Hallo, weiss einer wo man gute Serienfedern und Stossdämpfer herbekommt? bei ebay gibt es nur Tieferlegungsfedern und -Dämpfer.
Findet ihr normale Dämpfer oder Gasdruckdämpfer besser?
Haltet ihr es für sinvoll, hinten verstärkte federn zu nehmen, weil ich ja eine gasanlage drinne hab. Vielleicht ist es ja auch eine Option hinten Gasdruckdämpfer zu nehmen.
Mein Wagn ist vorne tiefergelegt. schätzungsweis 40 oder 50mm
Die hinteren Dämpfer will ich gleich mit tauschen, evt. auch die Federn.
Was ist vom Gewindefahrwerk zu halten
anmerk: (habe keine Dämperkontrolle)
nach der "Wiederhochlegung"
des Fahrzeugs will ich dann grössere (höhere!) Reifen als normal aufziegen, weil ich finde dass es besser aussieht. zb. 235/50/17 statt 235/45/17. Ein bisschen Toleranz muss vom Radkasten her doch drinne sein. siehe dazu mein beitrag """""Reifenhöhe""""""
Aso ich muss sagen: ich habs so satt mit dem tieferlugungs-quatsch. ständig dieses gepolter. arme vorderachse denk ich dann immer.
Ausserdem meine ich dass tieferlegung bei dem E32 - bis auf ganz Dezente - nicht passt. Und zwar wegen der Geometrie des Fahrzeugs bzw des Höhen-Breiten-Verhältnisses. (der Wagen ist im Verhältnis zur Fährzeughöhe sehr breit) Bei einem E65 sieht dass schon wieder anders aus. Ich finde zu einem 4er oder 5er Golf passt Tieferlegung besser als zu unseren langen Schiffen. Ausserdem ist der Radstand zu lang für Tieferlegungen.