Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.12.2007, 16:11   #1
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Einmotten eines Siebeners

Hallo Leute,

ich habe ein paar Fragen zum Einmotten eines Siebeners als Teilespender.
Also ich habe etwas Platz auf dem Grundstück und wollte den alten 730i (mit neuen Bremsen und neuer Vorderachse!) als Teilespender für meine anderen 7er-Babies einmotten.
1.) Muss oder sollte ich die Batterie ausbauen???
2.) Wie kann ich den restlichen Kraftstoff so aus dem Tank kriegen, dass ich ihn in den anderen Wagen tanken kann???
3.) Der Wagen steht draussen und bekommt so eine Planen"garage" drüber. Was muss ich noch dabei beachten um Korrosion etc. an den wichtigen noch brauchbaren Teilen (z. B. Bremsscheiben) zu vermeiden???
4.) Was ist mit dem Motoröl und den sonstigen Betriebsflüssigkeiten zu machen? Kann das einfach alles drin bleiben???
Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüsse

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 16:40   #2
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Also zu

1) Würde Sie auf jeden Fall abklemmen, beide Pole. je nach Standzeit würde ich Sie ausbauen und gelegentlich laden

2)Kraftstoff kriegst du am besten raus, indem du die Rücklaufleitung vorne am Motor ab machst und stattdessen eien Benzinschlau dran welche in einen Kanister fürht.D ann im Sicherungskasten die Sicherung für Kraftstoffpumpe überbrücken (natürlich batt des Fahrzeugs anklemmen!)

3)Das wirst du mit deiner Plane nicht vermeiden aufgrund der Luftfeuchtigkeit. Da hilft nur abbauen, in einer Halle unterstellen oder die Scheiben mit einer Motorimpränierung etc. einsprühen (mache ich so wenn ich welche auf Reserve ins Lager lege)

4)Drin lassen und erst beim Schlachten ablassen. Wenn du jetzt das Motoröl raus lässt und dann in 4-5 Monaten ggf. nimmer dran denkst und Motor startest haste Pech gehabt
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 16:41   #3
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Hallo,

solange er noch fahrbereit ist, wäre es da nicht besser, regelmässige
bewegungsfhrten zu machen? gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 16:52   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Also ich will Dir das mal erzaehlen wie ich das gemacht habe:

1.) Muss oder sollte ich die Batterie ausbauen???
Kannste drin lassen, aber geht eh den Jordan runter wenn Du keinen Trickle-charger anschliesst.

2.) Wie kann ich den restlichen Kraftstoff so aus dem Tank kriegen, dass ich ihn in den anderen Wagen tanken kann???
Auffuellen bis an den Rand, sonst rostet er. Hier mal Bilder von einem Alpina B12, wo ich das nicht gemacht habe, alles verrostet, Benzinpumpen hin.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://8810.teacup.com/750hiline/img/bbs/0000550.jpg
Ablassen kannste den Sprit - wenn Du willst - durch die kleine Imbusschraube unten am Tank. Kommt aber nicht alles raus. Am besten mit Handpumpe absaugen ueber den Einlaufstutzen.

3.) Der Wagen steht draussen und bekommt so eine Planen"garage" drüber. Was muss ich noch dabei beachten um Korrosion etc. an den wichtigen noch brauchbaren Teilen (z. B. Bremsscheiben) zu vermeiden???
Lass es luftig, damit Wind durch kommt und trocknet. Bremscheiben evtl. einspruehen mit WD 40, oder sofort abbauen. Sonst rosten dir auch noch die Bremskolben fest.

4.) Was ist mit dem Motoröl und den sonstigen Betriebsflüssigkeiten zu machen? Kann das einfach alles drin bleiben???
Kannste alles drin lassen.

Lass die Tueren und die Haube erst mal dran, damit Du es dicht hast. Wuerde erst mal mit der Inneneinrichtung anfangen. Dann Stosstangen, Kotfluegel, Haube, Motor, Motorraum, was halt alles drin ist, Getriebe, Kardanwelle, Diff. Hinterachse, Vorderachse, Tank, Kofferraumdeckel usw.

Dauert lange.
Allein im Innenraum wirst Du lange Zeit verbringen, Sitze, Teppich, Armaturenbrett, Konsolen, Kabelbaum, das Ausdruecken der Anschluesse an der Sicherungsbox etc pp.
Hier mal ein paar Bilder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/270025/
den Motorkran hab ich mir angeschafft
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.straight.co.jp/graphics/a...pg/15-9993.jpg
30 cm hohe Boecke
http://www.straight.co.jp/graphics/a...gif/15-803.gif
einen Creeper zum drunter rollen unter den Wagen, kannste Dir aber auch selber bauen, 4 Rollen und ein Brett.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/278693/
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/272552/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2007, 16:56   #5
Fahrwerks-GOTT
Mitglied
 
Benutzerbild von Fahrwerks-GOTT
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
Standard

Zitat:
Zitat von M3-Cabrio Beitrag anzeigen
Hallo,

solange er noch fahrbereit ist, wäre es da nicht besser, regelmässige
bewegungsfhrten zu machen? gruss
Glaube nicht dass er rote Nummern hat oder sich ständig Kurzzeitkennzeichen kostenpflichtig holen will
Fahrwerks-GOTT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 06:22   #6
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

bewegungsfahrten sind für den kollegen auch ohne nummer kein problem, der wohnt am ***** der welt

in die gegend verirrt sich noch nicht mal ein sheriff
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2007, 12:54   #7
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Pottum am wunderschönen Wiesensee

Danke Achim alias DrDealgood,

nirgendwo ist der Himmel höher und die Luft reiner als bei uns!!!

LG

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 04:49   #8
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

ne, ne,

ist bestimmt super schön da an dem see

hoffe, dass wir im sommer mal vorbei kommen dürfen
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2007, 17:41   #9
pegasusqmb
7er-Fan
 
Benutzerbild von pegasusqmb
 
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
Standard Sommerbesuch von DrDealgood

Hi DrDealgood,

das hoffe ich doch, dass Ihr (spätestens) im Sommer mal vorbei kommt!!!
Du willst mich doch jetzt nicht mit dem grauen alleine hier stehen lassen??? Du wolltest mir doch beim "Kleinmachen" helfen!!!

LG

pegasusqmb
pegasusqmb ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einmotten vom E32 Marx 7er BMW 7er, Modell E32 25 09.09.2007 11:13
Tips zum Einmotten Kajo BMW 7er, Modell E32 9 27.10.2006 13:04
einmotten Kelubia BMW 7er, Modell E23 13 08.09.2006 15:05
Einmotten aber wie? gaetek BMW 7er, Modell E32 14 04.06.2006 15:03
Bimmer einmotten Roter Baron BMW 7er, allgemein 0 08.11.2005 10:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group