


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.11.2007, 09:15
|
#3
|
Gast
|
Da fällt mir gerade etwas ein. Hatte in der letzten Woche, nach dem der Motor abgestellt war ein Motorlauf mit leichtem klackern gehört. Vermute es war der Scheibenwischeranpreßmotor? Gibt es auch ein Modul für den Scheibenwischer? Wenn ja , in dieser Größe?
Gruß Frank
|
|
|
08.11.2007, 09:28
|
#4
|
Gast
|
Ich vermute eher, das war die Lüftungsmotore. Das ist bei mir auch so.
|
|
|
08.11.2007, 09:52
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Wenn da GM drauf steht ist es das Grundmodul. Das wird wohl klackern, weil was anderes nicht funzt.
Anpressdruckrelais zieh erst mal, das ist das grosse schwarze da hinten und ADV steht auf der Seite drauf, kann man also nicht verfehlen. Braucht man eh nicht.
Aber wenn Du alles ueberpruefen willst, was nun der Uebeltater ist, dann mit Multimeter nach der bekannten Art pruefen, hat DVD-Rookie unter Tipps und Tricks geschrieben.
|
|
|
08.11.2007, 11:14
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von OEM2102
Da fällt mir gerade etwas ein. Hatte in der letzten Woche, nach dem der Motor abgestellt war ein Motorlauf mit leichtem klackern gehört. Vermute es war der Scheibenwischeranpreßmotor? Gibt es auch ein Modul für den Scheibenwischer? Wenn ja , in dieser Größe?
Gruß Frank
|
hallo frank
wie söhnke schon geschrieben hat,würde ich bei einem klackern auch erst
mal auf die heizventile tippen. bei meinem 730 war der anpressdruck motor
auch defekt,dass war aber ein dauerndes brummen und kein klackern.
zieh einfach mal die sicherung nr. 22 im motorraum raus,die ist für den
anpressdruck motor zuständig,wenn das klackern dann immer noch ist, kann
es der also nicht sein,dann würde sich der verdacht auf die heizventile
versärken.
viele grüsse
peter
|
|
|
08.11.2007, 11:23
|
#8
|
Gast
|
Habe das Modul ( unter Rücksitzbank ) ausgebaut, hatte ja schaltgeräusche gemacht. Modulbezeichnung: GM 61.35-1379739 darunter steht noch die Zahl 6070. Habe im ETK nachgeschaut ob das Modul für Scheibenw. ist. Das Programm sagt mir diese Nummer ist nicht verbaut. Sieht aber orginal aus , zudem ist ein bmw emblem darauf.
Das Surren kommt meiner Meinung nach aus dem Bereich des Scheibenwischermotors und dauert nach Motorabstellung ca. 5 Sek. dann ist Ruhe. War vorher nicht ( kein Lüftungsmotoren fahren, macht anderes Geräusch, habe Fahrz. seit 2000, trotzdem danke ). Würde gern versuchen das Kabel vom Wischermotor, welches für den Anpressd. ist, abzuklemmen. Gibts hier nicht ein Foto wie + wo man an das Kabel kommt ?
MfG
|
|
|
08.11.2007, 11:34
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von OEM2102
Habe das Modul ( unter Rücksitzbank ) ausgebaut, hatte ja schaltgeräusche gemacht. Modulbezeichnung: GM 61.35-1379739 darunter steht noch die Zahl 6070. Habe im ETK nachgeschaut ob das Modul für Scheibenw. ist. Das Programm sagt mir diese Nummer ist nicht verbaut. Sieht aber orginal aus , zudem ist ein bmw emblem darauf.
Das Surren kommt meiner Meinung nach aus dem Bereich des Scheibenwischermotors und dauert nach Motorabstellung ca. 5 Sek. dann ist Ruhe. War vorher nicht ( kein Lüftungsmotoren fahren, macht anderes Geräusch, habe Fahrz. seit 2000, trotzdem danke ). Würde gern versuchen das Kabel vom Wischermotor, welches für den Anpressd. ist, abzuklemmen. Gibts hier nicht ein Foto wie + wo man an das Kabel kommt ?
MfG
|
hallo
wie ich dir in meiner vorherigen antwort schon geschrieben habe, zieh im
motorraum mal die sicherung 22, die ist für den anpressdruckmotor zuständig.
damit kannst du dir das kabel abklemmen sparen.
viele grüsse
peter
|
|
|
08.11.2007, 11:47
|
#10
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
und stelle bei der heizung die lüftung immer auf komplett aus,
mfg
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|