


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.12.2007, 18:19
|
#1
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zv
Hallo Leute,
wir versuchen hier grad eine ZV bei einem 735il Bj. 88 wieder in gang zu bekommen.... Von der Beifahrerseite geht alles aber auf der Fahrerseite gehts nur zu aber nicht auf...
Wir haben schon getauscht:
Microschalter
RM
GM
was mir noch aufgefallen ist ist die Tatsache das wenn man bei geöffneter Fahrertür den Wagen abschließen will geht das...  Normal sollte die ZV ja gleich wieder auf machen wenn die Tür noch offen ist .... und wenn ich an der Fahrertür über die Notentriegelung öffne geht alles auf...
Ich hab jetzt so den Verdacht auf Kabelbruch am Schanier... ??
Sonst noch jemand eine Idee ??
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
01.12.2007, 19:05
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo kai
hatte schorsch nicht kürzlich auch was geschrieben,dass bei ihm nur eine
seite funktionierte??? ich meine mich dumpf zu erinnern,da war was.....
viele grüsse
peter
|
|
|
01.12.2007, 19:37
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Kai,
laut Schaltplan müßte vom Mikroschalter
0,5 bl/br -- x257 -- bl/br/ge -- x449 -- zum Modulstecker x255/24 gehen. Plus wird als Gemeinsamer zum Schalter geführt und die Schließfunktion eben über diesen zurückgeführt und an Masse gelegt werden.
Da du den Mikro schon getauscht hast, würde ich auch auf Kabelbruch am Türrahmen tippen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
01.12.2007, 21:02
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo Kai,
laut Schaltplan müßte vom Mikroschalter
0,5 bl/br -- x257 -- bl/br/ge -- x449 -- zum Modulstecker x255/24 gehen. Plus wird als Gemeinsamer zum Schalter geführt und die Schließfunktion eben über diesen zurückgeführt und an Masse gelegt werden.
Da du den Mikro schon getauscht hast, würde ich auch auf Kabelbruch am Türrahmen tippen.Gruß Wolfgang
|
jau... so siehts aus... Türkabelbaum ist getauscht und schon geht wieder alles...
Gruß
Kai
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|