


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.09.2007, 09:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
|
750 Probleme beim anspringen
Hallo,
Mein BMW hat seit einiger Zeit Probleme beim starten. Sofern das Fahrzeug kalt funktioniert alles einwandfrei. Nach dem der Motor Betriebstemparatur ereicht hat und man ihn starten will, geht er sofort wieder aus. Erst nach langem betätigen des Anlassers und zusätzlich Gas geben springt er sehr schlecht an. Er läuft erst unrund, aus der Abgasanlage kommt schwarzer Rauch und es riecht nach unverbrannten Kraftstoff.
Was könnte der Grund dafür sein??
|
|
|
12.09.2007, 09:49
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Balingen
Fahrzeug: E32-750i (03.91)
|
Startprobleme
Tachauch,
ich würd jetzt mal spontan tippen, daß es etwas mit deinem Kat-System zu tun hat möglicherweise bekommt dieses falsche oder ungenügende Info´s vom Motor wie zum Beispiel Temperatur. Denn bei Kaltstart wird ja ein fetteres Gemisch eingespritzt. Dann warm sollte die Menge an Kraftstoff geringer sein. Das´s richtig läuft und der haut vielleicht dann zuviel rein weil er Mangels Info -Motor warm- im Kaltstart läuft. Tempgeber überprüfen.
Könnte aber vielleicht auch an der Elektronik vom Start-Programm liegen.
Beim Anlassen gibt der ja für einen kurzen Moment hörbar Gas.
Läuft sonst gut ? Durchzug, Gasannahme, Rauchentwicklung???
Könnte auch Luftmengenmesser sein, oder vielleicht Lambdasonden( weiss aber nicht ob die beim Anlassen schon `so aktiv´ sind.
Alle Angaben ohne Gewehr!
MfG
__________________
5 for 12
Geändert von 12Freunde (12.09.2007 um 09:55 Uhr).
|
|
|
12.09.2007, 12:39
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo
wie sieht es mit deiner EML lampe aus, erlischt die nach ca. 2 sek. nachdem
du den schlüssel gedreht hast???
viele grüsse
peter
|
|
|
12.09.2007, 18:45
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
|
Danke für die Antworten,
Die EML-Leuchte geht nach 2 sek aus und bleibt aus.
MFG
|
|
|
13.09.2007, 18:38
|
#5
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
gabs da nicht mal einen thread bezüglich warmer benzinleitungen bei heißstart, bildung von dampfblasen und damit spritmangel beim starten? oder war da was mit nem defekten rückschlagventil..... ???
alzheimer lässt grüßen...
__________________
so much music...
so many books...
... and just a lifespan of time
|
|
|
13.09.2007, 21:57
|
#6
|
Driver
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
|
Lag bei mir an verschmutzten Sensoren für Kühlflüssigkeit (falsche Temp.) dazu evtl. der Sensor, der hinten an der Ansaugbrücke sitzt.
Mal abmachen, und reinigen oder durchmessen.
Benzinleitungen wie Schlawiner schon erwähnte....
Oder, auch evtl. ne Idee.... die Lambda`s... da Du schreibst bei warmen Motor.
Wenn die Sonden dann auch noch auf Temp sind, geben die vielleicht auch falsche Werte ab?
|
|
|
28.09.2007, 13:20
|
#7
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
hast schon ne lösung gefunden?
dann bitte posten! falls jemand die boardsuche verwendet freut er sich bestimmt!
|
|
|
05.10.2007, 20:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
|
Hallo,
Hab noch keine Lösung gefunden!
Weiß jemand von euch zufällig wo die Temperaturfühler sitzen?? Hab schon gesucht, aber das Ding ist so verbaut...
MFG
|
|
|
05.10.2007, 20:40
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von hofgb
Hallo,
Hab noch keine Lösung gefunden!
Weiß jemand von euch zufällig wo die Temperaturfühler sitzen?? Hab schon gesucht, aber das Ding ist so verbaut...
MFG
|
hallo
die temp. fühler sitzen hinten an deinem ansauggeweih, dort wo
vorne die DK´s am ansauggeweih sitzen, hast du hinten die temp fühler
sitzen. also zur spritzwand hin.
an jedem sammler eine,also rechts und links.
viele grüsse
peter
|
|
|
05.10.2007, 21:10
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: F11 - 535d
|
Nabend,
danke für die schnelle Antwort, werd sie morgen mal ausbauen...
MFG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|