Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2010, 18:55   #1
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard Klimaautomatik Temperatur einstellen

Hallo,
habe leider nichts richtig passendes unter suchen gefunden.

Mein Problem:
Ich kann auf der Fahrerseite nicht Stufenlos die Temperatur einstellen nur Warm oder kalt, auf der Beifahrerseite kein Problem.
Habe das Bedienteil der Klimaautomatik mit einem anderen gebrauchten getauscht und das Problem bleibt

Wie kann ich weitere Bauteile / Fehlerquellen ausschließen?

Vielen Dank im voraus
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 19:12   #2
7er ECKI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: Spenge
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
Standard

Hallo Gandalf,
ist nur so eine idee von mir,haste schon mal das IHKA gewechselt??
Gruß 7er ecki
__________________
V12 fährt man aus Überzeugung

7er ECKI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 20:59   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Gandalf,

entweder ist in der IHKA eine Klappe oder ein Halter für einen Stellmotor gebrochen.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/innen...ung-81190.html
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) IHKA Klimaautomatik

Oder das Heizventil hat ne Macke. Hatte einen ähnlichen Fehler, da lag ein Wicklungsschluß in der Magnetspule vor. Schreibe gerade dafür einen Reparaturbericht

Stelle mal den Regler Fahrerseite auf max-warm und verstelle die Tasten wahlweise nach unten und oben.
Alternativ den Stecker am Heizventil abziehen.
An den zwei dünnen Wasserschläuchen im Motorraum kannst du feststellen, ob die Ventile öffnen (stromlos offen)

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2010, 22:01   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Danke Danke mir schwant es das es nicht leicht wird den Fehler zu finden.
IHKA Steuergerät ist doch das schwarze lange Teil hinter dem Pollenfilter, das lege ich immer zuerst an die Seite um das Gehäuse für den Polenfilter zu öffnen?


Teil Nr. 1

Leider habe ich aber kein austausch Steuergerät, fällt also erst mal flach.

Habe ich das richtig verstanden wenn die Klima aus ist und Klimabedienteil nicht auf AUTO steht, wird durch die Temperaturregelung die Heizungsventile (jeweils eins für jede Seite) entsprechend stufenlos auf und zu gemacht. Das kann ich dann mit der Hand an den schläuchen der Heizungsventile fühlen wie die Temperatur bei den jeweiligen Einstellung ist?

Danach kann es noch an dem Stellmotor links liegen, was ich nicht hoffe denn sonst kann ich das Amaturenbrett ausbauen.

Werde das aber erst ab Freitag dazu kommen.

Geändert von gandalf (28.09.2010 um 22:10 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 00:16   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

eventuell ist der Temperaturfuehler auf der Seite hin oder der Stecker ab?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32/E34 IHKA System
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 16:37   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

fangen wir mal der Reihe nach an.

Stelle beide Tempregler auf 21°C, Austritt nach unten und fühle oder messe mit einem Thermometer.

Wenn kalt, dann im Motorraum die beiden dünneren Schläuche am Heizventil prüfen, ob die in etwa gleich warm sind.
Wenn beide etwa gleich sind, müssen wir an der IHKA weitersuchen.
Wenn einer der Schläuche (Fahrerseite) kälter ist, kann es am Heizventil liegen - reinigen.

Aber wie schon geschrieben, ich hatte ähnliches Verhalten, lag dann doch am Heizventil (Spulenwiderstand zu gering, deshalb mal ja, mal nein)

Geht auch alles mit KLIMA AUS (also ohne den Kühlschrank)


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2010, 17:45   #7
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Erstmal vielen Dank für die Antworten

Bin heute mit meinem kleinen 600 km unterwegs gewesen und da es heute morgen kalt war habe ich mal auf Umluft geschaltet (auf das es schneller warm wird).
Jedenfalls funktioniert auf einmal die Temperatureinstellung wieder auf beide Seiten Werde aber trotzdem noch die Tage die Heizventile überprüfen und mich melden wenn sich was ändert.

Warum die Selbstheilung keine Ahnung und ich bitte um Entschuldigung für den falschen Alarm.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 16:16   #8
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Hallo,
so wie es aussieht komt der Fehler sporadisch. Jedenfalls geht heute wieder nicht die Temperatureinstellung Fahrerseite.
Fahrerseite ist wenn über 21 Grad eingestellt dann heiß und wenn unter dann kalt, dazwischen geht nichts.
Habe die Temperatur beider Seiten auf 21 Grad eingestellt und vorne die Schläuche am Heizventil geprüft. Alle Schläuche die angeschlossen sind heiß und es tut sich auch nichts wenn ich die Temeratur nach oben oder unten verstelle.
Meine Vermutung ist das Steuergerät oder wenn das Heizschwert Werte für die Fahrer und Beifahrerseite getrennt weitergibt defekt ist.

Daraus ergibt sich 2 Möglichkeiten:
Entweder es wohnt einer in der Nähe mit intaktem Steuergerät / Heizschwert was man bei mir testen könnte oder nacheinander die Teile kaufen.

Achso habe zwar noch einen E34 leider aber keine Klimaautomatik sondern nur normale Klima (die mir dem Drehschalter) und laut ETK soll das nicht untereinander passen oder Täusche ich mich da?

Hier ein Foto von meinem Heizschwert, ist das ein Behr oder Siemens?



Dann noch ein Foto von hinten, da haben die die Nippel gelängt bzw. lösen sich. Kann es dann schon defekt sein, wobei die Bilder schon von 2008 sind?


Geändert von gandalf (30.09.2010 um 16:32 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 16:38   #9
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo Gandalf,

ist von Behr.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/heiz...hr-145287.html

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2010, 16:47   #10
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Damke für die Antwort
Habe mal im E*K von meinem E34 gesehen und da hat das Behr Heizschwert die gleiche Teilenummer wie von meinem 740
Morgen kann ich den 5er vom Lacker abholen und dann werde ich mal schauen wann ich die Zeit zum tauschen habe. Vielleicht habe ich Glück und der Fehler ist dann gefunden.

Aber ist der Gedankengang richtig das das Behr Heizschwert getrennt die Signale Fahrer - Beifahrerseite weitergibt und darum mein Fehler auf der Fahrerseite mit der Temperatureinstellung ist.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Temperatur im Kühlkreislauf ? Biemer735 BMW 7er, Modell E38 6 10.05.2010 17:43
Temperatur im Scheinwerfer Schulle BMW 7er, Modell E38 9 09.02.2005 13:02
Temperatur-Innenfühler! House BMW 7er, Modell E32 1 26.06.2003 12:02
Wasser Temperatur?????? TripleX BMW 7er, Modell E38 29 07.06.2003 19:55
Temperatur im BC StephanD. BMW 7er, Modell E32 2 01.04.2003 21:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group