


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2007, 11:38
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
öldruck warnung abschalten
|
|
|
28.11.2007, 11:45
|
#2
|
Gast
|
Moinsens,
klemm doch einfach den Öldrucksensor ab. Dann pingt es nur beim Starten.
Gruß
Olly...
|
|
|
28.11.2007, 11:48
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
hi olli,
heist das einfach das kabel abziehen und ruhe ist ???  habe gedacht dann macht der erst recht rabbatz
gruss markus
|
|
|
28.11.2007, 11:50
|
#4
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von mhe32
hi olli,
heist das einfach das kabel abziehen und ruhe ist ???  habe gedacht dann macht der erst recht rabbatz
gruss markus
|
Nö, kein Rabatz. Er meldet dann nur "Öldrucksensor".
Gruß
Olly...
|
|
|
28.11.2007, 12:57
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
kannst du bitte mal beschreiben was ich wo abziehen muss
unser bekannter ist im urlaub und kommt erst am mi wieder und
ich bin laie und will nicht mehr als schon is kaputtmachen
gruss markus 
|
|
|
28.11.2007, 13:17
|
#6
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von mhe32
kannst du bitte mal beschreiben was ich wo abziehen muss
unser bekannter ist im urlaub und kommt erst am mi wieder und
ich bin laie und will nicht mehr als schon is kaputtmachen
gruss markus 
|
Wenn Du vom Ausgleichbehälter für Kühlwasser nach unten Richtung Zylinderkopf schaust, siehst Du einen Sensor welcher direkt im Kopf eingeschraubt ist. Von dem geht ein Kabel mit einem Stecker ab. Diesen einfach ausstecken. Sollte in der Gegend auch der einzige Stecker sein.
Gruß
Olly...
|
|
|
28.11.2007, 14:21
|
#7
|
B(MW)egeisterter Dilettan
Registriert seit: 12.12.2006
Ort: Coburg
Fahrzeug: E61-545i Bj05/2004; Suzuki Bandit GSF1200N Bj 1997
|
Hi!
Bau doch einfach den Gong aus. Dann pingts nicht mehr, aber du hast deine Sensoren trotzdem noch alle am Laufen. Ich würde nicht einfach irgendwo Kabel von Sensoren abklemmen.
Der Gong ist hinter dem Fahrer-Handschuhfach versteckt.
Gruß
Holger
|
|
|
28.11.2007, 14:47
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Olly730
Moinsens,
klemm doch einfach den Öldrucksensor ab. Dann pingt es nur beim Starten.
Gruß
Olly...
|
Sehe ich auch so ! Damit wird lediglich ein Ausfall des Sensors simuliert !
Gruß technikus
|
|
|
28.11.2007, 14:54
|
#9
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
|
Zitat:
Zitat von Elbandito1200
Hi!
Bau doch einfach den Gong aus. Dann pingts nicht mehr, aber du hast deine Sensoren trotzdem noch alle am Laufen. Ich würde nicht einfach irgendwo Kabel von Sensoren abklemmen.
Der Gong ist hinter dem Fahrer-Handschuhfach versteckt.
Gruß
Holger
|
Extra ausbauen ? ist m.E. den Aufwand nicht Wert u. jegliche andere akustische Warnmeldung bleibt aus !
Gruß technikus
|
|
|
28.11.2007, 21:57
|
#10
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von technikus
Extra ausbauen ? ist m.E. den Aufwand nicht Wert u. jegliche andere akustische Warnmeldung bleibt aus !
Gruß technikus
|
Alle Meldungen werden aber immer noch im Instrumentenkombi angezeigt, optisch.
Ausser der der Wegfahrsicherung. Dann blinkt es aber am Bordcomuter...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|