Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2007, 17:58   #1
Artur7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Artur7
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: nähe Hannover
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992, Dailmler Six BJ 1996
Frage klackendes Geräusch von vorne

Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Bei abbremsen, losfahren oder abbiegen bei einer langsamer Geschwindigkeit, von ca 10-20 kmh, kommt von vorne ein klackendes Geräusch, wie von einem defekten Querlenker. Die ganzen Querlenker, Stabilisatoren, Lenkstangen usw. sind aber schon getauscht. Das Geräusch kommt mehr von der linken Seite. Was könnte noch defekt sein und so ein Geräusch verursachen?

Gruß Artur
Artur7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 15:28   #2
Moparfactory
E32geplagter und Fan!
 
Benutzerbild von Moparfactory
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Gailingen/Hochrhein
Fahrzeug: E32-730i (11/89)
Standard

dito. Lenksäule?
__________________
Andy wünscht einen schönen Tag!
Moparfactory ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 15:46   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ferndiagnosen sind immer schierig, wenn du schon einen vorderachskit
verbaut hast und es ist immer noch, würde ich mal auf die domlager
tippen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 18:04   #4
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo..

Eine Ferndiagnose bei Geräuschen ist immer ein stochern im Nebel,

Ich hatte ein "klackerndes Geräusch" dessen Ursache nur die neuen und sehr leichtgängigen Bremssättel waren. war nach 1000km wieder weg. Wenn die üblichen Verdächtigen (Lenker, Spurstangen, Pendelstützen...) schon getauscht (und auch festgezogen ) sind, bleiben eigentlich noch:

Domlager
Raglager
vergessener Schraubenschlüssel vor dem linken Scheibenwischer

letzteres Gerausch habe ich auch schon mal gesucht und gefunden

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 18:13   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo martin

ich hätte mehr auf die domlager getippt,da das klacken wohl immer bei
lastwechseln auftritt. wenn der vorderbau entlastet bzw. belastet wird.

radlager machen eigentlich eher ein mahlendes geräusch, eine art brummen,was zuerst nur in kurven auftritt und wenn man dann immer noch
nix macht, brummt es ständig.....
aber wie schon erwähnt, ferndiagnosen bei geräuschen ist immer so eine
sache.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 19:22   #6
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo Peter !

Da stimme ich Dir zu! Domlager wäre auch meine erste Wahl. Man müsste das Auto mal kräftig schaukeln, evtl. ist es dann schon zu hören.

Allerdings hatte ich auch schon mal an einem E34 ein defektes Radlager welches bei langsamer Fahrt ein Geräusch machte, welches man durchaus auch als Klackern bezeichnen könnte. Deshalb der Tipp ( ist halt wie bei 6 aus 45.. beim E32 heist das Spiel aber eher 1 aus 150 ) Auto hochheben, Rad drehen und lauschen, dann is man (etwas) weiter..

Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2007, 19:38   #7
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

also ich schließ mich da mal an... Domlager.... aber schau dir vorher nochmal kurz die 24er Mutter unten im Fussraum von der Lenksäule an... ganz beliebte Stelle um so ein klackern hervorzurufen ... macht er das nur auf unebener Strecke oder auch bei Lastwechsel auf glatter Fahrbahn... wenn du das mit ja beantworten kannst wird es wohl leider das Lager sein und wenn das richtig fertig ist spührst du das auch beim Bremsen.... gibt so ein ganz leichtes Zucken am Lenkrad aber nur ganz kurz... ein gnuck und fertig... ist doof zu beschreiben.... sorry..

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 09:30   #8
Quiqueg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Quiqueg
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: kleines Sauerlandnest
Fahrzeug: BMW E38 750i (1996), BMW E38 750iL (1995), Jaguar S-Type 4.2 (2003), Volvo 850 T5 2.3 (1995), Volvo 850 T5 2.0 (1995)
Daumen nach oben Fahrwerk - klackendes Geräusch von vorne...

Domlager, Radlager, Lenksäule Die üblichen Verdächtigen also
Quiqueg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2007, 11:41   #9
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Hast Du Bilstein Dämfer?
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2007, 09:16   #10
mstx
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 728 (E38), Bj. 5/96, M52
Standard

Zitat:
Zitat von Artur7 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem:
Bei abbremsen, losfahren oder abbiegen bei einer langsamer Geschwindigkeit, von ca 10-20 kmh, kommt von vorne ein klackendes Geräusch, wie von einem defekten Querlenker.

Gruß Artur
Nach meinen Erfahrungen: Domlager!
mstx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geräusch von Hinten Big 7 BMW 7er, Modell E38 7 14.04.2006 05:53
Geräusch von hinten Nostradamus BMW 7er, Modell E38 7 12.04.2006 04:58
Pfeiffen(komisches Geräusch)beim beschleunigen von vorne!!!!! MADMICHA-735i BMW 7er, Modell E32 7 01.01.2006 18:39
Fahrwerk: Schleifendes (kratzendes) Geräusch vorne rechts 7er Driver BMW 7er, Modell E38 4 03.08.2005 20:30
Dumpfes Geräusch von hinten links FRIDOLIN BMW 7er, Modell E38 28 23.04.2003 08:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group