


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.12.2007, 19:55
|
#1
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Nebelscheinwerfer und Temp. Fühler
Ich habe heute bemerkt, das wenn ich die Nebelscheinwerfer einschalte, das der Temperaturfühler auf minus Grade geht.
Könnte das sein, das er irgendwo mit dem Kabel der Nebelscheinwerfer einen Kurzschluß bekommt?
Danke schonmal...
|
|
|
02.12.2007, 20:08
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Stefan010
Ich habe heute bemerkt, das wenn ich die Nebelscheinwerfer einschalte, das der Temperaturfühler auf minus Grade geht.
Könnte das sein, das er irgendwo mit dem Kabel der Nebelscheinwerfer einen Kurzschluß bekommt?
Danke schonmal...
|
hallo
ich meine hinter der stosstange sitzt ein dicker stecker,wo u.a. auch der
temp fühler mit angeschlossen ist, ich vermute mal,dass der da evtl.
korrodiert ist. ich weiss leider nicht mehr genau,auf welcher seite der
stosstange das ist.
viele grüsse
peter
|
|
|
02.12.2007, 20:17
|
#3
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Der ist auf der Beifahrerseite neben dem Nebelscheinwerfer.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
NUR GAS OHNE BENZIN
|
|
|
02.12.2007, 20:18
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
diese Steckerkupplung sitzt meiner Meinung nach links,
.. auf Höhe der Scheinwerfer....
..aber den aufbekommen.... 
|
|
|
02.12.2007, 20:21
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
tja, seht ihr, mir gings genau so, ich wusste auch nicht mehr genau,auf
welcher seite der nun sitzt. ich vermute mal!!!! das dort der fehler zu
suchen ist.
viele grüsse
peter
|
|
|
02.12.2007, 20:41
|
#6
|
Ehem. Org. Nordhessenstam
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Naumburg (Hessen)
Fahrzeug: C4 Grand Picasso LPG ehemals E32 730i Bj 88 LPG
|
Zitat:
Zitat von M@d
diese Steckerkupplung sitzt meiner Meinung nach links,
.. auf Höhe der Scheinwerfer....
..aber den aufbekommen.... 
|
Habe nicht genau gelesen gehabt der Stecker selber ist richtig der ist links der Fühler ist nur rechts.
__________________
Schöne Grüße aus Nordhessen
Markus oo=00=oo
|
|
|
03.12.2007, 05:50
|
#7
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Temp.Fühler und Nebelscheinwerfer
Habe mich dann noch gleich an die Arbeit gemacht.Ja, der Fühler sitz ja am Abschlepphacken, der Stecker ist unten aufgeklipst. Ich habe dann den Fühler gesäubert und die Steckerverbindung mit MOS2 behhandelt.
Zusammengebaut.
Jetzt war ich dann wieder nachschauen, die Temp. stimmt wie immer doch sobald ich die Nebelscheinwerfer einschaltet springt er gleich um 3Grad runter und sinkt auch stetig.
Jetzt habe ich von meinem dreier den Fühler eingesteckt, auch das gleiche Problem. Werde wohl mal die Frontschürze abnehmen, vielleicht habe ich beim letzten anmontieren der Schürze den Kabelbaum eingeklemmt.
Mehr wenn ich rausgefunden was es war...
|
|
|
08.12.2007, 11:56
|
#8
|
Superior Nutzer
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Kreis Recklinghausen
Fahrzeug: BMW E32 735iL (01/1988), BMW E39 530i T (10/2003)
|
Temp.Fühler und Nebelscheinw.
Ich hatte ja versprochen, mich zu Melden wenn es was neues gibt. Ich habe nach der Montage der Frontschürze alle Kabelverbindungen mit MOS2 behandelt. Nach dem Zusammenbau ist auch alles weg. Zumindest die letzten Tage ist es wie es sich gehört. Also wars wohl nur ein Kontaktproblem.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|