsel bei ZF

Habe gestern in Holzwickede bei ZF einen Getriebeoelwechsel gemacht. Ich kann nur bestätigen, was hier im Forum bisher gepostet wurde. Alle super nett, freundlich und kompetent. Der Preis war mehr als ok. und die Arbeit war es auch.
Punkman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 10:18   #2
skinnynorris
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E32-740i (12/92); Porsche 911sc (05/82)
Standard

Zitat:
Zitat von Punkman Beitrag anzeigen
Habe gestern in Holzwickede bei ZF einen Getriebeoelwechsel gemacht. Ich kann nur bestätigen, was hier im Forum bisher gepostet wurde. Alle super nett, freundlich und kompetent. Der Preis war mehr als ok. und die Arbeit war es auch.

sagt mal,
bei welchem km-stand bzw. nach wievielen jahren würdet ihr empfehlen das machen zu lassen??

gruss
Jens
skinnynorris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 12:04   #3
Punkman
Felgenputzer
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Witten
Fahrzeug: MB 124
Standard

Mein Dicker (E 34 520 Touring) hat nun 217.000 auf der Uhr. Vielleicht hätte ich mir sparen können, aber ich möchte das Auto so lange wie möglich fahren und ihm deshalb einfach mal was Gutes gönnen!!!!!!!!!

Muss doch ganz schön viel arbeiten so ein Automatikgetriebe!!!!!!!
Punkman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 13:29   #4
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Bei Automatikgetrieben immer nach spätestens 60 000km ATF und Filterwechsel vornehmen! Also die 60 000km sind der größtmögliche Wechselintervall !!!! - Lieber einmal mehr als zu wenig wechseln, dein Automat dankt es dir! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 14:16   #5
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage

Hey,

möchte bei meinem 750i Bj03/90 ebenfalls einen Wechsel des Automatenoeles durchführen, wieviel kostet es denn bei ZF?
Wie lange dauert es ungefähr?

Mfg Kay Solterbeck
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 14:56   #6
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo! Warum willst du das unbedingt bei ZF machen lassen? Das ist doch bei den 4 HP 22 und 4 HP 24 Getrieben überhaupt kein Problem! Du holst dir im Autozubehörhandel das Filterkit, da ist dann alles dabei, auch die Ölwannendichtung und 5 bis 6 Liter ATF DEXRON 2 , das ist rot! Dann brauchst du nur noch eine Grube oder Bühne und los gehts! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 18:04   #7
skinnynorris
Mitglied
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E32-740i (12/92); Porsche 911sc (05/82)
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Bei Automatikgetrieben immer nach spätestens 60 000km ATF und Filterwechsel vornehmen! Also die 60 000km sind der größtmögliche Wechselintervall !!!! - Lieber einmal mehr als zu wenig wechseln, dein Automat dankt es dir! MfG
und ich dachte die sind "eigentlich" wartungsfrei........also mindestens so 200.000 km haltbar. im service heft steht auch nix von wechselintervallen???
skinnynorris ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2007, 18:12   #8
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Nein!!!!!! Die angebliche Wartungsfreiheit von Automaten ist ebenso eine dumme und dreiste Lüge von BMW , wie die Geschichte der sogenannten Longlife Befüllung!!!! Öle verändern ihre Viskosität und Schmierfähigkeit mit zunehmendem Alter!!! Oder, warum wechselst du - wenn du es denn machst - dein Motoröl? Um meine Glaubwürdigkeit zu untermauern, ruft bitte persönlich bei Herrn Sagert in Dortmund an, der sagt euch/dir haargenau das selbe!!! Also: WECHSELN!!!!!!! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeoelwechsel bei ZF Punkman BMW 7er, Modell E32 16 27.11.2007 10:41
Getriebeoelwechsel???Raum Witten Punkman BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 19.11.2007 16:36
Motorraum: Getriebeoelwechsel bei Hydromat (Rogatyn) Erich BMW 7er, Modell E32 10 22.05.2007 02:56
Getriebeoelwechsel-Pumpe selber gebaut Erich BMW 7er, allgemein 2 04.12.2005 18:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group